Monatsforum Mai Mamis 2017

Geburtshaus oder Krankenhaus ??

Geburtshaus oder Krankenhaus ??

cathiileiin

Beitrag melden

Hallo ihr lieben !!! Ich wollte mal fragen ob ihr schon etwas geplant habt ? Wo wollt ihr entbinden und hat jemand Erfahrungen mit einem Geburtshaus ?? Die Tante von meinem Mann hat mir davon erzählt und sie war sehr begeistert ! Jetzt muss ich aber sagen das ich da irgendwie Mega Angst hätte das was mit dem Baby oder mir nicht stimmt und die dann nicht so schnell handeln können wie im Krankenhaus ! :/ Und haben sich schon welche hier Krankenhäuser abgeschaut oder sich eins raus gesucht ? Ich hab zwar schon ein Sohn aber ich weiß nicht mehr wann ich das gemacht habe in der Schwangerschaft


Athena87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Also für mich persönlich kommt ein Geburtshaus nicht in Frage, ich würde mir viel zu viel Sorgen machen. Wenn du auch so ein typ bist lieber in ein krankenhaus gehen. Man muss auch nicht lange bleiben, theoretisch darf man nach 4h auch schon nach Hause gehen. Es gibt auch zwischen den kh große unterschiede, vor allem nach der Geburt. Es gibt die bezeichnung babyfreundliches krankenhaus/geburtshaus, wenn nach der geburt dafür gesorgt wird, dass man genug zeit und nähe mit seinem baby verbringt. http://www.babyfreundlich.org/fachkraefte.html Ich glaube Geburtshaus oder Hausgeburten verlaufen auch sehr gut; jeder muss für sich entscheiden wo man sich am besten fühlt.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Definitiv KH mit Kinderintensiv. Geburtsthaus gibt es nicht in unserer Nähe und das würde ich mir, ebenso wie eine Hausgeburt nicht zutrauen.


cathiileiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Ja das denke ich mir auch die ganze Zeit! Ich habe Mega Angst das was passiert und ich könnte mir das nie verzeihen !!!


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Geburtshaus fände ich persönlich ganz schön. Allerdings ist das Nächste weiter weg. Also gehe ich wieder in das Krankenhaus in dem in dem ich schon meine anderen drei entbunden habe. Habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Eigentlich beantwortest du dir deine Frage ja schon selbst, oder? Wenn du wirklich Angst vor einer außerklinischen Geburt hast, dann ist das ja keine Option. Wichtig ist dass du dich wohl und gut aufgehoben fühlst, damit du entspannt da rangehen kannst. Ich habe meinen Sohn zuhause bekommen und für mich kommt z.B. eine Geburt in der Klinik nur in Frage, wenn es eine medizinische Indikation gibt. Ich arbeite aber auch im Krankenhaus und kann dort nicht abschalten. Bin bestimmt eine furchtbare Patientin, weil ich dem Personal immer auf die Finger schaue


cathiileiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Darum geht es aber...ich kenne keine graue die nach so einer Geburt gesagt hat sie geht beim nächsten mal ins Krankenhaus ! Das muss doch an irgendwas liegen ...ich denk mir halt, wenn ich es nicht kenne kann ich noch nicht urteilen...ich bin mehr sehr unsicher aber torätal fasziniert davon wie die Frauen begeistert sind


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Achso, das kam bei mir irgendwie anders an. Wollte jetzt einen längeren Text schreiben, aber Mondenkind hat eigentlich alles wichtige erwähnt. Ich halte ein Geburtshaus auch für ein sehr gutes Mittelding. Das wollte ich ursprünglich machen, aber bei uns war das nächste recht weit entfernt und dann auch noch mitten in ner Großstadt. Konnte mir einfach nicht vorstellen mit Wehen durch den Verkehr gurken zu müssen. Ich hab dann mal eine Hausgeburts-Hebamme kontaktiert (die Auswahl war eher bescheiden, aber es gab tatsächlich noch eine) und gesagt dass ich das gerne machen würde, aber noch unsicher bin. Wir haben uns dann einfach mal getroffen. Mit jedem Termin bei ihr war ich mir dann sicherer, dass das für mich das richtige ist. Schau dir einfach alle Möglichkeiten an, löcher das Personal dort mit Fragen und dann entscheidest du, wo du dich am wohlsten fühlst. Die im Geburtshaus sind es sicher gewohnt, dass Frauen kommen und noch nicht so ganz überzeugt sind.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Als Diabetikerin kann ich nur ein KH mit Kinderintensiv nehmen. Das ist von uns 5 min weg, und ich war schon zum Infoabend da. Die Hebammen und Ärzte sind total nett. Durften von Badewanne über Kreissaal, Wehenzimmer und Station alles besichtigen. Ich hab ein gutes Gefühl dort und fühl mich auch sehr sicher mit der Betreuung. Für die Nachsorge habe ich eine externe Hebamme, hier bei uns ist das meilenweit die Einzige große Stadt von daher gehen irgendwie alle Mädels im Umkreis ins KH, über Hausgeburten oder GEburtshaus hab ich noch niemanden erzählen hören.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Ich geh wieder in das Krankenhaus in dem ich auch meine drei Söhne bekommen habe. Nette Hebammen und Ärzte, tolle Räumlichkeiten und auch die Entbindungsstation und die Schwestern sind top. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt. Hab mir dieses Mal nix mehr angeschaut, da ich nach drei Entbindungen denke, dass es nix neues weiter gibt. Ich hol mir in der 34.SSW eine Termin zur Anmeldung und klär dann dort alle Wünsche. Ich bin gespannt, wie es dieses Mal wird. Meinen ersten Sohn habe ich ja per Kaiserschnitt bekommen und das fand ich richtig blöd. Beim Zweiten dauerte die Geburt letztendlich 4 Stunden und war eigentlich die schönste Entbindung, Schmerzen waren auszuhalten, nur der Dammschnitt war Mist. Die Dritte war sehr schmerzhaft und dauerte nur zwei Stunden, den Dammriss hab ich kaum bemerkt. Die Hebammen waren super.


Mondenkind_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Ich würde mir an Deiner Stelle einfach mal beides anschauen, Klinik und Geburtshaus. Ich würde immer dort gebären, wo ich es am sichersten finde (in meinem Fall zu Hause, das zweitsicherste wäre bei mir ein Geburtshaus und das Drittsicherste in einem Wohnwagen auf dem Parkplatz von einem Krankenhaus und danach käme ein Hebammenkreissaal, und dann erst eine ganz normale Entbindungsstation. Sind Geburtshäuser nicht fast immer in unmittelbarer Nähe zu einem Krankenhaus? Mache Dir doch einfach eine Liste, was sind die Pros und Contras Deines Geburtsortes? Was ist Dir ganz persönlich wichtig? Wie verläuft Deine Schwangerschaft? Geben Dir Ärzte mehr Sicherheit? Geben dir Hebammen ohne Ärzte im Backround mehr Sicherheit? Wie stark ist Dein Privatheitsanspruch bei der Geburt? Möchtest oder benötigst Du eine Kinderintensiv? Was berichten andere aus welchen Gründen über Deinen Wunschgeburtsort? Wie wichtig ist Dir eine Möglichkeit der Intervention während der Geburt (PDA, Dammschnitt, etc) ? Wie wichtig ist dir gerade nicht in eine "Interventionskaskade" zu geraten (Worst-Case-Beispiel: erst Wehenpause (als Geburtsstillstand misinterpretiert), PDA, dann Öffnung der Eihaut, Einleitung durch den Tropf, Dammschnitt und dann Einsatz der Saugglocke, dann wieder künstliche Oxytoxingabe um die Plazenta innerhalb von paar MInuten, oder was sonst Standart im diesem KH ist rauszubekommen, etc...) Wen kannst Du mitnehmen? Wie weit sind die Orte von dir entfernt? Was ist mit eventuellen Geschwisterkindern? Wie ist es das Wochenbett? Wie gut finden die ambulante Geburten? All sowas würde ich mich fragen und dann begründet entscheiden.