Wir2015
Huhu Mädels , Mein kleiner ist nun etwas über 4 Monate jung . Unsere stillbeziehung war total super und mein kleiner sehr entspannt . Seit einer Woche hat er ständig Hunger. Vor allem abends weint er nach dem stillen Dachte erst Zähne oder Bauchweh... Hab ihm dann einen Abend ausnahmsweise eine Flasche gemacht weil ich nicht weiter wusste . Danach war alles wieder gut . Merke auch an meiner Brust , dass es weniger geworden ist. Aber warum ? Habe nichts verändert!? Jetzt habe ich schweren Herzens schon mit Brei angefangen, weil er sehr interessiert ist und ebend auch Hunger hat . ( auweiha geht das alles schnell !!!) Davor und danach will er auch noch an die Brust . Weiß mir kein Rat mehr , will mein Kind ja auch nicht überfüttern .... aber wenn er kein Hunger hätte, würde er nix trinken, oder !? Flasche nimmt er mal und mal nicht . Stillen ist für mich immernoch die Nummer eins ! ....alles ist durcheinander:( Wie bekomme ich mein Kind wieder satt und zufrieden? Mache mir totale Vorwürfe, weil die Milch nicht mehr reicht :(
Hey vielleicht wäre das Brusternährungsset von medela eine gute Wahl, zumindest bis du wieder das Gefühl hast, dein Schatz wird satt... entweder plumpst du MuMi ab und füllst das in die Flasche oder eben die Pre. Das Set befestigt man an der Brust so das dein Baby weiterhin gestillt wird :) Wende dich für das Handling am besten an eine Stillberaterin zB von der La Leche Liga Viel Glück
Oder liegt es am "Schub"? Hier wird er beschrieben: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/04/der-entwicklungsschub-der-19-woche-herr.html?m=1 Darin heißt es: "Am schlimmsten ist eigentlich das Stillen - wenn ich nicht darauf vorbereitet gewesen wäre, dass es um den 4. Monat herum eine Stillkrise gibt, ich glaube, ich hätte aus Unwissenheit abgestillt. [...] Zu dem Problem der Abgelenktheit hinzu kam, dass ich (wie fast alle Frauen in dieser Zeit) ein paar Tage lang zu wenig Milch hatte, da sich durch den Entwicklungsschub des Kindes der Milchbedarf sprunghaft erhöht. So kommt die Brust erstmal nicht mit der Produktion hinterher. Häufigeres Anlegen und Ruhe bewahren helfen aber dabei, diesen kurzfristigen Milchmangel zu überwinden, nach spätestens drei Tagen hat sich das Angebot dem Bedarf wieder angepasst. Nur nicht zufüttern in der Zeit, vertraut eurem Körper, der schafft das. Das Baby muss auch nicht hungern, wenn ihr jetzt alle Stunde beidseitig anlegt, kommt genug raus - später steigt ihr wieder um auf einen zwei- oder dreistündigen Rhythmus..."
Hallo Wir2015. Es tut mir leid, von deinem Kummer hören zu müssen. Ich habe diesen Artikel schon mal hier im Forum gepostet, würde ihn dir jetzt aber nochmals gerne persönlich Ana Herz legen: https://www.still-lexikon.de/zu-wenig-milch/ Und vielleicht hilft dieser dir auch: https://www.still-lexikon.de/steigerung-der-milchbildung-der-theoretische-hintergrund/ Vielleicht nimmst du dir die Zeit und Ruhe hierfür. Alles Gute!
Das klingt eher nach einer Übergangszeit. Wahrscheinlich hat dein Baby einen Wachstumsschub gehabt. Deine Brüste passen sich an den Mehrbedarf von deinem Baby an. Das kann eine Weile dauern. Das ist ganz normal. Dein Baby wächst, braucht mehr Milch. Bis die Brüste das merken und mehr produzieren, kommt das Baby öfter an die Brust, um die Milch anzuregen. Ich würde an deiner Stelle noch eine Weile warten und dann mal gucken. Bis dahin aber auch nichts zusätzlich geben. Keine Flasche und kein Brei. Sonst wird die Nachfrage geringer und die Brüste werden nicht angeregt und produzieren dann noch weniger als vorher. Solche Phasen gibt es immer wieder mal. Es wird sich alles von alleine regeln, wenn du deinem Körper und Baby Zeit gibst und Geduld hast. Die Natur macht das schon.
Kannst die Frage auch Frau Höfel oder im Stillforum mal stellen. Sie werden dir wahrscheinlich das gleiche sagen. Aber vielleicht haben sie ja noch mehr Tips ;) Malzbier kannst du übrigens trinken. Das regt die Milchbildung sehr an. Bei mir hilft es.
Bei mir hilft (alkoholfreies) Weizen. Und schmeckt auch noch
Hey, wie die anderen gesagt haben hört sich das nach einem Schub an. Sei vorsichtig mit dem zufüttern das bringt alles schnell durcheinander. Was mir mega geholfen hat (und andere Frauen aus der rückbildung haben das auch so erlebt) war der Weleda still Tee. Der bringt die Milch total in Gang, bei mir schon ab der ersten Tasse. Ich glaube das liegt am bockshorn Klee, der ist nämlich nur in diesem still Tee drin. Glg