Ma87
Bei uns im Freundeskreis spaltet sich grad ziemlich viel, kommt mir vor. Ich habe eine fixe Clique seit ca 15 Jahren. Und jetzt hat ein Teil Kinder bekommen und ein Teil nicht. Und die kinderlosen "Partywütigen" sind so von uns Mamis genervt, dass sie anfangen, richtig über uns abzulästern. Sogar meine Schwester über mich. Das fand ich echt schockierend, als ich das heute erfahren habe. Wir haben niemanden dabei, der ungewollt kinderlos ist. Sondern nur welche, die einfach noch gerne Party machen und mit fast 30 noch keine Kinder wollen... Das ist gerade echt extrem nervig. Als ich meinen Sohn bekommen habe, hat meine Schwester gleichzeitig ihr Kind bekommen. Aber sie lebt ihr Leben trotzdem, als hätte sie kein Kind. Wohnt bei Mama, lässt sich jeden Tag bekochen, die Wäsche wäscht auch meine Mama und sie spielt Fußball, arbeitet viele Stunden, Lehrerstammtisch, Freundes-Treffen und und und... Und ich bin halt Mama, koche und wasche (und Student). Weil ich eben nicht bei meiner Mama wohne, sondern verheiratet bin. und dann lästert sie bei den Kinderlosen über mich und die anderen Mamis, als wär sie keine
Ich finde es enorm, dass du immer noch so eine feste Gruppe hast, denn ich denke, dass sich im Leben irgendwann so oder so einiges verläuft.
Und der Kontakt zu deiner Schwester und ihren kinderlosen Freundinnen scheint dir grad nicht gut zu tun. Geh einfach auf Distanz und lass das Gelaber nicht so an dich rankommen!
Ich bin übrigens auch Studentin, verheiratet und bekomme aber mein erstes Kind
Liebe Grüße
Was studierst du eigentlich? Ich Psychologie. Und ich hoffe, ich werde damit vor Mitte Mai fertig :-) Ich schreibe gerade meine Masterarbeit. Nach Abgabe bin ich kein Student mehr, hoffe ich ;-)
Bei mir hat sich in den letzten 5 Jahren einiges geändert im Freundeskreis. Ich und mein Mann haben schon sehr früh geheiratet( nach einem Jahr). Und da hat sich schon ein Teil des Freundeskreis abgespalten. Da ich die einzige verheiratete war. Scheinbar war das ein Grund auf Distanz zu gehen. Was ich aber nicht schlimm fand. Es verändert sich einiges im leben. Dann bin ich Anfang 2014 schwanger geworden. Nach nicht mal 6 Monaten Ehe und da hat sich dann noch mal einiges geändert, da ich bzw. Wir dann nicht mehr ausgelassen feiern gegangen sind und uns natürlich auf unsere kleine wachsende Familie konzentriert haben. Mit der geburt unseres Sohnes haben sich dann noch mal einige Freunde abgespalten, da man mit Kind scheinbar eine last oder Sowas ist. Dann sind wie umgezogen vor gut einem Jahr. Aus unserem damaligen Freundeskreis sind genau noch 3 Leute übrig. Aber das finde ich nicht schlimm. Es war eine schöne aber auch sehr turbulente zeit die ich immer im Herzen tragen werde. Meine beste Freundin und ich sind seid 13 Jahren befreundet. Hatten aber durch Umzüge usw Zwischenzeitlich etwas Sendepause, was der Freundschaft aber keinen Abbruch getan hat. Mit ihr tausche ich mich am meisten aus. Da sie selber verheiratet ist und zwei kleine Mäuse hat. Die anderen beiden sind kinderlos aus meinem Freundeskreis Kreis, lieben aber Kinder über alles und haben an meinem kurzen einen richtigen nassen gefressen. Haben auch beide direkt angeboten auf den großen aufzufassen, falls es los geht. Mein Leben hat sich einfach sehr Umstrukturiert in den letzten 5 Jahren. Von der dauerparty machenden Azubine zur Ehefrau und Mutter, wo der Fokus einfach auf der Familie liegt. Natürlich gehen wir auch mal raus und genießen es wenn der Große mal für 1 oder 2 Nächte bei Omi ist. Aber das große feiern gehen muss ich nicht mehr haben. Wir treffen uns dann mit unseren Freunden( je nach dem wer Zeit hat) und machen uns einen gemütlichen Abend. Kochen zusammen gehen etwas trinken oder der gleichen. Natürlich ist es erst mal komisch wenn sich alles so schlagartig ändert, aber ich mache da niemanden einen Vorwurf raus, dass der Kontakt erloschen ist. Nicht nur meine damaligen Freunde haben sich verändert auch ja mindestens genau so, wenn nicht sogar ich am meisten. Mit dem geläster ist natürlich eine fiese Sache, aber auch dass ist rein menschlich. Wenn ich persönlich eins gelernt habe, dann auch dass Blut nicht umbedingt dicker als Wasser ist. Das soll nicht heißen, dass du deine Schwester verteufeln sollst, aber manchmal ist es die eigene Familie die sich am schlimmsten verhält. Manchmal steckt da ein gewisser Neid hinter. Meine große Schwester war auch ziemlich h angesäuert, als ich geheiratet habe, da sie nicht verheiratet ist, obwohl sie einige Jahre schon länger in einer Beziehung ist. Der nächste Anfall ihrer Seite kam, als ich ihr erzählt habe, dass ich mein zweites Kind bekomme( sie wollte immer 2 oder 3 Kinder, ihr Partner möchte aber keine eigenen Kinder und sie hat aus einer gescheiterten Beziehung eine Tochter die jetzt 11 geworden ist anfang des jahres) Da war jetzt knapp 6 Monate funkstille bis sie sich von alleine gemeldet hat. Manchmal macht es eben einem die eigene Familie nicht gerade leicht...
Ich seh das genauso wie die anderen. Es ändert sich einfach im leben immer mal etwas und neue abschnitten beginnen. Wir waren früher auch ziemlich Feier wütig und haben Nächte durch gemacht, eigentlich jedes Wochenende. Wir hatten beide einen großen Freundeskreis. Dann wurde ich das erste mal schwanger und da hat sich dann wohl einiges geändert. Klar geht man nicht mehr so viel weg und setzt andere Prioritäten. Nach unserem ersten Abgang haben sich dann bereits einige Freunde verschiedet, denke die wussten nicht so recht mit uns umzugehen. Wir waren dann auch mehr daheim und haben die gemeinsame Zeit genossen, haben dann auch als erste vom Freundeskreis geheiratet. Naja 2 weitete Abgänge und 4 Jahre später haben wir nur noch eine Hand voll Freunde, aber diese halten zu einem, egal wie oft man sich sieht. Denke gerade mit Kindern lernt man dann auch wieder neue Freunde kennen, einfach wieder ein neuer Abschnitt. Ich persönlich fand es anfangs auch echt schlimm, aber ich renne keinem mehr hinterher, der mit meinem jetzigen leben nicht klar kommt. Das mit deiner Schwester finde ich sehr sehr schade.
Nehm dir das nicht zu Herzen .bei uns war es damals auch so, das als wir geheiratet haben sich viele( freunde) abgekapselt hatten und dann wo unsere Tochter kam erst recht .Aber eins ist immer im Hinterkopf meine Oma hat zu mir gesagt ,das wenn man sein Lebensmittel Punkt ändert (Kinder, Hochzeit )das man dann genau weiß wer die waren Freunde sind .und sie hatte recht Die langjährigen Freunde die Interesse an uns hatten und damit super zurecht kamen das wir familie gegründet haben ,sind immer noch da.Und ansonsten haben mein mann und ich uns einen wunderbaren gemeinsamen Freundeskreis aufgebaut .lass dich nicht ärgern und die ,die lästern sind meist neidisch :)
Danke für eure lieben Kommentare. Komisch ist es halt schon, weil wir einfach schon seit der Pubertät zusammenhängen und jeder alle Geschichten kennt und den Werdegang, und und und Naja, vielleicht brauchen sie einfach jetzt noch ein paar Jahre und fangen auch an, sich weiter zu entwickeln... Von meiner Schwester bin ich schon sehr genervt gerade, weil sie offensichtlich gerade nicht gern mama ist und alles an die oma oder ihren freund (der nicht der papa ist) abschiebt... und dass sie so über mich lästert, nur weil ich überängstlich bin, find ich echt fies. sie weiß, wie schwer es für uns war, überhaupt schwanger zu werden, nachdem ich mit 20 in die wechseljahre gekommen bin. sie hat das eigentlich alles miterlebt... naja, so ists halt jetzt gerade...
Da ich auf deine Antwort nicht antworten kann, antworte ich hier. Ich studiere soziale Arbeit, aber erst im 3. Semester. Wir haben eigentlich sehr viele Freiheiten, kompliziert wird es mit dem Praktikum, aber das mach ich dann schon! Weißt du schon wo du nach deiner masterarbeit hinwillst?
ich hab damals auch recht früh im Studium ein Kind bekommen. Da standen noch einige Praktika aus. Ich habs dann so gemacht, dass ich die Praktika doppelt so lang gemacht habe und dafür nur halbtags. Ich habe schon eine Stelle. Ab September fange ich 20Std in einer Akutpsychiatrie als Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (PPIA) an. Das heißt, ich muss 20 Std arbeiten und alle paar Wochen habe ich ein Wochenende Theorieseminar, an denen wir jedes Mal für eine psychische Krankheit eine Therapieform lernen. Als ich im Bachelor Psychologie studiert habe, habe ich gleichzeitig auch auf Lehramt studiert und das Staatsexamen gemacht. Da war mein Kleiner so knapp 3. Es ging eigentlich. Und ich bin eine mega Glucke, die immer bei ihrem Kind sein will. Also studieren mit kind geht :-)
Wir sind im engeren Freundeskreis die ersten, die Kinder bekommen. Seit wir im November erzählt haben, dass ich schwanger bin, haben sich allerdings noch zwei weitere geoutet (Kinder kommen im August und Oktober). Ich freue mich da sehr drüber! Ansonsten fürchte ich nämlich auch, dass sich unser Freundeskreis ändern wird. Wir sind zwar beide nicht so die Partyhasen, aber auch Spiele- oder Cocktailabende sind nicht so einfach, wenn kleine Kinder dabei sind. Wobei das ja auch immer vom Kind abhängt. Das mit dem Lästern geht aber gar nicht! Dadurch machen eure "Freunde" ja schon deutlich, dass sie diesen Titel nicht wirklich verdient haben. Sind sie wirklich Freunde, die sich etwas vernachlässigt fühlen, oder seht ihr sie nur deshalb regelmäßig, weil sie zur Clique gehören? Das ist ein großer Unterschied. Im ersten Fall solltest Du das Gespräch suchen, im letzteren die Lästerer in der Pfeife rauchen. Und Deiner Schwester solltest Du Mal gehörig den Kopf waschen! Und vielleicht mit Deinen Eltern sprechen, wie sie die Situation einschätzen?
Ja, meine Eltern meinen auch, dass meine Schwester grad ziemlich abdreht. Sie meinen, es liegt an ihrem Freund, den sie seit einem Jahr hat (ich hab sie verkuppelt...) naja, ich hoffe, sie wird bald wieder "gern" Mama und wird wieder normaler... Wir sind im Normalfall nämlich ein Herz und eine Seele und hängen in der Freizeit sehr viel zusammen Meine Clique besteht eigentlich fast nur aus Freunden und vll so 2 Leuten, die halt einfach dazu gehören, weil sie auch im Dorf wohnen... Aber das mit dem Lästern war jetzt schon ne harte Nummer.. Ich werd mal das Gespräch suchen müssen... Und meine Schwester muss einfach mal wieder normal werden und aufhören, rumzuspinnen... Normal is sie nämlich echt lieb Bin gespannt, wie das dann bei eurer Clique wird. Tipp: nicht so viel über Kinder reden, wie ich ;-))