lollygirl
Ich komme mal aus dem Juni Forum vorbei
Finja kam 15 Tage zu früh, am 23.05.
Mir ist aufgefallen dass mich (uns) Finja immer noch kaum anlächelt, egal was ich für Späßchen mit ihr mache.
Dass sie mich bewusst angelächelt hat, kann ich an 10 Fingern abzählen.
Ihr Lächeln schenkt sie lieber ihrem Mobile oder Spielebogen, aber wenn ich sie dann anspreche schaut sie sofort ganz ernst. Sie lächelt auch da beim Spielen generell sehr selten am Tag.
Finja ist jetzt schon über 3 Monate und ich mach mir langsam Sorgen.
Die U4 hatten wir schon vor paar Tagen. Bis dahin dachte ich, es wäre normal und sie ist halt noch nicht soweit. Sonst hätte ich die Ärztin nochmal gezielt darauf angesprochen.
Jetzt mache ich mir aber langsam doch Sorgen, dass es nicht normal ist und das es evtl sogar Autismus sein könnte.
Auch wenn ich mit ihr sprechen, schaut sie meist nur ins Leere und an mir vorbei
Ich hab so Kasper Fingerpuppen gekauft mit denen erzähl ich ihr soviel Müll am Tag, da lächelt sie extrem gut. Für den blickkontakt musste ich am Anfang sie auch immer zurecht drehen und dann hielt er meist nur ein paar Sekunden. Stand immer oft und lange am wickeltisch und hab geübt. Kopf hoch macht bestimmt bald klick.
Hallo, Ich würde es noch etwas beobachten sonst doch nochmal zum Arzt gehen, vor allem wenn die Reaktion etwas anders als erwartet ist. Das Hörscreening war bestimmt unauffällig? Aber vielleicht ist sie noch nicht soweit. Unsere kam knapp 4 Wochen zu früh, hängt mit der Motorik etwas hinterher. Das Lächeln war im 3. Monat noch etwas unkontrolliert und ab und zu zaghaft. Aber sie reagierte auf uns und andere mit Lächeln. Seit Ende des 3. Monats, Anfang 4. Monats lacht sie viel, nun auch laut auf Späße. Ich drücke dir die Daumen und wünsche euch alles Gute.
Hallo Mach dir mal noch nicht zu viele Gedanken das kommt sicher noch. Bei meiner Nachbarin lächelte der kleine das erstmal mit 4 Monaten. Die kleinen lernen am anfang mental so viel das sie nicht alles auf einmal machen .
Diese ganzen dinge mit Autismus und co habe ich bei meinem großen auch gelesen. Es gibt kaum mal ein foto von ihm als Baby, auf dem er lächelt. Generell hat er als Säugling so gut wie nie gelächelt, weshalb ich auch gegooglet habe. Hätte das längst vergessen, wenn nicht mein kleiner am dauerlachen und grinsen wäre. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mein Großer ist übrigens total normal und lacht heute gerne, auch wenn er fremden oder nur fern bekannten Menschen gegenüber sehr zurückhaltend ist und die erstmal missmutig mustert, anstatt sie freundlich anzulächeln..
Hey,
Dein Beitrag könnte von mir sein. Mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre alt und hat die ersten Monate auch so gut wie nie gelächelt. Wenn dann im Schlaf. Ich hatte auch schon Sorgen aber es war alles normal und er ist jetzt ein kleiner Alleinunterhalter und lacht sehr viel. Er hat sich aber bestimmt 6 Monate Zeit gelassen bis er meine Bemühungen witzig fand.
Mach dir keine Sorgen. Das ist bei allen unterschiedlich. Der kleine Bruder lächelt sobald man ihn anspricht. Sie entwickeln vielleicht eher andere Sachen.
Bei unserem kleinen hat es auch länger gedauert mit dem bewussten anlächeln. Mit 3 1/2 Monaten fing es dann an und jetzt lächelt er ganz viel. Das ist so süß. Vor allem wenn seine Geschwister mit ihm sprechen. Ich hab mich aber jetzt erinnert dass meine mittlere Tochter als Baby kaum gelächelt hat. Es ist mir damals aber nicht so aufgefallen. Ich glaube wir haben auch gar kein Foto wo sie mal lächelt. Jetzt ist sie 2 Jahre alt und ist total das liebevolle glückliche Kind. Ein kleiner Schabernack. Ich glaube du musst dir nicht zu viele Gedanken machen. Du hast ja geschrieben dass sie ihr Mobile anlächelt und bei dir wieder ernst wird. Ich kann mir vorstellen dass sie sich auf dich konzentriert wenn sie dich anschaut und deshalb aufhört zu lächeln. So war es zumindest bei meinem Baby. Er hat mich dann immer ganz genau angeschaut und irgendwann fing er an zu lächeln und zu brabbeln.