no_supermom
Hello Ladies, hat da vielleicht noch jemand von euch einen guten Tipp? In der 1. Ss hab ich in den letzten Wochen viel Himbeerblättertee getrunken. Ganz überzeugt hat mich das allerdings vom Ergebnis her nicht ;-) Gibt es da von den Mehrfachmamis noch einen Vorschlag?
Außer dem Tee hab ich eigentlich nicht viel gemacht. Und auch den hab ich hauptsächlich getrunken weil ich ihn ganz lecker fand.
Wir waren jeden Tag spazieren , damit ich zumindest etwas in Bewegung bleibe.
Bei mir war Bewegung echt das A und O. Ich bin immer fasziniert, wenn ich im TV wehende Frauen im Bett liegen sehe. Das ging bei mir nicht. Ich musste laufen, allerhöchstens sitzen war noch zu ertragen. Ich hatte richtige Wehen so ab etwa 18.00, ab ca 21.00 dann im Abstand von wenigen Minuten. So gegen 1.00 erste vaginale Untersuchung durch meine Hebamme, da war der Muttermund schon vollständig verstrichen und ich bekam kurz darauf Presswehen.
Wie gesagt, mir half das Gefühl, dass die Schwerkraft mitarbeitet. Die Wehen waren am besten zu bewältigen, wenn ich stand und das Becken in Bewegung war. Auch zum Pressen musste ich sitzen, da hätte mich wohl auch ein Weltklasse Wrestler nicht auf den Rücken gelegt bekommen
Ich hab meine Geburt als sehr angenehm empfunden und hatte auch nur minimale Verletzungen. Leichte Abschürfungen, aber es musste nix genäht werden und na einigen Tagen hab ich nichts mehr davon gespürt.
Akupunktur war klasse.
Hatte mir schon bei den Rückenschmerzen geholfen und bin mir sicher, dass es bei der Geburt ein paar Stunden erspart hat. Erste Geburt mit 8 Stunden finde ich ganz ok.
Ansonsten kannst du mit deinem Mann auch etwas nachhelfen
Himbeerblättertee und Akupunktur Hatte ich bei beiden. Erste Geburt dauerte von der ersten bis zu letzten Wehe 8 Stunden. Zweite Geburt insgesamt 4 Stunden. Beide also recht flott.
Bewege mich sehr viel. Auch in der SS. Denke das trägt auch noch bissl zum schneller Geburtsvorgang bei
Himbeerblättertee und Dammmassage. Ich glaube auch das mich die Massage gerettet hat bei der Geburt da mein Kind ja unbedingt die Hand im Gesicht haben musste und Schulter und Ellenbogen doch etwas zu breit waren ( Dafür bin ich nur ganz leicht geschürft, dort wo der Ellenbogen war)
Himbeerblättertee hatte ich bei meiner großen auch getrunken, da ich ihn lecker fand .zum Schluss War ich Viel heiß Baden und viel Bewegung . Die erste Geburt hat 25 minuten gedauert .wehen hatte ich nicht gemerkt ausser etwas Bauchweh .da bin ich auf die Toilette fruchtblase geplatzt und raus kam sie
Wer kann mir von euch mehr über Akupunktur erzählen? Ab welcher Woche wird sie durchgeführt? Wie Oft? tut sie weh? und wo bekommt man die Nadeln gesetzt?
Ich kann dir leider nicht viel dazu erzählen, allerdings weiß ich dass es meiner Schwägerin geholfen hat. Ihr ist die Fruchtblase geplatzt, dann ist sie ca 2 Stunden später in die Klinik, wo sie erstmal untersucht wurde und dann zum Mittag geschickt worden ist. Sie hatte bis da keine richtigen Schmerzen. Dann gegen 16.00 Uhr kam sie in den Kreißsaal und um 18.32 Uhr war ihre Kleine da. Wenn sie Halsschmerzen hat, sagt sie immer: "Ich würde lieber wieder ein Kind bekommen!" Auf meine Nachfrage im Krankenhaus, in dem ich auch entbinden werde, haben die mir gesagt, dass sie das erst ab der 36. SSW machen.
Ich glaube ab der 34 oder 36 ssw. 1 mal die Woche für 20-30 Minuten. Bei vorzeitigen Wehen wird davon abgeraten.
Ich hatte Akupunktur ab der 35. Ssw. Hauptsächlich Füße und Knie. Ein Punkt am kleinen Zeh am Rand des Nagels war etwas unangenehm. Ansonsten fand ich es entspannend. Mein Sohn war jedesmal dabei putzmunter und hat getobt wie wild. Außer an dem Tag vor der Geburt. Da war nix. Kein Mucks. Da wusste ich schon, dass irgendwas kommt.
Bei der Akupunktur sollte bei mir jede Sitzung eine mehr dazu kommen. Wir hatten aber ab der 2. Sitzung gleich alle gesetzt. Und die wehen etwas anzustupsen. Glaube da war ich erst 36 Woche. Erst Hand dann Bein dann Fuß und dann Zeh. Um so mehr von alleine raus fallen um so näher rückt die Geburt. Bei mir waren Hand und Zeh ganz schnell draußen und eine Woche später durfte ich schon kuscheln.bei 38+2
Hi hi :)
hier ein paar Vorschläge, die man ab der 35. oder 36. Woche machen kann:
- Akupunktur, die Nadeln werden seitlich ins Bein gepiekst und eine Nadel in den kleinen Zeh (der Pieks ist ein bisschen fies )
- Himbeerblättertee, wie du ja schon geschrieben hast
- Damm Massage
- Heublumen Sitzdampfbad, hierzu ein Link mit Informationen einer Hebamme
http://m.rund-ums-baby.de/hebamme/Ab-wann-Heublumensitzbad-und-Himbeerblaettertee_139553.htm
- Leinsamen essen, soll auc. Glaube 1 Esslöffel. Ich habe das immer in den Joghurt gemischt und ein bisschen aufweichen lassen
Viele Grüße
Huch...bei den Leinsamen ist irgendwie mein Text verschwunden!! ...soll die Wehentätigkeit fördern. 1-2 Esslöffel am Tag in Joghurt oder Müsli. Dazu viel trinken.
Danke euch allen :-) Auf eine ruhige Nacht!