Monatsforum Mai Mamis 2017

Haare färben

Haare färben

Wir2015

Beitrag melden

.....hab es getan ! Ich musste einfach , damit ich wieder normal aussehe . War beim Frisör , wir haben nur die Längen wieder blondiert, damit nix die Kopfhaut berührt . Wie steht ihr dazu ? Ein wenig schlechtes gewissen habe ich ja schon .


SonzA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Wenn es nur die Längen waren, ist es doch vollkommen in Ordnung, denke ich! Ich war aber auch so am zweifeln, weil ich mir Strähnchen nachfärben wollte! Habe hier mit euch gequatscht und ordentlich gegoogelt und habe gelesen, dass, wenn nichts an die Kopfhaut kommt, es erlaubt ist! Werde auch bald zum Frisör gehen, sonst sehe ich bald aus wie eine Oma


Mondenkind_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Ich glaube, dass es eigentlich nicht so schlimm ist. besonders, wenn du die Kopfhaut nicht betroffen war. dein seelisches empfinden kommt dem baby ja auch zu gute. ich allerdings versuche auf sehr viel zu verzichten und laufe entweder bald ergraut herum, oder ich werde mit eine naturhaarfarbe antun.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Ich färb mir nächste woche dir haare. Ich mein hab das von der katzenberger verfolgt die hat alle 4 wochen den ansatz neu blond machen lassen. Ihre tochter ist gesund


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Ich gehe morgen färben, wobei ich kein blond mache, sondern dunkel.


Trin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

Ich lasse mir die Haare auch trotz schwangerschaft färben. Bei meiner Tochter habe ich blonde Strähnen gehabt und das war laut friseur vollkommen im Ordnung. Zurzeit bin ich unter die brünetten gegangen und lasse alle drei Monate nachfärben. Solange mein friseur sagt das es ok ist, bin ich da ganz beruhigt. Schließlich dürfen auch werdende Mütter sich mal was gutes tun


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wir2015

ich färbe den Haaransatz (allerdings in grösseren Abständen- ca alle 10 Wochen) mit mittelbrauner Pflanzenhaarfarbe (ohne Tierversuche, ohne Ammoniak, Silikonen etc) Anders geht es nicht, hätte zu viele weisse Haare. Ich versuche auch, chemische Putzmittel zu vermeiden, denn die unterschätzt man oft- sollten nicht an die Haut und auch nicht eingeatmet werden. Verwende am liebsten verdünnten Essigreiniger.