Monatsforum Mai Mamis 2017

Essen -Hilfe-

Essen -Hilfe-

Mellimami2017

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, ich verzweifle langsam. Könnt ihr mir helfen?? Mein Zwer wird am Montag 1 Jahr alt. Bekommt grad Zähne und essen ist dadurch eh schon schwer.. Aber jetzt ist es eine Katastrophe!! Morgens wird der Grießbrei verweigert und abends die Schmelzflocken. Gebe ich Wurst/ Käse plus Toast zum Frühstück mümelt er. Aber das kann ich doch net jeden morgen machen. Und dann isst er ja nicht so viel wie vom Grießbrei vorher. Was gebt ihr denn so als alternative?? Abends isst er so bissle mit aber eben auch net die Menge... Ist das bei euch auch so? Glg euch und danke schon mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellimami2017

Hey mein Zwerg würde bis vor zwei Wochen (bis auf kurze ausnahmen) noch fast voll gestillt. Und wenn er zahnt ist es besonders schlimm. Er isst jetzt am liebsten vom familientisch mit, Grießbrei mag er auch aber nur mit Frucht drin. Ist es denn schlimm wenn er während des Zahnens wieder hauptsächlich milch(flasche) trinkt? Ich denke je mehr Druck man beim Essen macht desto schlimmer wird es. Oft geht es dann auch plötzlich ganz schnell, wie gesagt vor zwei Wochen noch 4-5 mal am Tag getrunken und heute nur abends zum einschlafen :)


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellimami2017

Hier wird weder Brei noch Milch zu sich genommen. Komplett nur Familientisch. Frühstück: Obst, Brot mit Marmelade oder Frischkäse. Vormittags: Obst/Bäcker, nicht immer Mittags: Brot mit Leberwurst oder Frischkäse, Gemüse, Wienerle/Lyoner/Käse Nachmittags: Obst Abends: warm (alles, salzarm klappt nicht mehr seit sie gemerkt hat, dass es bei den Schwestern auf dem Teller anders schmeckt) Abends und mittags auch mal getauscht. Klappt einwandfrei. Sie schläft nachts prima durch. Man muss zum Essen nur viel Zeit haben, da sie komplett alleine essen will...


Mellimami2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

@Trampiong: Super danke für den Tip und so ausführlich. Eine kurze Frage, wie machst du das mit der Marmelade? Normale oder eine die weniger Zucker hat? Und Leberwurst war ich mir auch net sicher, danke dafür!! :)


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Leberwurst war der Tipp meiner Kinderärztin, da wir wenig Fleisch essen. Und Marmelade gibt es die, die wir grad haben. Gerne selbstgemachte, auch wenn die tendenziell eher viel Zucker haben. Apropos Zucker: bei Nr 1 haben wir beinahe 2 Jahre zuckerfrei durchgehalten, bei Nr 2 nur noch 1,5 Jahre. Jetzt...naja, ist schon seit nem Monat oder 2 vorbei mit "zuckerfrei". Ich denke aber, es gibt schlimmeres...


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellimami2017

Ist hier ähnlich. Meiner ist ja so klein und dünn, isst aber auch total schlecht. Das einzige, was er total gerne isst, ist das Porridge von der DM. Aber sonst bekomm ich echt nicht viel in ihn rein. Egal ob "richtiges" Essen oder Brei. An manchen Tagen stopft er, an manchen schüttelt er nur mit dem Kopf. Er hat jetzt den neunten Zahn bekommen - vielleicht liegt es auch daran. Es ist zum Verzweifeln. Was allerdings IMMER geht sind Obstriegel oder die Käsefüsschen von Hipp. Und natürlich Eis. Das durfte er probieren (mein erster hat erst mit 1 1/2 Jahren Süßes bekommen - klappt jetzt nicht) und da würde er ne komplette Kugel essen, wenn ich ihn denn ließe. Keine Ahnung, was man da machen kann. WAs er wirklich liebt und was auch immer geht ist meine Bolognese. Da isst er mehr als mein Großer. Aber das kann ich natürlich auch nicht jeden Tag machen.


Mellimami2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

@ Marlene84: auch ne tolle Idee. Vor allem das können wir dann auch essen. Wie machst du die Bolognese?


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellimami2017

Wenn dein baby doch schon so gut wie ein Jahr alt ist, warum dann auf Brei beharren? Mein kleiner hat noch 3,5 Wochen bis zum Geburtstag und hat morgens nie Brei bekommen. Von der Brust ging es relativ direkt an Brot, Brötchen oder Toast. Mit Frischkäse, Butter oder Margarine. Und das letzte Stück muss zwangsläufig ein bisschen rote Farbe (Marmelade, hauchdünn) haben. Mittags gibt’s Gläschen oder das was wir essen. Heute hab es Couscous gemüsepfanne und dazu teile meiner Bratwurst. Und abends gibt es Brot und Brei. Er isst meist beides, manchmal aber auch nur das eine oder das andere. Oder auch mal gar nichts. Wenn er nicht möchte, ist das auch kein Drama.


Mellimami2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

@Jenyx: danke für deine Antwort. Oh Gott nein er muss keinen brei essen. Aber das ging von heute auf morgen und hat mich total überrascht und jetzt weiss ich nicht was ich ihn geben soll. Aber hab super Ideen bekommen. Darf ich dich fragen wie du die couscous Pfanne gemacht hast? Wir haben bisher nur drei Zähne...


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Das Gericht war tatsächlich aus einem Gläschen. DM Bio. Ich habe nur Reste vom Grillen von Vortag gegessen. Aber wenn ich selbst koche, mag mein kleiner das irgendwie meist nicht so gern. Außer sehr einfache Sachen, wie Möhren und Kartoffeln. Mich interessiert auch das Bolognese Rezept. Meiner mag meine Bolognese nämlich nicht


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mellimami2017

Ich denke auch, da muss man einfach entspannt bleiben. Lass ihn doch morgens seinen Toast essen und wenn er nur wenig isst, dann gibt es halt etwas später eine Flasche. Das wird irgendwann von alleine mehr. Bei uns war es zwangsläufig auch so. Er wollte plötzlich keinen Brei mehr und weil ich durch den Großen einfach keine Zeit hatte ihm 100 andere Sachen anzubieten, gab's erstmal wieder Fläschchen und immer irgendwas kleines, weiches von unserem Essen um ihn am Tisch zu beschäftigen. Zuerst wurde nur dran gelutscht und es landete dann auf dem Boden (das kommt leider jetzt noch häufiger vor), aber er hat dann plötzlich auch angefangen zu essen und inzwischen isst er eigentlich alles alleine und ist hinterher auch satt. Und es sind auch Phasen dabei, in denen er ein paar Tage weniger isst. Das haben wir Erwachsenen ja auch.