viella249
Frage steht ja schon im Betreff :) Hab das jetzt so oft gelesen... Ich hab nämlich keinen termin. Hatte bei meinem sohn damals auch keinen direkt, hab mich in der 37SSW im KH gemeldet, die meinten spontan vorbeikommen. Das war dann aber nur ein Hebammengespräch plus aber das war von mir gewünscht gleich ein Gespräch mit dem Anästhesisten wegen der PDA (wusste das ich die will) Bin am überlegen ob ich was vergessen hab :)
Hey. Ich hab einen Termin, am 05.05. Irgendwie finde ich das voll spät, aber eigentlich ist es wohl genau richtig. Hab am 28.05 Geburtstermin... Einige hatten ja schon ihre Geburtsplanung...
Hast du da eine Überweisung bekommen oder hast du den termin selbst ausgemacht?
Also ich hab im Krankenhaus angerufen, im Kreißsaal, und die haben mir dann einen freien Termin gesagt. Und wenn ich das nächste Mal zum Frauenarzt muss bekomme ich die Überweisung oder Einweisung wie auch immer vom Frauenarzt und das nehme ich dann mit und gebe es ab. So lief es auch beim ersten Mal ab.
Meine Arzthelferin hat den Termin gemacht, habe auch erst am 8.5. Kreißsaal Vorstellung, da eher nichts mehr frei war. Bei uns wird dann das Aufnahme Gespräch gemacht und schon alle Dokumente ausgefüllt, dann schaut die Hebamme einen an und tastet von außen & dann muss man noch zum Oberarzt, welcher nochmal schallt und vermisst. :) Bin dann 37+2
Ich hab nächste Woche Termin. Aber zur Anmeldung, glaube nicht, dass das richtig Geburtsplanung ist. Hatte meine FA mal gefragt, weil hier immer alle von dieser Überweisung schreiben. Sie meinte, das wäre Geldschneiderei vom KH, weil sie dann mehr abrechnen können.
Mein Krankenhaus hat gesagt das sie diesen Schein nicht benötigen. Der Arzt hat gesagt er gibt mir einen mit deshalb werde ich ihn mitnehmen. Entweder abgeben oder es sein lassen.
In meinem KH hieß es auch , spontan vorbeikommen, falls man eine normale Schwangerschaft hat. Ich musste nur hin, wegen meines Diabetes Punkt das wollen sie vorher schon geklärt haben, vor allem weil man dann ja einleiten muss und so. Sonst wäre ich auch nicht hingegangen.
Ich war vor einem Monat beim Info-Abend im Krankenhaus und hab dann auf Empfehlung der Ärztin einen Termin zur Planung gemacht. Den hatte ich heute bei 35+0. Die haben jetzt meine Krankengeschichte, meine Geburtswünsche und ich wurde über eine PDA aufgeklärt. Bei der Geburt hab ich dafür wahrscheinlich keine Zeit und keine Nerven.
Ich habe meinen Termin Morgen. Bei uns im Krankenhaus wird das Gespräch 5-6 Wochen vor der Geburt gemacht. Morgen bin ich 34+5
Ich hab keinen Termin und keine Anmeldung. Mein kh sagt ich soll kommen wenn es los geht.
Bei uns ist es im umkreis von ~100KM das größte geburtszentrum mit allem schnickschnack was es gibt. Prenatialzentrum lvl 1 etc. Daher finden die es schön wenn man vorher mal vorbeikommt und schon alles bespricht damit die auch besser planen können. Lt. Infoabend soll man in der 30. Woche anrufen und Termin ausmachen. Hab damals einen für ende april bekommen. Et ist Ende mai. Da alle fas hier eh mit dem klinikum zusammen arbeiten gabs letzte Woche die überweisung dazu. Bei otto normal schwangeren dauert das ganze max 20 min. Bei Risiko gibts Untersuchung dazu und Besprechung mit nem Arzt.
Ich habe den Termin nächste Woche und bin sehr gespannt wie es wird. Bei meinem großen hatte ich das auch nicht und es hat trotzdem alles geklappt :)
Ich habe auch eins in der 38. Woche. finde es auch ziemlich spät aber naja. Meine Hebi arbeitet zugleich auch in diesem KH und hat meine alte bereits vorbereitet. Überweisung hab ich vom Frauenarzt auch gleich bekommen. Und die Papiere zur Geburt auch schon.
Ich hab heute im KH angerufen, um einen Termin zur Anmeldung zu bekommen. Die Hebamme fragte mich, wann ET ist und meine wievielte Entbindung es sein wird. Ich sagte dann, ET 21.05. und 4. Entbindung, sagte sie, dass es ja schon ganz schön spät wäre, und ich mich ruhig schon in der 33. bzw. 34 SSW hätte melden sollen. Dann hat sie knurrend einen Termin gesucht, sie könne mich ja jetzt nicht mehr so lange warten lassen, weil 4. Entbindung und könnte ja bald los gehen. Dann hat sie mir einen Termin für den 24.04. um 11 Uhr gegeben. Bin mal gespannt, wie es wird. Hab meine drei Großen auch dort bekommen und war immer zufrieden, na ja abwarten.
Weder in der letzten noch dieser Klinik gibt es ein Vorstellungsgespräch! In der letzten hatte ich ein Einzelgespräch wegen PDA und in der jetzigen gabs dafür nen Sammelvortrag. Musste jetzt aber trotzdem nochmal zum Anästhesie Einzelgespräch weil ich ja zwischenzeitlich wegen der Thrombos als Risiko SS eingestuft wurde. Ansonsten heißt es aber weiterhin "einfach anrufen wenns los geht"
Huhu Hatte meinen am 6.4.2017 ging um di komplette Anmeldung plus Behandlungsvertrag Danach folgte ein Hebammen Gespräch - Anamnese- PDA Aufklärung und Unterschrift mit Anästhesie Arzt( will eine wenn es nicht mehr geht ) dann kam die Ärztin hat geschallt und ctg wurde gemacht Morgen hab ich wieder Termin zum schallen im Krankenhaus- ab Anmeldung alles zwei Wochen Und wöchentlich CTG beim FA Könnte es vl dran liegen das ich oder einige in groß Städten leben zwecks der Anmeldung - bei mir waren Plätze zur Geburt sehr rar und ich war in der 12ssw mich anmelden - Berlin halt LG
Also wir hatten unsere Geburtsplanung am 11.4. War für mich persönlich sehr informativ, da der Arzt einige Sachen aufgezählt und erläutert hatte, die mir vorher nicht klar waren, bzw. An die ich schlicht weg nicht gedacht hatte bezüglich des Kaiserschnittes von der ersten Entbindung. Z.B. das dann die pda nicht im vollem Umfang gegeben werden kann usw. Nun heißt es nur noch drauf warten, dass der junge Mann schlüpfen möchte.
Ich hatte meins auch schon. Meine FÄ hatte mir eine Überweisung gegeben wegen Verdacht auf fetale Makrosomie. Da ich schon zwei große Kinder geboren habe und beim letzten ein KS gemacht werden musste, sollte ich dorthin. Das diente lediglich der Abklärung, ob wieder ein KS gemacht werden muss oder ob ich spontan versuchen kann. Wäre das nicht gewesen, wäre ich nicht von alleine zu einem Geburtsplanungsgespräch gegangen. Ich glaube, man wird eher hingeschickt, wenn es in vorangegangenen Schwangerschaften bzw. bei Geburten Komplikationen gegeben hat.
Hey! Also ich hatte meinen Termin auch schon. Beim Infoabend war damals gesagt worden, man solle um die 24. SSW anrufen, um den Termin auszumachen. MeinTermin war dann in der 32. SSW. Allerdings war es nur ein Gespräch mit der Hebamme, die hat meine Daten aufgenommen und das war's dann. Nach Geburtswünschen wurde nicht gefragt und einem Arzt wurde ich auch nicht vorgestellt. Allerdings war ich noch beim Narkosearzt zwecks Unterschrift für die PDA. Es gibt hier im Krankenhaus noch die spezielle Risikoschwangerensprechstunde. Da werden dann noch US und CTG und ähnliches gemacht. Dafür bräuchte man dann auch eine Überweisung. Die einfache Anmeldung, wie ich sie gemacht habe, lief ohne Überweisung. Ach ja, heute im Geburtsvorbereitungskurs wurden wir nochmal darauf hingewiesen, dass man eine PDA nur dann bekommen kann, wenn man bereits vor Beginn der Geburt sein Einverständnis gegeben hat, weil man unter der Geburt als nicht zurechnungsfähig gilt und damit die Unterschrift unter einer Aufklärung nicht rechtens wäre.
Bei mir gab es eine Kreißsaalführung an einem festen Tag. Da wurde gesagt, spontan hinfahren, wenn es soweit ist. Direkt am Kreißsaal klingeln und dann wird das schon. Einzelgespräche zur Anmeldung gibt es nur bei Komplikationen. Die habe ich ja nicht, also alles gut.
Ich habe morgen bei 36+0 den zweiten Termin zur Geburtsplanung und gehe davon aus das es bei 37+0 geholt werden wird,aufgrund dessen,weil mein Narbengewebe bei gerade mal noch 2,3mm liegt und es wird die dritte Sectio werden...bibbbberrrr...
Ich musste mich quasi im Kh anmelden und dafür bekam ich einen Termin! Da wird alles weitere besprochen, wie ich es gerne hätte und und und ... Kann mir nicht voratellen, dass du keinen Termin braucht?! Also bei uns in Hamburg geht's jedenfalls nicht ohne :-)
Also bei uns ist es auch so, dass den Krankenhäusern eine Anmeldung und Planung lieb ist. Natürlich würde keine Frau, wo das baby auf dem weg ist, weggeschickt. So wissen sie aber schon mal einige Sachen über die entbindende und es muss nicht alles unter der geburt gemacht werden, da möchte man sich ja auch auf sich und das Baby konzentrieren. Zwecks pda wurde mir und meinem Mann auch mitgeteilt, dass es tatsächlich nicht rechtens wäre, die Unterschrift bei der geburt zu geben, es sei denn, der Partner/die Begleitung hat eine Vollmacht, bzw. Patientenverfügung in der es explizit aufgeführt ist, dass man ihn dazu bevollmächtigt die Unterschrift für die pda zu geben. Uns war es auch wichtig unsere Geburtswünsche geklärt zu haben sowie, dass wir nach Möglichkeit ein Familienzimmer gerne hätten. Dabei werden nämlich die vorangemeldeten bevorzugt, wenn die Belegung ein Familienzimmer zulässt. Dazu bieten die 3 Kreißsäle unterschiedliche Vorrichtungen für die Gebursposition an und auch das wurde vermerkt, dass man nach Möglichkeit auch in seinen Wunschkreißsaal kommt. Z.B. mit Wanne oder mit römerrad. Natürlich geht es auch ohne Anmeldung, wenn keine Besonderheiten vorliegen, aber ich denke es gibt einfach noch mal die Möglichkeit sich mit dem Personal vertraut zu machen und seine Wünsche einfach zu unterbreiten, damit nichts in irgendeinem Moment unter geht. Ich finde es ist definitiv eine tolle Sache. Ein überweisungsschein hat die FÄ mir auch gegeben, da einige kh bei uns für die Planung einen haben wollen, andere nicht. Sobald ctg und US dabei ist, brauchen die aber definitiv eine..Und meine FÄ meinte, es ist einfach noch mal schön sich sein Baby noch mal ansehen zu können, so zwischen den regulären Terminen ;-)