Mitglied inaktiv
Ich mach mir immer sorgen wegen gewicht vom mini... Heute ist er 65cm und 7.2kg Am 13.9 war er 64cm und 6.5kg Iat das nicht vieltu wenig Zunahme? Ja man soll nicht vergleichen aber der Grosse war zur gleichen zeit schon 67cm und 8.6kg.... Helfz mir mal ich bin verunsichert... es gibt 2x beikost und sonst stillen.
Achja geboren am. 10.5 mit 3250g und 46cm...
Wir sind am 22.5 geboren und wiegen auch um die 7 kg. Es langt vollkommen. Mache dir da keinen kopf.
Hier auch 8.5. und denke auch knapp 7kg... Sind auf jeden Fall noch bei 3er Windeln und großer 62 bzw H&M passt auch oben noch die 56...
Hallo, ich hab absolut keine Vergleichswerte, aber hier nur mal unser Gewicht-ganz frisch heute Morgen gewogen: 24 Wochen alt, 8,2 kg, seit 1 Woche Beikost mit je ca 50-60 gr., sonst nur MuMi. Die Größe weiß ich leider nicht.
Meine hatte am 26.10. mit 5 Monaten 66 cm & 7,2 kg :)
Mach dir keine Sorgen. Nach dem dritten Monat nehmen die Baby insgesamt weniger pro woche zu. Dazu kommt, dass die beikost normal eine geringere Kaloriendichte hat als muttermilch ( solange keine gezuckerten fertigbreie zum anrühren geben werden z.b. keksbrei oder sowas). Meine große hat mit einem jahr gerade mal 7,8 kg gewogen ihr zwillingsbruder dagegen 12 kg. Und wie du im Ärzteforum geschrieben hast liegen Größe und Gewicht im Normalbereich. Nicht vergleichen fällt schwer, das stimmt, fällt mur selber bei der kleinen auf, die monentan schwerer ist als der große bruder im selben alter damals. Telefonier am besten mit eurem Kinderarzt deswegen. Er wird dir sehr wahrscheinlich raten nicht selber zu wiegen und kann dir sagen ob die gewichtentwicklung in der individuellen kurve für dein kind liegt. Sollte die gewichtzunahme zu klein sein kann es helfen den zugesetzten Öl/Fettgehalt etwas zu erhöhen. Z.B. anstatt 1 EL öl auf ca. 200g selbstgekochtes dann zusätzlich einen halben teelöffel mehr. Bei gläschchen ist im generellen etwas weniger fett drin. Da kann man auf einem ganzen Gläschen bis zu einem Teelöffel öl zugeben. Bei den 2 tagen vegetarisch kannst du als fleischersatz z.b. etwas getreide dazu geben. Ca. 15-20g auf insgesamt 200g brei z.b. gries oder schnelzflocken. Sie liefern zusätzlich etwas eiweiß , eisen und kohlenhydrathe sowie ballaststoffe. Ansonsten hast du geschrieben, dass dein baby stündlich kommt. Lässt es sich nach dem brei anlegen? Evtl. Kannst du die Abstände versuchen ganz langsam zu Strecken, um 5,10 oder 15 Minuten. Z.B. mit dem schnuller, langsamen wickeln usw. Oft hilft das, dass die kleinen dann mengenmäßig etwas mehr zu sich nehmen. Bei so häufigen mahlzeiten kann es passieren, dass die Vorrangegangene Mahlzeit noch zu einem teil im magen ist und es wird automatisch weniger getrunken.
Oh spannend ich dachte immer der Mittagsbrei hat bestimmt mehr kcal als die MuMi
Ja da sieht man ja wie unterschiedlich geschwister (oder gar zwillis) sein können. Das beruigt mich!
Werde dann bei den 2 Vegi Tagen Getreide dazu geben, danke für den Tip!
Er will ca 30-60min.nach dem Brei an die Brust je nach gegessener Menge.
Ja ich versuch mal die Abstände zu vergrössern bissl um mehr Hunger auszulösen.
Besten dank für den beitrag! Hat sehr geholfen!
Und in 1.5wochen besprech ichs gleich mit dem.kia beim 6Monate Untersuch da wird ja gewicht kontrolliert. Gestern hab ichs in der MutterKondBeratung kontrollieren lassen.
Mach kein Stress. Ich mache gegenteil Stress. Meiner ist im 5. MONAT 80cm und wiegt 10,5kg Hat Muttermilch und 4x Beba 1 Wenn ich Beikost anfange weis ich nicht obs schlimmer wird.
Wenn du die richtige beikost wählst sind es netto wahrscheinlich weniger Kalorien als mit Mumi und1er
Puh 10kg da fallen dir sicher bald die arme ab!
Was sagt der KiA denn? Ich würde da nachfragen, wenn ich mir Sorgen machen würde.