zümrüt
Ich gucke mal hin und weg Geburtsvideos. Manche Frauen trauen sich einiges selbst ohne hilfe zu gebären. Hätte angst das da was schief geht. Eine Hebi wenigstens dabei ist ist gut. Aber ganz auf eigener Achse? Stellt sich das einer von euch vor?
Ich werde zuhause entbinden , ganz allein aber nicht. Habe zwei Hebammen dabei. Meine betreuende und eine Kollegin von ihr, die sie dann für die "heiße Phase" dazu holt. Haben wir beim ersten auch so gemacht. Eine Freundin hat ihr Kind auf dem Weg ins KH im Auto bekommen, also weiß ich dass es geht, aber ich fühle mi mit Hebamme dann doch wohler. Wenn man sich das aber zutraut, einen Partner hat, der im Fall der Fälle auch kompetent ist, dann stelle ich mir das auch nochmal ganz besonders vor. Und auch bei denen, die es komplett alleine machen ist für gewöhnlich eine Hebi im Hintergrund, die jederzeit dazu gerufen werden kann. Spätestens eben wenn das Baby da ist.
Die Vorstellung ganz alleine zu entbinden finde ich wunderschön.. aber werde.ich auch nicht machen.. ich werde in einem geburtshaus entbinden, möchte aber nur die hebamme dabei haben wenn.ich nicht mehr kann.. ich möchte auf meinen körper und das baby hören :)
Ich finde Hausgeburt eine tolle Sache! In allen Statistiken kann man auch nachlesen, dass es NICHT gefährlicher ist als im Krankenhaus zu entbinden. Die Hebammen sind viel zu vorsichtig dafür, und brechen das ganze ab sobald sich Komplikationen einstellen. Es ist sogar erwiesen dass es zum Teil besser ist, weil es weniger Geburtsverletzungen gibt. Leider traue ich es mich bei meiner ersten Tochter nun auch nicht - aber im Laufe meiner Schwangerschaft habe ich mich sehr viel damit beschäftigt und bereue sogar ein bisschen, das nicht zu machen. Wenn meine Entbindung gut wird, könnte ich es mir für alle weiteren Kinder gut vorstellen! Bin gespannt, auf die HausGeburtsberichte die hier so kommen werden! Finde es wirklich toll.