Monatsforum Mai Mamis 2017

Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

viella249

Beitrag melden

Nehmt ihr ihn? Ab wann? Wieviel? Da gibt es ja so viele unterschiedliche Meinungen und Dosierungen...


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich nehme anstatt Himbeerblättertee einen Geburtstee nach Stadelmann. https://shop.bahnhof-apotheke.de/product/geburtstee-125g.969.html Mischt auch unsre lokale Apotheke hier zusammen nach deren Rezept. 34+0 1 Tasse am Tag ab 37+0 2 Tassen am Tag. Vom reinen Himbeerblättertee hat unsre Hebamme abgeraten, da er die Durchblutung fördert und es bei der Nachgeburt oder bei nem KS dann arg bluten kann. Schafgarbe fördert die Gerinnung. Eine aus unserem GVK hatte von extremen Blutungen bei ihrer ersten GEburt berichtet. Obs damals vom Himberblättertee kam oder nicht ist aber dahin gestellt.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

FÄ und hebamme im kh haben mir empfolen, wenn ich es möchte dann ab 36+0 ca. 1-2 Tassen am Tag, solange es bis dato keine Anzeichen einer Frühgeburt gibt. Dazu werde ich noch geburtsvorbereitende Akupunktur machen. Die kann nachweißlich gerade bei erstgebärenden ( auch ich mit vorrausgegngenem Kaiserschnitt zähle als erstgebärend hat mir meine FÄ und auch der Arzt im kh gesagt.) die Eröffungsphase um 2-3 Stunden verkürzen. Auf die Presswehen haben sowohl der Tee als auch die akupunktur keine Auswirkung.


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich soll auch ab 37+0 damit anfangen. Soll 1-2 Tassen am tag trinken. Da setz ich dann auch alles ab was wehen hemmen soll.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nussi88

Ich soll die Wehenhemmenden Mittel schon ab Ende dieser Woche also mit 35+0 absetzten.... Akkupunktur hab ich damals bei meinem Sohn auch gemacht. Und Himbeerblätter Tee auch, aber kann mich absolut nicht mehr erinnern wieviel :)


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ja denke ich könnte jetz wahrscheinlich auch schon ansetzen aber ich mach es halt jetz noch die eineinhalb wochen. Bin mal gespannt ob ich dann gleich wehen bekomme oder ob es dann noch etwas dauert.


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo viella, ich habe bei 35+0 mit dem Tee angefangen - 2 Tassen pro Tag (1 gehäufter TL reine Blätter pro Tasse). 6 Tage lang habe ich ihn getrunken und dann kam ja bei der VU raus, dass ich schon regelmäßige Wehen habe und mein Körper generell schon recht geburtsreif ist. Meine FÄ sagte, ich solle den Tee unbedingt weg lassen und eher wehenhemmenden Tee trinken und Magnesium nehmen. Die Hebi sagt, der Tee kann eigentlich keine Wehen auslösen. Wie du siehst, scheiden sich die Geister. Wenn der kleine 2 Wochen vor ET noch nicht geboren ist, werde ich wohl wieder mit dem Tee anfangen, denn er soll ja die Geburt auch verkürzen und erleichtern. LG


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Mit dem magnesium hat man mir letztens empfohlen übrigens rechtzeitig aufzuhören da der Körper einige Zeit braucht um den erhöhten Magnesium haushalt abzubauen.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Habe vor ein paar Tagen damit angefangen. Trinke eine Tasse am Tag (2 TL pro Tasse) und ab Montag, da bin ich bei 37+0 und meine Hebammenbereitschaft startet, dann 2 Tassen.