Colle87
Hallo ihr Lieben, wie oben schon steht hat es grad nichts mit der Schwangerschaft zu tun, aber es beschäftigt mich gerade, vielleicht war ich zu streng...
Und zwar hatte meine kleine Perle (1,5 Jahre) heut einen Hund mit im Bett (sie schläft mit bei mir, da sie sich da einfach noch wohler fühlt als alleine und ich finde es auch nicht schlimm )
Auf jeden Fall hat sie noch ne ganze Weile Blödsinn mit dem Hund gemacht, ist dann auch immerzu aufgestanden und dann hat rumgehampelt etc. Da es schon spät war habe ich mit ihr geschimpft und hab sie wieder hingelegt. Hab das kleine Licht wieder ausgemacht und wir haben zusammen gekuschelt. Dann fing sie an nach mir zu hauen, mir an den Haaren zu ziehen und hat sich total darüber gefreut. Hab das Licht wieder angemacht, und im ernsten Ton mit ihr gesprochen. Zuerst fand sie das lustig und hat mich ausgelacht und dann wurde mein Ton noch ernster sowie auch mein Gesichtsausdruck (aber hab nicht gebrüllt) und das fande sie nicht so einerlei... Habe dann den Hund genommen und aus dem Bett geworfen , da sie mit ihm den Blödsinn gemacht hat und weiter machen wollte
Sie hat wirklich nur ganz kurz geweint, dann hab ich sie hingelegt, hab ihr den Nuckel gegeben sie ist liegen geblieben und sofort eingeschlafen...
War ich zu streng weil ich ihr in der Situation als sie zu mir frech war den Freund genommen habe? Also ihren Hund bei dem sie sich stark gefühlt hat, oder hab ich richtig gehandelt? Hab grad voll das schlechte Gewissen, aber sie darf nicht hauen (und sie hat nen guten Schlag), das hab ich ihr auch gesagt... Aber trotzdem tut es mir grad voll Leid... Oder seh ich das zu eng? Soll ich ihr den Hund jetzt neben sie legen???
Vielleicht habt ihr ja ein Tipp für mich wie ich jetzt damit umgehen soll... Sie schlägt jetzt schön und sonst ist sie auch eine ganz Liebe und hängt auch an mir... So wie ich natürlich auch an ihr...
Schläft jetzt schön, nicht schlägt...
Schläft jetzt schön, nicht schlägt...
Mein sohn steckt mitten in der trotzphase und heut abend ist es hier auch aus den rudern gelaufen. Er wollte nicht aufräumen und ich hab natürlich gemäckert und hab ihn ohne sein abendritual ins bett gesteckt. Ich war einfach nur müde und total überfordert mit der situation. Und danach hab ich ne runde geheult , weil ich auch dachte ich war zu streng zu ihm. Bin dann nochma ins zimmer und hab mit ihm gekuschelt.
Nein, ich denke, in dem alter kann man schon langsam anfangen, Konsequenzen aufzuzeigen. Ganz langsam. Sie wird es aber vielleicht noch nicht ganz verknüpfen können. Ich hatte das Gefühl, dass das bei meinem Sohn (26monate) erst so um den 2. Geburtstag rum losging. Davor hat er dieses wenn-dann einfach noch nicht verstanden. Im Moment stellt er mich dauernd auf die Probe und man muss da wirklich hart bleiben, auch wenn einem das Herz blutet. Ich lass ihn dann im Kinderwagen schreien oder eben auch mal mitten in der Fußgängerzone auf dem Boden sitzen und heulen. was meinste, wie einen die Leute dann anschauen.
ich würde sagen, dass ich jetzt so eher ne mittelstrenge Mutter bin, ich lasse einiges durchgehen, aber bei manchen Dingen wie hauen oder zu starkes kneifen muss man halt auch mal zeigen, dass das nicht geht.
Also keine Sorge, wichtig ist nur, dass dir bewusst ist, dass dieses Verständnis erst langsam kommt :)
Dann komm ich da mal als Pädagogin Ne, kleiner Scherz.
Ihr seid nicht zu streng. Es ist richtig konsequent zu sein. Die Kinder "schreien" regelrecht nach Grenzen.
Was ich jetzt nicht so recht raus lese und empfehle ist, die Konsequenz tatsächlich vorher anzumelden....z.B. Wenn du jetzt nicht aufhörst zu hauen, nehme ich dir den Hund weg!
Und das man in Stimme und Mimik sstrenger wird, ist auch völlig okay .
Ich habe jeden Abend mit meiner Großen (fast 10Jahre) ein Theater beim zu Bett gehen. Mir als Mutter ist es immernoch wichtig mein Kind ins Bett zu bringen (sie wäscht sich natürlich alleine bzw putzt Zähne alleine und betreibt auch die Körperhygiene alleine) Aber dann wird noch gekuschelt und wir reden nochmal kurz über den Tag. Manchmal auch über das eine oder andere Problemchen oder über Wünsche und Bedürfnisse. Meine Maus genießt das auch. AAAAABET wenn Madame trödeln und mit mit wieder diskutiert weil ihr irgendwas nicht in den Kram paßt dann sag ich ihr ganz klar das wir unsere Kuschelzeit einschrenken und es kam auch mal vor das es keine gab weil sie auf Klo eine halbe Stunde Handy gespielt hat anstatt Zähne zu putzen.
Das kommt mir ziemlich bekannt vor.
Mein kurzer (2j 3m) ist auch in der Trotzphase. Gerade am späten nachmittag/ abend wird er dann schlagartig zum Zickenbock und fängt an zu hauen und rumzuzicken. Seid dem er das letzte mal bei seiner Omi geschlafen hat, fängt er auch gerne an zu heulen, als wenn man sein lieblingkuscheltier gerade in den Mixer geworfen hätte ,
wenn er seinen Trotzkopf nicht durch bekommt.
Normal bin ich da wirklich sehr ruhig und bestimmend, aber es gibt einfach diese Momente, wo man dann plötzlich schimpft und man sich hinterher als Mama einfach nur noch als Riesentrampel und ungerechte Hexe sieht. Dem Kind bringt man mit Geduld bei nicht zu schimpfen/ laut zu werden wenn wad blöd läuft oder anderes theater zu machen und dann wirft man einfach seine eigenen Prinzipien für einen moment über Bord.
Das passiert zwar nicht oft, aber danach fühle ich mich dann einfach nur schrecklich. Dazu muss ich sagen, dass ich dann plötzlich nicht mehr so beherrscht bin und wie ein kleines Kind heulend unter die decke krieche. Erst wenn der krümel dann schläft, aber nachach ist dann erst mal Land unter bei mir.