Monatsforum Mai Mamis 2017

Fingerfood - was gebt Ihr?

Fingerfood - was gebt Ihr?

FräuleinMotte

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Was gebt ihr so an Fingerfood, wovon lasst ihr die Kleinen mal probieren? Ich bin etwas ängstlich und brauche ein bisschen Orientierung! Ach, ausserdem sagte meine KiÄ, dass man fast alles mal probieren lassen kann! Wenn ich also Schokopudding esse, darf die Kleine ruhig mal kosten. Also auch, richtig "fertige" Sachen wie z.b. ein bisschen Aufstrich. Die Annahme, dass das alles absolut schlecht sei, wäre veraltet. Man darf das viel gelassener sehen - solange es ums probieren geht. Was meint ihr dazu? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Aus reiner Panik geb ich keinen Fingerfood solange da keine Zähne sind... ich zerkleinere alles in miiiini stückchen und gebs in den Mund...


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaaahaaaaa... so gehts mir halt auch. Hab jetzt mal ein Stück Gurke zum zerlutschen gegeben und voll Angst gehabt sie pult da dann schon Stückchen ab.. Was ist denn, wenn das abgelutschte Stück zu gross ist? Mein Umfeld sagt, man könnte halt schon viel viel mehr geben...das Innere vom Brötchen, weichgekochte Möhre, Banane usw. Aber ich hab Angst Hoffe, es kommen noch ein paar Anregungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb halt schon stücke aber maximal so gross wie ... hm kein.plan brauch n beispiel...hmm. ich mach n foto von einem Brotstück

Bild zu

ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

... Da sich unsere auch schon verschluckt hat und ich schon fast vor Angst gestorben bin, warte ich auch noch etwas und probiere ab und zu. Sie ist einfach noch nicht soweit. Probiert habe ich schon Karotte und Gurkenscheiben, Melone, Apfel. Sie hatte aber nur daran gelutscht. Ansonsten habe ich noch einen Fruchtsauger. Der kommt super an. Und sie kann auch von unserem Essen kosten wie Joghurt usw. Früher war es auch nicht so penibel. Wenn ihr es nicht schmeckt, merken wir das. Nur nusshaltige Sachen würde ich lassen. Versuche es einfach. Jedes Kind ist anders und du wirst schnell ein Gefühl dafür haben.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ankale12

Was ist das Problem mit Nusshaltigem? Wegen Allergien? Das mit dem Fruchtsauger ist nochmal eine gute Idee!


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ja, wegen den Allergien. Wir sind zwar nicht vorbelastet, aber man weiß ja trotzdem nicht ob die Kleinen schon alles vertragen. Deswegen meide ich erstmal noch Zitrusfrüchte und vor allem Kiwis, die einen allergischen Schock auslösen können und Nüsse. Alles was neu ist, wird in Mini-Mengen probiert. (Aber so mach ich das. Bin auch vom Kopf her vorbelastet, da ich in einem KH arbeite und allergiekranke Kinder schon mein Thema waren). Der Fruchtsauger ist wirklich super, den gibt es günstig. Aber ich empfehle den mit Silikon, nicht mit dem Netz.


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ankale12

... den haben wir

Bild zu

Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ankale12

Aber gerade wegen der Allergiegefahr soll man doch so früh wie möglich nusshaltiges geben, dachte ich


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Vor einigen Wochen hab ich sie mal an nem Stück Apfel lutschen lassen, aber das war mir irgendwie auch zu gefährlich. Hab mir dann auch den Fruchtsauger geholt und nun gibt’s alle zwei Tage ein bisschen Banane. Das geht weg wie sonst was... Mehr hab ich damit aber noch nicht ausprobiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

So richtiges Fingerfood bekommt unserer auch noch nicht. Birne im fruchtsauger kommt super an. Ansonsten darf er von allem probieren was breiartig ist. Letztens hab ich ihm Kartoffel und Blumenkohl „nur“ mit der Gabel zerdrückt und das kam gar nicht gut an. Also gibt es nur püriertes. :)


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hallo Fräulein Motte! Ich gebe alles zum Probieren ausser "fertige" und allzu salzige Sachen. Es ginge auch gar nicht anders. Inzwischen wird schon Brust und Brei oft verweigert, gerade abends. Da kriegt die Kleine ein Stück Brot in die Hand (das Randstück, da kann sie besser lutschen und die Stücke, die sich lösen sind kleiner). Letztens gab es Kürbis, Karotte und Kartoffel weich gekocht. Natürlich passe ich sehr auf, große Stücke werden aus dem Mund geholt. Sie verschluckt sich zwar auch bei kleinen Stücken, aber das gehört auch ein wenig zum Lernprozess dazu. Banane traue ich mich nicht wegen Verstopfung, bei anderem Obst kriegt sie Durchfall... Ansonsten darf sie alles probieren, das ich auch esse. Wenn sie denn will. Oft lutscht sie ja nur dran. Demnächst gibt es vermutlich mal Brokoli. Fleisch, Joghurt, weiteres Obst kommt erst in ein paar Wochen dran. Die Mittlere war ganz fix beim "richtig" essen dabei, da hatte ich noch deutlich mehr Angst. Aber die Kleinen können mehr als wir Mütter ihnen manchmal zutrauen.


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Zu früh abgeschickt Fruchtsauger finde ich nicht so toll. Ich möchte gerne, dass das Essen mit allen Sinnen (also auch den Händen) begriffen werden kann. Aber ist nur n Detail und meine persönliche Meinung. Vielleicht als Gegenstück zum Brei, bei dem ja so gar nichts mehr zu identifizieren ist


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hier gibt es alles mögliche in die Hand. Gekochtes Gemüse, gekochte Nudeln, Stück Brot oder Brötchen, weiches Obst usw. Mini liebt es an etwas rum zu lutschen und zu sabbern, wenn wir anderen Essen.


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ganz beliebt sind z.Zt. Brötchen bei ihr Hab ihr auch schon Dinkelbrot ohne jegliche Zusätze gebacken. Findet sie auch gut. Ich bin ehrlich immer überrascht wie geschickt sie sich anstellt und wie lange sie beschäftigt ist Nutztsie aber wohl auch zur Massage, die ersten Zähnchen brechen grad durch. Wir haben auch nen Fruchtsauger. Im Gegensatz zum Schnulli ist der sogar recht beliebt. Da mach ich Banane oder mal ein Stück Clementine rein. Ich find es voll spannend dieses bekannt machen mit essen.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no_supermom

Ja, es ist super spannend! Deswegen will ich ja gern mehr geben. Aber ich bin noch nicht so überzeugt... Wie gross sind denn so die Brötchen? Was macht sie mit den sich ablösenden grösseren Stückchen?


no_supermom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

1/2 Brötchen lässt sich gut greifen. Wenn es ihr zuviel im Mund wird merkst du es auf jeden Fall ... unbeobachtet würde ich sie auch nucht lassen.


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von no_supermom

Ich gebe oft ein Randstück (Dinkel-Vollkornbrot ohne Kerne). Ca 5 cm lang und 2 cm breit. So, dass sie es gut greifen kann. Ich beobachte ständig und bei großen Stücken fische ich es wieder aus dem Mund.


Tinnschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Mein Kleiner hat bisher noch gar keinen Brei bekommen. Aber schon viel als Fingerfood probiert: Gurke, Zucchini, Süßkartoffel, Brokkoli, Kaki, Avocado, Hokkaido und Schweinefleisch mag er sehr gerne. Auch Brot(rinde) isst er gerne, aber wenn ihm dann Teig am Gaumen klebt, würgt er. Auch bei Apfel (roh) und Kartoffel kommt er oft ins Würgen. Möhre, Pastinake und gedünsteter Apfel werden immer wieder aussortiert. Er durfte auch schon Nudeln probieren (motorisch ging das noch nicht gut), Banane (stopft, deshalb gibt ees die nur selten) und Pancakes. Rohe Möhre und rohe Paprika sind uninteressant. Morgen gibt es Brokkoli. Am Anfang hat er oft gewürgt. Inzwischen kann er es ganz gut, zu große Stücken auszuspucken. Gefährlich sind ja auch nicht die "lauten Würger", die fies klingen, sondern die "leisen", bei denen die Luftröhre verschlossen ist. Hatten wir mal bei Kartoffel und mal bei Brot. In den Mund musste ich ihm aber noch nie greifen, übers Knie legen und auf den Rücken klopfen hat gereicht. Ich hätte eher Angst, dass ich ihm das Stück weiter rein schiebe. Ich würde ihm immer lieber ein größeres Stück von einer Sache in die Hand geben, mit der er dann selber hantieren kann, als ihm ein kleines Stück in den Mund zu stecken... Zum Essen sitzt er bei mir oder meinem Mann auf dem Schoß, wir lassen ihn also nicht alleine. Das Gemüse habe ich meist in etwas Olivenöl geschwenkt und dann im Ofen gegart. Beobachte Dein Kind beim Essen und vertrau ihm, dass es das hin bekommt!


Tinnschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Ach so, beim ersten Stück Gurke war er gute 5 Monate alt. Jetzt sind 1,5 Monate vergangen und er hat viel Übung beim Greifen, Lutschen, Kauen und Ausspucken. Wie viel er wirklich schluckt, weiß ich natürlich nicht. Aber es geht ja auch mehr darum, alles mal kennen zu lernen.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinnschen

Danke für die Tipps - das klingt echt gut. Ich möchte mich da bald mal ranwagen. Es klingt echt spannend, wie viel ihr schon probiert habt!


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Ich geb halt nur weiches: gedünstete süßkartoffel ind pastinake hatten wir. An meiner Banane oder Birne hab ich ihn abbeißen lassen. Oh Gurke hab ich auch schon mal gegeben aber nur so ganz ministücke. Die sind dann aber irgendwann draußen gelandet. Ich schieb voll den Film wegen Salz. Das ist ja wirklich überall drin. Achte auch darauf wenn wir Gläschen kaufen, dass die ohne sind


Tinamaus_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Meine Maus bekommt auch Fingerfood. Zum Frühstück gibt es hier ein halbes Knäckebrot mit Butter, Frischkäse oder Wurst zum schmieren (alles mega dünn, das würden wir wahrscheinlich nicht mal schmecken). Ansonsten wenn wir es essen auch mal anderes Brot, aber wir hanen meist welches mit Kernen, das bekommt sie natürlich nicht. Mittags gibt es etwas Brei, hab heute mal gewogen: 75g die isst sie auf und danach meist Obst: Birne, Apfel, Kaki oder auch Gurke. Abends bekommt sie Getreidemilchbrei bevor wir esse und dann unser essen. Entweder es ist eh was dabei, was sie essen kann: Stück Kartoffel, keine allzukleinen Nudeln, Fleischstücken, größere Stücke Gemüse. Da gucke ich dann, dass ich die für sie rette bevor ich Würze. Oder ich schmeiß ein paar Gemüsestifte mit ins Nudelwasser/ Reiswasser oder forme ein Bällchen aus Hackfleisch etc. Wenn mal gar nix dabei ist, was sie essen kann, gibt es Gurke und Hirsekringel oder Babykekse.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Danke, für den spannenden Austausch und all die Anregungen!