Giovi311
Hallo zusammen, ich bekomme langsam die Krise. Also ich schildere mal kurz: Ich habe laut FA ET 14.5.17 Aber wenn ich im netz meinen et anhand von zeugungstag errechne kommt immer der 3.5.17 raus. Zeugung war am 10.8.16 (notiere immer alles!) Wie kann das sein? Es sind viele Anzeichen das er sich verrechnet hat. Meine Freundin hatte Zeugung 27.8.16 und ihr Baby kommt sogar noch ein Tag früher am 13.5.17! Ich bin total verwirrt. Ich mach mir schon irgendwie Gedanken.
Nur weil ihr an diesem Tag Sex hattet, heißt das nicht, dass da dann auch gleich die Eizelle befruchtet wird. Der eisprung kann sich immer verschieben, die Befruchtung sich verzögern etc. Normalerweise geht man von dem ersten Tag der Periode plus zykluslänge aus. Hast du das schon mal eingegeben? Außerdem kann der Geburtstermin verschoben werden, wenn das Kind etwas in der Entwicklung voraus oder zurück ist. Alles kein Grund zur Sorge. Aber damit du dich sicherer fühlst, würde ich deinen FA beim nächsten Mal einfach fragen.
Nur doch als Vergleich mit deiner Freundin- bei uns war die Zeugung irgendwann zwischen dem 20. Und 25.8. Und termin ist der 16.5.
Ja schon, aber so lange dauert ja auch nicht die
Befruchtung.
Auf jeden Fall werde ich mit ihm sprechen.
Aber es beruhigt mich, mache mir total dadurch Stress.
Meine FÄ hat gesagt, dass ich den ET nur als Etwa-Zeitpunkt ansehen soll, wenn es 14 Tage vorher bis 14 Tage nach dem ET passiert ist es in Ordnung. Sie hält auch nix von Änderungen des ET, weil das Kind z.B. schon größer ist, wie das manche FÄ machen. Frag einfach deinen FA, dass du da so einen Unterschied festgestellt hast und aus welchem Grund das so ist. Er wird dir das sich erklären können.
Mein Eisprung war am 20.8 ich spür den ganz gut . Et hab ich am 11.5 zuerst war das Baby immer hinterher nun stimmt es aber genau . Sie misst es doch auch aus , da wärst du bei zwei Wochen Unterschied schon korrigiert worden
Bei mir ist das ganz ähnlich. Unser kleiner wurde auch definitiv am 10.08. gezeugt, also ist der ET am 03.05. . An dem Tag, wo meine FÄ den Mutterpass ausgefüllt hat, war er in der Entwicklung etwas zurück, sodass sie auch einen späteren Zeitpunkt als ET eingetragen hat. Schon 2 Wochen später hatte er das aber wieder locker aufgeholt - der ET wurde aber im Mutterpass nie korrigiert. Vielleicht ist das ja bei dir auch so. Für mich ist mein ET also der 03.05. - egal, was im Mutterpass steht. Von dem Datum würde ich an deiner Stelle dann auch ausgehen, wenn du dir sicher bist mit der Zeugung.
Für den rechnerischen ET nimmt man den ersten tag der letzten periode vor der zeugung. Bei mir z.b. Der 25.08., mein Eisprung dürfte ca. am 05.-08.09. gewesen sein, für die Berechnung aber völlig irrelevant. Trag in die Rechner den ersten tag der periode ein, dann wird man meistens noch nach der durchschnittlichen Zyklus Länge gefragt und dann solltest du dad Ergebnis aus dem mutterpass rausbekommen. Wenn du den eisprung zur Berechnung nimmst ist klar dass du dann 10-14 tage früher raus bekommst.
Die Befruchtung kann schon lange dauern. Spermien überleben bis zu sieben Tagen in dir und wenn dann der ES sich verspätet hat dann kommt das hin.
Bei uns ist der ET der 14.5.17.
Beim letzten Ultraschall hieß es, es kann auch der 9.5 werden, da er schon so gross ist.
Meine Hebamme wiederum sagte, dass er genauso früh wir unser erster Sohn kommen kann...Also 16Tage vor ET.
Mach dich jetzt nicht verrückt...Unsere Babys kommen wann sie wollen
Vielen Dank für die ganzen tollen Antworten. Hab gedacht ich wäre wieder alleine damit. Ich werde auf jeden Fall mit ihm darüber sprechen und er muss mir alles erklären. Man bereitet sich ja auch irgendwie drauf vor. Ich bin gespannt!