Monatsforum Mai Mamis 2017

Geburtsbericht

Geburtsbericht

Kaffeekauz

Beitrag melden

So, jetzt hatte ich tatsächlich mal eine halbe Stunde Zeit und habe meinen Geburtsbericht geschrieben. Es ist irgendwie zum "Krieg und Frieden" unter den Geburtsberichten mutiert. Aber hey, es muss ja keiner lesen Also hier für alle, die noch die letzten Wochen bis zur Geburt füllen möchten: Am 5.5. um 14.00 hatte ich noch einen Termin zum CTG, das natürlich wieder komplett unspektakulär ausfiel (jetzt zwei Kinder und ich habe noch nie eine Wehe auf dem CTG gesehen...). Die Sprechstundenhilfe hatte mich noch mit einem "Genießen Sie noch ein ruhiges Wochenende!" verabschiedet und ich wäre ihr am liebsten ins Gesicht gesprungen! (Ist ein sehr nettes Praxisteam, meine Laune war nur einfach unterirdisch) Zuhause hatte ich mich dann mit meinem Großen zum Mittagsschlaf hingelegt. Schlag 16.00 Uhr hatte ich die erste Wehe, die sich irgendwie anders angefühlt hat. Ich wartete ein paar Wehen ab, die kamen noch unregelmäßig ca alle 10 Minuten. Das kannte ich ja schon aus den letzten Wochen, allerdings konnte ich die Wehen im liegen immer schlechter ertragen, was mich dann doch an die letzte Geburt erinnerte. Nach dem Aufstehen ging es gerade so weiter und es wurde etwas regelmäßiger. Ich informierte also die Hebamme und mein Mann rief meine Mama an, damit sie unseren Großen abholt, falls es dann tatsächlich los ginge. So etwa gegen sieben waren die zwei dann weg und mein Mann und ich gingen noch ein bisschen spazieren. Die Wehenabstände wurden dann auch langsam kürzer und auf dem Heimweg musste ich dann schon kräftig verarmen. Zuhause rief mein Mann dann nochmal bei der Hebamme an, die sich dann gleich auf den Weg machen wollte, und fing dann schon mal an den Geburtspool aufzupumpen und zu füllen. Ich zog mich zurück, denn ich hatte schon bei meinem Sohn recht "scheue" Wehen, die am besten in Fahrt kommen, wenn ich allein bin und das in Ruhe mit mir ausmachen kann. Den zeitlichen Ablauf bekomme ich ab da nicht mehr ganz auf die Reihe. Ich weiß ein paar Zeiten ganz genau, weil ich da gerade auf die Uhr gesehen habe. Meine Hebamme kam mit ihrer Schülerin an und untersuchte mich einmal, kurz danach kam ihre Kollegin noch dazu. Ich bin dann für eine Weile in die Wanne, was zwar super entspannend und schön war, aber leider auch dazu führte, dass meine Wehen wieder etwas schwächer wurden. Während mein Mann sich etwas schlafen legte ginh ich wieder raus aus dem Pool und zurück ins Schlafzimmer, da hatte ich mir aus einer Inkontinenzeinlage und zwei Stillkissen einen "Wehenplatz" eingerichtet um die Wehen auf dem Bett kniend zu verarmen. Da blieb ich eine Weile und meine Hebamme sah immer wieder nach mir und kam ntrollierte die Herztöne von unserem Sohn. Um genau 22.00Uhr hatte ich dann eine Wehe bei der mir die Fruchtblase platzte. Ind ab da ging es dann eigentlich ratz fatz. Die Hebamme untersuchte mich nochmal, sah sich das Fruchtwasser an und gegen elf ging ich wieder in den Pool. Auch diesmal wurden die Wehen erst wieder etwas schwächer, aber weil ich es im Wasser so angenehm fand, warteten wir erstmal ab. Und nach etwa einer halben Stunde waren die Wehen dann auch wieder in vollem Gange. Irgendwann während ich im Pool saß ging die die Kollegin meiner Hebamme wieder, weil sie das Gefühl hatten, dass mich jede weitere Person irgendwie mehr ablenkt, als mir hilft (die Schülerin war ja auch noch mit dabei und die war in diesem Fall bereits gelernte Intensiv Kinderkrankenpflegerin). Ich bekam davon nix mit, aber fand es im Nachhinein sehr lieb. Meinen Mann haben die Hebammen dann grade noch rechtzeitig geweckt, der saß nämlich noch keine 15 Minuten neben mir, als ich die erste Presswehe hatte. Ab da war es für mich auch Neuland, denn halb kniend im Pool konnte mich die Hebamme zwar anleiten, aber meinen Sohn "auffangen " musste ich dann schon selbst. Das war einfach ein wahnsinniges Gefühl! Zum einen war es unheimlich hilfreich selbst zu fühlen, was da in der Wehe mit dem Kopf passiert, denn so konnte ich einfach viel besser steuern, wie sehr ich mit pressen muss und wann ich eher veratme um dem Gewebe genug Zeit zu geben sich zu dehnen. Und zum anderen ist es einfach toll, dass ich der erste Mensch war, der unseren Sohn berührt hat. Um 0.10 war unser Sohn Hannibal dann da und absolut perfekt! Viele schwarze Haare und mit 4000g auf 53cm und einem KU von 36cm tatsächlich ein kleines Stück größer als sein Bruder (2640g, 48 cm und 33cm KU). Wir blieben dann noch etwa eine Stunde in der Wanne und ich konnte ihn da auch gleich schon mal anlegen. Ursprünglich wollten wir mit dem abnabeln warten bis die Plazenta geboren ist, aber es wurde dann doch etwas kalt im Wasser, also wurde der Kleine abgenabelt und wir sind aufs Sofa über gewechselt. Als die Plazenta dann da war, wurde erst einmal ich versorgt, was recht schnell ging, weil ich nur einen minimalen Riss hatte, der nicht genäht werden musste. Dann konnte ich mich mit meinem Mann und unserem Sohn aufs Sofa kuscheln. Bis wir dann mit der U1 und allem anderen fertig waren war es kurz nach drei und die Hebammen verabschiedet en sich. Seit dem stellt der junge Mann unser Leben ziemlich auf den Kopf. Der große Bruder ist noch immer schwer begeistert vom "Baby", streichelt ihn viel und hat ihn generell gerne dabei. Im Großen und Ganzen ist er bisher echt ein sehr genügsames Kind und ich bin einfach nur begeistert, wie gut er zur Zeit nachts schläft! Viel Schlaf gibt es natürlich trotzdem nicht, denn auch das entspannteste Baby will nachts essen und mit dem großen ist die Nacht eben um sechs vorbei. Nur mit dem Stillen haben wir leider wieder massiv Probleme, aber da finden wir sicher auch noch unseren Weg.


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Vielen Dank für diesen ausführlichen Geburtsbericht. Habe ihn mit viel Interesse gelesen. Nochmal den größten Respekt für diese Hausgeburt. Der Bericht las sich wirklich schön. Es scheint eine Geburt gewesen zu sein, an die du dich bestimmt gern erinnern wirst. Die Maße deines Kleinen beruhigen mich etwas, da bei mir in der 38. SSW der Kopfumfang auch bereits auf 35 cm geschätzt wurde und ich seither etwas Angst hatte, dass es deshalb nix wird mit einer natürlichen Geburt. Aber jetzt bin ich wieder etwas beruhigt. Dann weiterhin viel Spass beim Kuscheln.


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Vielen Dank für deinen Geburtsbericht, war sehr spannend zu lesen. Ich habe größten Respekt vor einer Hausgeburt und finde es toll, das du das durchgezogen hast. Es hört sich nach einem durchaus positiven Erlebnis an. Find ich super.


Marina1x3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Danke, dass du uns an deiner Geburt teilhaben lassen hast. Herzliche Glückwünsche!


kea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marina1x3

Herzlichen Glückwunsch! Unsere Hausgeburt ist ja auch gerade erst 2 Tage her. Er kam auch im Wasser in seiner Fruchtblase. Welch kraftvolles Erlebnis.


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Sehr beeindruckend dein Bericht! Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Wunder und alles Gute auch für das Stillen!


Girlsmum87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ich liebe solche tollen Geburtsberichte! Wahnsinn! Und echt Hut ab Wünsche alles gute und eine ganz tolle Kennlernzeit!


Girlsmum87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ich liebe solche tollen Geburtsberichte! Wahnsinn! Und echt Hut ab Wünsche alles gute und eine ganz tolle Kennlernzeit!


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Wow ein echt toller Geburtsbericht. Hört sich für mich total schön an, ich hätte aber den Mut nicht dazu. Ich wünsche euch alles Gute und eine schöne zeit.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Vielen Dank für diesen tollen Bericht! Du hast meine Bewunderung für diese tolle Form der Geburt. Wahsinn, was du da geleistet hast. Das war sicher unvergesslich - soviel Selbstbestimmtheit. Wundervoll! Da mag ich nun gar nicht in den Kreißsaal gehen :P ...aber bei mir ist es nun zu spät um mich umzuentscheiden. Also vielen Dank, irgendwie inspirierend. :)


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ein klasse geburtsbericht. Ich finde, du kannst mehr als stolz auf dich sein. Allein schon den Mut zu haben , Zuhause zu entbinden finde ich klasse. Es macht einem Mut für die eigene Geburt.


Ma87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Das klingt einfach nur wunderschön!!


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Das ist ein richtig toller Geburtsbericht und ich hoffe für mich das ich auch bald so schön berichten kann. Es hört sich sehr sehr schön an! Alles gute für euch!


Fenezia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Danke für den tollen Geburtsbericht! Ich finde es wahnsinnig toll, wie du das gemacht hast. Wie du in dich hinein gehorcht hast und auf deinen Körper gehört hast. Der Bericht strahlt Ruhe aus, aber zeigt gleichzeitig auch die Arbeit die hinter einer Geburt steckt. Das macht Mut und ich hoffe, ich finde auch die Kraft für eine Wassergeburt. Euch wünsche ich jetzt eine angenehme Kuschelzeit! Genießt sie, so weit wie geht und das mit dem Stillen wird sicher auch noch klappen! Ich drücke die Daumen!