Mitglied inaktiv
nochmal hallo...
So da mini robbt/krabbelt (son zwischending, robben tut er extrem schnell, auf den knien krabbeln übt er noch), räumt er natürlich alles ab was rumliegt. Im wohnzimmer schau ich fas nur zeugs liegt was er nehmen kann und auch ok is zum in Mund stecken.
Jetzt beginnt er zB die Klötzchentürme vom Grossen zu zerstören oder ein Duploturm umzuschmeissen.
Ich versuch wenn der Grosse 1x die woche in der Spielgruppe ist den Mini Türme umschmeissen zu lassen oder baue ihm aus Becherchen einen Turm auf den er zerstören kann aber die gebilde vom Bruder sind VIEL spannender.
Ich nehme ihn halt wrg damit der Grosse seinen Turm in Ruhe bauen und bespielen kann aber manchmal passiert rs halt und Mini ist schneller.
Wie handhabt ihr das?
Der grosse ist 2 jahre und 7monate und versteht glaub ich nicht, das Mini das nicht mit Absicht kaputt machen will.
Ich sah mal in einer Familie, da bekam das ältere Kind ein Laufgitter zum Bauen, da kam das Kleine nicht rein und der Große konnte drüber klettern. Bei uns kommt das Kleine ins Laufgitter und hat da Spielsachen drin. Die Sachen der Großen sind aber noch völlig uninteressant!
Rin Laufgitter haben wir nicht undso hatten wir such noch nie
Hmm, und wenn der Große mitmacht? Bei uns haben die zwei irgendwann es so gemacht: die Große hat den Turm aufgebaut, kaputt gemacht wurde abwechselnd (DAS war dann doch ein gewisser Lernprozess für beide) und aus dem Bauklötze holen wurde ein Wettstreit. Ich weiß aber nicht mehr, wie lange ich neben dran sitzen und Streit schlichten musste...Es ist auf jeden Fall nicht von heute auf morgen passiert. Ansonsten: Mini ablenken mit anderen tollen Spielsachen? Der Große darf den Turm auf dem Tisch bauen? Und wenn gar nichts geht: dann würde ich Mini komplett verbieten den Turm kaputt zu machen. Weder bei dir noch beim großen Bruder. In dem Alter können die Kleinen das noch nicht unterscheiden. Gute Nerven! Das Streiten zwischen Geschwistern kann echt nervtötend sein ;)
Eerds mal versuchen das die sich abwechseln und sonst den Turm aufm Tisch bauen lassen! Das sind gute Ideen! Danke
Meine freundin nimmt ein planschbecken wo der gr. Drin bauen kann oder der kl bleiben muss. Weis aber nicht wie es mit Platz bei dir ausschaut
Dankeschön! Wir haben ein ähnliches Problem. Der große will unbedingt mit dem Lego von seinem Papa spielen und bauen und ich bekomme dann Zustände, weil hier ständig Kleinteile auftauchen. Nur auf dem Tisch bauen oder nur im Kinderzimmer ist auch nur bedingt erfolgreich, weil die ganz Kleinen Teile ja meist unbemerkt runterfallen. Ganz verbieten will ich es den beiden auch nicht, weil sie da sooo viel Spaß dran haben und mein Mann ganz im Glück ist, dass der Große endlich mitmachen kann. Die Idee mit dem Planschbecken find ich genial! Müssen wir unbedingt ausprobieren
Ja haben wir mal gesehen und da hat sie es so gemacht und aus einem ikea Tisch ein legotisch gebaut. Fande das genial und es ist sogar vorm hund sicher .