Maikäferchen2017
Hallo Mädels, ich möchte demnächst (in den nächsten 2-3 Monaten) zumindest teilweise abstillen. Unsere Maus ist nächste Woche 8 Monate alt und verlangt alle 2-3 Std die Brust. So langsam möchte ich dann tagsüber eine Mahlzeit nach der anderen durch die Flasche ersetzen. Brei isst sie gut, aber leider sättigt dieses noch nicht genug, sie verlangt danach immer noch ihre Milch. Hat hier jm. Erfahrung mit „halben“ Abstillen? Könnte das klappen, tagsüber nicht mehr zu stillen, ab Abends, die Nacht durch sowie morgens dann aber weiterhin? Oder lauf ich Gefahr, das meine Milch komplett weg bleibt? Da ich mich bisher ehrlich gesagt noch nicht viel mit den angebotenen Pulvermilchherstellern befasst habe, meine Frage an euch Flaschenmamis: Was nehmt ihr so, was wird gut oder eher schlecht vertragen? Sollte man Pre oder 1er-Milch geben?
Also ich würde mir da jetzt noch keinen Stress machen wenn du sagst in 2-3 Monaten- da kann noch viel passieren. Noch dazu stehen unsere Mäuse dann schon fast vor dem 1. Geburtstag, da brauchen sie nicht mehr zwingend die Flasche. Eigentlich ja gar nicht mehr. Unsere Große hatte erst mit 8 Monaten mal ein paar Löffel Brei gegessen, ich dachte ich werde ewig stillen. Ein paar Wochen später aß sie normale Mengen, wir haben nach bedarf gestillt. Gemusst hätte ich nicht mehr, sie trank Milch aus der Tasse als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Und mit einem Jahr gab es Käse, Müsli, Vollmilch,... und kaum mehr stillen, schon gar nicht hätte ich da noch mit Flasche begonnen. Lass es auf dich zukommen, unsere kleine isst nun schon seit 3 Monaten Brei, auch da war dann vor einem Monat von heute auf morgen eine Mahlzeit ersetzt.
LG und schönes Wochenende
Hey!
Also wir sind hier schon teilweise abgestillt.
Nachdem ich mit dem Mittagsbrei begonnen hatte, hab ich sie auch immer unmittelbar danach gestillt, aber als sie dann immer nur noch zwei drei Züge von der Brust genommen hat, hab ich damit einfach aufgehört. Sie bekommt auch Wasser zu trinken zum Mittagsbrei.
Bei uns sieht es aktuell so aus.
Sie trinkt früh meist zwischen 6 und 7 Uhr nochmal, dann manchmal noch am Vormittag so zwischen 9 und 10 Uhr, aber nicht immer. Ca. 11:30 Uhr gibt es den Mittagsbrei und zusätzlich Wasser zu trinken. Am Nachmittag kommt sie nach Bedarf noch ein oder zweimal. 18 Uhr Abendbrei und wieder Wasser. 19 Uhr bringe ich sie ins Bett, da trinkt sie auch nochmal ausgiebig. Nachts kommt sie dann auch je nach Bedarf 3-4 x. Letzte Nacht nur zweimal.
Ich stille also deutlich weniger als noch vor ein paar Wochen, aber zu den Zeiten, zu denen meine Maus was braucht, ist auch genug da. Also würde ich sagen: keinen Stress machen, dein Körper stellt sich darauf ein.
(Entschuldigt bitte den Roman.)
Wir sind nun mittags bei ca. 150 gr., aber das sie danach (ich warte meist noch 20-30 Minuten) mal weniger trinkt, kommt echt selten vor. Trinkt, als wenn’s zwischendurch gar keinen Brei gegeben hätte...
Wasser bekommt sie auch zum Essen, trinkt mittlerweile meines Erachtens auch ordentlich... Aber die Milch darf scheinbar noch nicht fehlen
Wir müssen wohl noch etwas die Breimenge steigern. Vielleicht klappt’s dann ja mit dem 1x Aussetzen
Unsere Breimenge Mittags beträgt übrigens max. 120 g.
Krass wie unterschiedlich die Zwerge da sind.
Unsere Maus ist ja nun auch nicht gerade von der zierlichen Sorte: Aktuell ca. 77 cm und 9400 g.
Das ist echt interssant, wie unterschiedlich das ist. Meine Maus isst mittags meist so 70- 100g Brei und ist satt für drei Std. Sie mag sowieso praktisch keine Flasche mehr am Tag trinken. Du könntest probieren ihr nach dem Brei noch obstbrei als Nachtisch zu geben. Der kommt bei uns super an und es ist, als hätte sie noch gar nix bekommen.
Unsere kriegt auch noch etwas Obstmus hinterher. Haben wir angefangen wegen einer ziemlich fiesen Verstopfung.
Um deine Milch brauchst dir keine Gedanken machen , dass pendelt sich ein. Mein großer hat in dem Alter nur noch frühs abends und nachts 1x getrunken , die andere Zeit hat er gegessen . Die Milch war da . Wenn du bisher ausschließlich gestillt hast solltest du nichts anderes als pre geben , das ist der Muttermilch am ähnlichsten . Mit der kleinen bin ich noch ganz weit von entfernt , sie ist auch nächste Woche 8 mon , trinkt aber noch sehr viel CA 10 -15 mal in 24 std . Mittags isst sie aber da verlangt sie nach ner Stunde spätestens das stillen . Nachmittags ersetzt sie mit einem Obst / Getreide Gläschen eine Mahlzeit , sprich meistens 16 Uhr stillen 18 Uhr Gläschen 20 Uhr stillen . Würde auch gern mehr wegkommen , hab pre angeboten nimmt sie nicht . Beim großen war's einfacher , aber jedes Kind ist nicht gleich .
Zu der ersten Frage kann ich leider nicht viel sagen, da ich nicht lange stillen konnte. Zu deiner zweiten: wir geben nach wie vor und bis zum 1. LJ die Pre (Bebivita). Die Folgemilchen brauchen die gesunden Kinder nicht. Das ist Käse und nur Werbekram. Bin ja Kinderkrankenschwester und mein.damaliger Professor schüttelte nur mit dem Kopf. Also wenn das Kind gesund und munter ist, reicht Pre, wenn nicht sogar schon verdünnte Kuhmilch. Die Empfehlungen gehen aktuell sogar schon am dem 6. Lebensmonat los (verdünnt!!!)
Deine Milchmenge passt sich an, keine Sorge, es wird genug da sein. Wenn du Pulver geben willst, bitte nur Pre, die 1er und 2er ist mega stärkehaltig und macht nur fett :). Ich habe bisher 2 Mahlzeiten ersetzt, biete auch schon lange danach einfach nicht die Brust an er meckert nicht, also wird er satt sein... so dachte ich mir.
Zum abstillen kann ich dir nichts sagen. Zur pulver Milch. Preis Leistung bebivita. Deluxe mit darm Bakterien (Braucht ein vorher gestilltes Kind eigentlich nicht) beba, aptamil oder hipp. Und immer pre. Zum abendbrei anrühren darfs auch schon kuhmilch sein.
Danke für eure Infos. Ich werde jetzt mal nach dem Mittagsbrei einfach noch ein bisschen Obst anbieten und dann mal gucken, wie es weiterläuft. Dann warte ich einfach noch mal die nächsten Wochen ab, vielleicht löst sich das „Problem“ ja von ganz alleine…
Also ich stille seit 3 Wochen nur noch nachts, (davor habe ich vier Monate tagsüber abgepumpt). Mein Kleiner hat mit drei Monaten auf einmal tagsüber die Brust verweigert und nur noch Nachts akzeptiert. Wie viel Milch ich noch habe weiß ich nicht aber es ist ausreichend um die Nacht herumzukriegen. Wir stillen zwei, allerhöchstens drei mal in der Nacht. Ich würde Pre Milch geben, keine 1-er Milch. Die enthält nur unnötige Stärke. Bei uns wird der Kleine Mann nachts gestillt, Mittags gibt es Brei (allerdings sieht er den Brei nur als Zeitvertreib an, zum Sattwerden will er die Flasche). Ansonsten gibt es die Flasche und nachts die Brust.