LilaDu
So auch ich habe die Geburtsplanung nun hinter mir. Der Termin hat gut 1 Stunde gedauert. -Anamnese -Wünsche durch gesprochen -Ultraschall + ctg -Aufklärung über PDA und Einleitungseinschränkung durch den vorangegangenen Kaiserschnitt -Anmeldung für ein Familienzimmer(falls frei) Sehr sympathische hebamme und sehr freundlicher und einfühlsamer Arzt. Der kleine liegt nach wie vor gut im becken, ist aber noch Abschiebbar, hat aber ja auch noch Zeit. GH noch 4,9cm. Kleiner Mann wiegt heute bei 34+0 ca. 2100g. So noch 2 Wochen, dann geht es zur vorbereitenden Akupunktur.
Supiii Ich verstehe das mit der Einleitungeinschränkung? Geht das nicht wegen einer Rupturgefährdung?
Also offiziell sind keine Einleitungsmedikamente nach einem vorangegangenen Kaiserschnitt zugelassen, da die Gefahr des aufreißens der alten Kaiserschnitt Narbe von ca. 1% auf bis zu 15% ansteigt.
Habe mal gelesen das man nur das Vaginageleinleitung anwenden kann oder den Wehentropf nur niedrig verabreicht. Muss mal in 2 Wochen auch in meiner Klinik schlau machen. Wäre schade deswegen ein KS zu bekommen wenn der GMM nicht öffnet :(
Also mit der Kaiserschnittnarbe würde man bis ET+6 warten( solange alles andere in Ordnung ist). Bevor ein Kaiserschnitt gemacht wird. Zumindestens im kh wo ich gerne entbinden möchte. Und halt eine gründliche Beurteilung und Untersuchung am et wenn das Kind noch nicht da ist/sich noch nicht auf den weg macht. Der Arzt sagte zu mir, das wichtigste ist, dass man nach Möglichkeit so unverkrampft wie möglich an die Geburt geht uns sich selber nicht unter Druck setzt. Und das das Kind nicht zu groß/schwer ist.
Also bei mir gehen die bestimmt nicht über den ET darüber. Evtl. Eher 2 Wochen vorher. Trodz allem kann eine Ruptur vorkommen so selten auch ist vorkommen ohne eine Einwirkung. Ich mach mir jetzt kein Kopf mehr komm es wie es komme...
Hallo also ich hatte nach meinem Kaiserschnitt sehrwohl eine Einleitung. Ist echt sehr verwirrend, es scheint immer auf das KH anzukommen.