Mondenkind_
Hebammenvorsorge - 17. Woche 2. Drittel, Wohlfühlphase, erste Herztöne
Gestern war wieder einer der Hebammen da. Ich nenne sie mal Hebamme .
Sie war fast eine Stunde bei mir und folgendes standt auf dem Zettel für gestern:
- Blutdruckmessen
- Urin untersuchen
- Chlamydien-Testbecher abgeben, hatte ich zum letzten mal vergessen
- Bauchumfang messen
- Bauch abtasten
- Herztöne abhorchen
- Nach meinen Wohlbefinden fragen
- Nach möglichen Kindsbewegungen fragen
- Mich nochmal über Pränataldiagnostik aufklären
- Mich über das bevorstehende Blutzucker Screening informieren
- Mich über mögliche Infektionen aufgeklären, z.B Strepptokokken(?), Toxoplasmose, Listerien usw.
- Tee trinken und über meine Sorgen und Ängste sprechen.
Nachdem sie meine Sorgen und Ängste mit mir besprochen hatte legte sie mir wegen meiner Rückenschmerzen noch mal eine n Pilateskurs ans Herz. Das würde mich beweglich und fit halten und meine Rückenmuskulatur stärken.
Nach den ganzen Untersuchungen kam sie zum, für mich wichtigsten Teil, die Herztöne des Babys!!!
Ich freute mich schon die ganzen Wochen darauf. Es war noch zu früh für das Hörrohr (Holztonrohr nach Pinard )daher nahm sie ein handliches „Dopton“(https://de.wikipedia.org/wiki/Dopton) , schmierte mein Bauch ein und versuchte das Baby zu lokalisieren.
Ich konnte ganz kurz die Herztöne hören, aber das Baby huschte immer sofort wieder weg und wir ließen es sich dann auch ausruhen.
Ich entschied mich für ein Blutzuckerscreening und dafür müsse ich nächstes Mal mehr Zeit einplanen, ich solle explizit nicht nüchtern kommen, aber viel Trinken und ich bekäme eine konzentrierte Zuckerlösung, Der Wert stelle keine Diagnose dar, sondern nur ein Wert, der mir weiterhelfen könnte, mich weiter untersuchen zu lassen.
Anscheinend sind sich die WHO und die Deutschland nicht darüber einig, ab wann ein Wert als auffällig gilt.
Kaum war alles gesagt, war die Stunde auch rum und sie ermahnte mich noch mal eindringlich mich um meine Wochenbetthebamme zu bemühen. Die hatte ich schon kurz nach dem Schwangerschaftstest angefragt aber ich nicht weiter mehr darum gekümmert. Ich merke, dass ich jetzt mich immer mehr nicht mehr um solche Sachen kümmere, dabei sind die später wichtig .
Das klingt nach einer spannenden und vollen Stunde. Warum benötigst du eine andere Hebamme fürs Wochenbett? macht sie das nicht mit?
nein leider nicht, weil sie so mehr hausgeburtsmamas annehmen können und nicht bei mir sein müssen. es gibt sowenige bei uns und das wochenbett betreuen auch andere hebammen, die keine hausgeburten machen. ich kann das verstehen, aber das sind schon die ersten abstriche. ich hoffe, dass mein kind in den nächsten 20,30 jahren überhaupt noch hebammenbetreut zuhause ein kind in deutschland bekommen kann. ich sehe da einwenig schwarz.