Monatsforum Mai Mamis 2017

Flachbrustwarzen

Flachbrustwarzen

SweetBunny4321

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben :) (habe auch schon im Stillforum gepostet) Ich habe leider nicht das Glück schöne stehende Nippel zu Haben, sondern flache Brustwarzen, die nicht wirklich abstehen. Habe schon ein bisschen gegoogelt, aber bin nicht so richtig fündig geworden. Für meinen Fall gibt es wohl von Meleda Brustwarzen Former, die auch schon während der SS angewendet werden können, um den Nippel zu trainieren nach außen zu kommen. Dann soll man in meinem Fall auf Stillhütchen verzichten, da sie eher Kontraproduktiv sein können. Gibt es hier Muttis die mir einen Rat geben können ?


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Hallöchen! Da mache ich mir auch hin und wieder Gedanken drüber. Ich habe auch Schlupfwarzen. Meine Tante übrigens auch... Erfahrungen habe ich durch meine große Tochter schon ein wenig, wenn auch etwas spezielle und nicht sehr gute. Bei meiner Tochter kam damals noch ein verkürztes Zungenbändchen hinzu, weshalb ich sie nach 2 Wochen vergeblichen Stillversuchen für 6 Monate mit der Milchpumpe ernährt habe. Bei uns haben sich beide Probleme ungünstig verstärkt. Was man gegen die flachen Warzen tun kann: Diese Medela-Brustschilde (laut meiner Hebi ab der 30. SSW) tragen. Wenn das Baby da ist und Probleme hat, die Brustwarze zu fassen, hilft auch eine abgeschnittene, verkehrtherum zusammengesetze große Einwegspritze, um sie vorm Stillen hervorzulocken. Das A und O ist aber eine gute Anlegetechnik, denn das Baby soll die gesamte Brustwarze + Vorhof in den Mund nehmen, da spielt die Warzenform kaum eine Rolle (das ist meiner Tochter wegen des Zungenbändchens nicht gelungen) Deshalb ist eine Stillberatung / gute Hebamme Gold wert. Ansonsten kann ich dir nur Mut machen: Ich habe das beim Pumpstillen auch gemerkt, wie schnell und stark sich die Brustwarze während der Stillzeit von der Form her verändert. Nach 4 Wochen war das ein ganz anderes Bild. ;-) Leider haben die sich aber wieder fast komplett zurückgebildet... Und bezüglich Stillhütchen: Meiner Tante haben sie damals das Stillen gerettet. Also bloß nicht verteufeln...


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

So sehen meine auch aus. Aber nachdem der Zwerg geboren war, ging es plötzlich doch! Sie waren zwar nie so groß wie bei anderen, aber ein Stückchen kamen sie trotzdem raus. Am Anfang habe ich allerdings stillhütchen gebraucht. Und mit denen ging es super :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Kenn mich damit nicht aus,aber lass dich doch mal noch Vorgebuetkich Beraten bei einer Stillberaterin


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SweetBunny4321

Ich habe Schlopfwarzen. Anfangs hat das Stillen nicht geklappt, weil mein Sohn ein verkürztes Zungenbändchen hatte. Musste dann Stillhütchen nehmen. Nach ein Paar Tagen waren die Warzen rausgesogen. Habe nach 1 Wiche mit viel Kampf das Stillhütchen abgeschafft. Also keine Sorge. Die Kleinen kriegen das hin. Ach das Zungenbänchen hat die KiÄ einfach geschnitten. Hat eine Sekunde gedauert.