conda
Heute brauche ich mal einen Rat.
Ich bin irgendwie mit meinem Gynäkologen unzufrieden. Jetzt könnte man natürlich zu recht fragen, was, und das merkt sie erst jetzt, wo sie schon im 7. Monat ist?! Aber ganz so ist es nicht. Bei meinem FA war eine andere Gynäkologin in der Praxis angestellt und hat die Schwangerenbetreuung gemacht. Als ich nach Weihnachtsfeiertagen und Jahreswechsel wieder in der Praxis war, erzählte sie mir jedoch, dass ihr gekündigt worden sei. Naja, dann kam im Übrigen auch das Gespräch darauf, dass ein Wechsel im Quartal aber nicht möglich sei ... wissen wir ja jetzt, dass das so nicht stimmt. Aber da ich davon ausging, dass das richtig ist, dachte ich mir halt, dann versuch ich es mit dem anderen Gyn bis das Quartal rum ist.
So, nun dazu, warum ich da so unglücklich bin. Zum einen sagt er immer, ich solle nicht soviel trinken, weil ich zuviel Gewicht zugenommen hab. Aber ich trinke maximal 1,5 l am Tag, weil ich mehr gar nicht schaffe. Glaubt er mir nicht.
Dann stellt er bei mir die GMH-Verkürzung fest und schreibt mich ins BV. Aber als ich zum Kontrolltermin komme, muss ich ihn erst daran erinnern, dass er auch eine Ultraschallkontrolle machen muss, wegen der Verkürzung. Als ich am Montag im KH war und dort von der GMH-Verkürzung berichte, schaut die Gynäkologin fragend in meinen Mutterpass, weil er es da überhaupt nicht vermerkt hat.
Tja, heute habe ich wieder Termin und langsam wäre ja auch eigentlich mal der Zuckertest dran, gesagt hat er dazu nix, deshalb frag ich mich, ob er den überhaupt macht?!
Bin alles in allem irgendwie total verunsichert und frage mich, ob ich nun doch wechseln sollte, oder ob ich das schon noch aushalte, so lange ist es ja nicht mehr? Und wenn ich wechsle, ob dann das BV nochmal neu ausgestellt werden muss?
Argh, sorry für den langen Text, aber musste das mal in Worte fassen.
Also wenn du dich nicht gut aufgehoben fühlst dort,dann wechsle. Auch wenns nurnoch paar Termine sind bis Geburt. Du sollst dich ja wohl fühlen beim Gyn
Wegen dem Zuckertest.ich hab den auch erst nächsten Freitag dann mit 28+4
Du musst aber auch bedenken, dass die Untersuchungen demnächst mehr werden und wenn du dich immerüber ihn ärgern musst, ist das ja auch nicht gut
Oh, wenn du das so berichtest, bin ich gespannt, wie das bei mir wird. Meine sehr erfahrene Frauenärztin geht Ende März in Rente... Warum kann sie nicht noch 2 Monate bleiben????? Und jetzt kommt eine ganz ganz junge. Und ich hoffe so, dass sie so ist, wie die alte. Die macht erst Panik, wenn etwas ist. Sonst ist sie immer meeeega entspannt und genau das brauche ich...
So, habe den Terminhinter mir. Zunächst einmal geht es der Maus gut. Bin ja heute 28 + 0 und die Kleine hat 1400 g, damit liegt sie etwas überm Durchschnitt, aber nicht viel. Ansonsten zeitgerechte Entwicklung. Aber ansonsten hab ich mich heute nur geärgert. Den Zuckertest hätten sie vergessen, wenn ich heute nix gesagt hätte. (Haben sie direkt so gesagt.) Und mein Gyn sag mich total verwundert an, als ich fragte, ob er nicht auch noch den GMH messen möchte. Seine Worte: Ach, war der verkürzt? Dann hab ich ihm erzählt, dass er mich ja deswegen ins BV geschrieben hat. Nachgemessen hat er trotzdem nicht. Aber da er ja am Montag im KH bei 4,5 cm war, ist das jetzt nicht so schlimm. Was mich sprachlos macht, ist halt, dass er es nirgendwo vermerkt hat und ich ihn jedesmal an die Kontrolle erinnern muss. Als ich ihn fragte, warum er es denn nicht in den Mutterpass eingetragen hat, meinte er nur: dafür sei keine Spalte vorgesehen. Also, nächste Woche startet die Mission: Neue Frauenarztsuche!!!
Wir haben freie Arztwahl und wenn es jemanden nicht passt, weil er deine Quartalsabrechnung haben will, würde mir das schon zu denken geben. In der Schwangerschaft würde ich gerade bei einem so intimen Termin lieber jemanden wünschen, den ich mag und vertraue. Geh einfach so zu jemanden anderen und vergleiche. Wo fühlst du dich gut aufgehoben? Wohin ist der andere Gyn hin? SO weit ich gelesen habe werden die Vorsorgetermine in den nächsten Wochen engmaschiger, erst alle 4 Wochen, dann alle 2, dann irgendwie jeden Tag? Ist das so richtig? Wenn das so ist, dann solltest Du dir die Wohltat gönnen bei einer oder einem tollen Gyn zu sein, wo Du dich wohl fühlst. Gerade wegen der anstehenden Geburt ist man doch sowieso total unsicher und aufgeregt (ich jedenfalls).
Ja, die Termine werden engmaschiger. Ich habe jetzt seit Freitag auch endgültig die Nase voll. Es kann ja nicht sein, dass ich meinem Gyn sagen muss, was für Untersuchungen dran sind, damit sie nicht vergessen werden. Da fühl ich mich einfach nicht gut aufgehoben. Die Gynäkologin, die er entlassen hat, ist leider in eine Praxis in einer anderen Stadt gewechselt, das ist zwar nicht soooo weit weg, aber wär mir doch zu stressig. Montag telefonier ich mal rum und dann krieg ich hoffentlich jemanden neues!