Monatsforum Mai Mamis 2017

Geburtsverletzungen und Nachwirkungen...Frage an die "Entkugelten"

Geburtsverletzungen und Nachwirkungen...Frage an die "Entkugelten"

blacky1981

Beitrag melden

Ich habe ja am Montag entbunden. Während der Geburt habe ich zwei Verletzungen davon getragen...einen Dammriss 1. Grades, der zum Glück nicht genäht werden musste, und eine Schürfwunde an der Scheide. Beides verursacht nun beim Pinkeln tierisches Brennen, wo ich echt die Wände hoch gehen könnte. Die ersten Tage war es sogar so schlimm, dass ich das Pinkeln regelrecht unterdrückt habe. Da aber dadurch meine Gebärmutter nicht richtig zurückging, musste ich da wohl oder übel irgendwie durch. Habe z. B. beim Pinkeln zeitgleich mit fast kaltem Wasser gespült. Zudem hab ich echt übermäßig viel getrunken, damit der Urin möglichst dünn ist. Ausserdem hatte ich während der Eröffnungsphase eine pda bekommen. Als Nachwirkung machen sich mittlerweile sehr heftige Rückenschmerzen bemerkbar, die teilweise bis in die Beine ausstrahlen. Lt. meiner Hebi verschwinden diese nach einiger Zeit von selbst. Dazu halt die normalen, muskelkaterähnlichen Beckenbodenschmerzen, die ich nach erhöhter Anstrengung ganz besonders merke. Wie geht es euch nach der Geburt? Mit welchen Nachwirkungen habt ihr zu kämpfen und welche Maßnahmen ergreift ihr ggf. zur Schmerzlinderung?


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Kuck mal hier: http://www.hebammenwissen.info/schnellere-heilung-nach-dammriss-oder-dammschnitt/ Mir haben die Calendula Tinktur und Eisbeutel geholfen. Gute Besserung!


Teufelinpampers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Ich bin zum Glück nicht gerissen o.ä. Aber die Nachwirkungen in Form von Nachwehen, dem Gefühl der beckenboden hängt mir in den Kniekehlen etc. war grandios diesesmal! Ganz ganz schlimm! Bei den anderen Geburten konnte ich tagelang nur unter der Dusche pinjeln gehen. Ich hatte nierenstau weil es sooo wehtat und ich das vor Angst unterdrückt habe- komischerweise diesmal garnicht. Das erste pieschen war voller Anspannung- gehofft hatte ich das das tropfen für Tropfen geht... nach der 5. Geburt ein witziger Irrglaube... aber da tat nix weh Mit dem alten dammschnitt hab ich immernoch mal wieder zutun bei Wetterumschwüngen. Diesmal waren die Nachwehen an Tag 4 relativ plötzlich weg, bis dahin hab ich einfach still gelitten ... heute, Tag 7, reguliert sich auch das heftige Gefühl keinen Beckenboden zu haben deutlich. Eigentlich sollte es auch bei dir nun jeden Tag merklich besser werden. Mir hat ganz arg "tannolac"(?) eichenrindenpulver oder so geholfen - Sitzbäder. Ich hasse baden gehen, aber dieses Zeug hat mir jedes Mal wirklich wirklich die Qualen erleichtert. Hab ich von der Hebamme bekommen, wirds aber ja auch in der Apotheke geben


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Nach der ersten Geburt, hatte ich einen Dammriss und einen Dammschnitt. Das waren eine Woche ziemlich starke Schmerzen. Sitzbäder haben da gut geholfen. Nach der zweiten und dritten Geburt hatte ich gar nichts. Keinen Schnitt keinen Riss oder sonstige Verletzungen oder Schmerzen. Nicht einmal schlimme Nachwehen habe ich gehabt. Mal schauen wie es diesmal wird......


Colle87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Hast du bei Schwangerschaft 2 und 3 etwas unternommen bzw vorgebeugt damit du keine Verletzung bekommst, oder hast du gar nichts getan?


Marina1x3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Die Nähte haben bei mir auch höllisch gebrannt. Im KH gab man mir dann eine Salzspülung, die bei der Anwendung genauso brannte, aber sehr gut geholfen hat.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Ich bin leicht abgeschürft von innen wo nur ein Blutstiller drauf gelegt wurde. Die Nachwehen finde ich sehr heftig und die gehen bis in den Rücken- Becken Bereich. Und ich hab am ganzen Körper Muskelkater weil ich mich so am Bett festgehalten habe. Kriege kaum die arme hoch Meine Gebärmutter will noch nicht so da wurde mir eine kleine Nadel in Bauch gesetzt mal gucken ob es hilft und soll auf dem Bauch liegen. Allem schnelle Besserung und ganz viele schöne kuschelstunden


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Ich hatte einen Dammriss 2. Grades und einen Scheidenriss. Beides war äußerst schmerzhaft. Jetzt nach 2 Wochen ist es wieder ganz ok. Ich kann wieder auf einem Stuhl sitzen und auch spazieren gehen. Es braucht also einfach alles seine Zeit, hab an Anfang gedacht, dass das nie mehr wird. Habe von meiner Hebamme ein Spray für den Dammriss bekommen, dass wirklich super geholfen hat.


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blacky1981

Huhu, ich hatte genau ein selben Verletzungen wie du. Also Dammriss 1. Grades und Labienschürfung bzw. wohl sogar einen Scheidenriss, den sie nähen wollten. Ich war aber so fertig und wollte keine Schmerzen mehr, also habe ich es nicht nähen lassen. Der Dammriss hat mir keine Beschwerden gemacht, nur der Scheidenriss brannte rund eine Woche lang extrem beim pinkeln und ich konnte die Stelle beim Sitzen nicht belasten. Dadurch, dass ich nicht nähen lassen habe, ist es auch immer wieder aufgerissen, wenn man grade das Gefühl hatte, es verheilt langsam. Habe drei Tage lang nur unter der Dusche gepinkelt und dann mit Eichenrindensud hinterher gespült. Im Krankenhaus hatten sie tiefgefrorene Binden mit Retterspitz, das hat auch super geholfen. Nach zwei Wochen war dann bei mir alles gut verheilt und ich konnte wieder normal pinkeln, gehen und laufen. Nach wie vor ist nun nach 3 Wochen aber noch alles recht geschwollen da unten.