illiphi
Hallo zusammen,
ich habe nun angefangen, die Erstausstattung zu kaufen. Einerseits finde ich es noch etwas früh, andererseits fällt es mir sehr schwer mich zu entscheiden. Es wird ein Junge, aber ich möchte eigentlich nicht den ganzen Tag Bagger und Dinos anschauen, darum halte ich mich eher an die neutrale Kleidung und die ist recht schwer zu finden.
Wie seht ihr das? Worauf achtet ihr? Da es mein erstes Kind ist, stocher ich ein bisschen im Dunkeln^^.
Ich hatte damals viel zu viel Kleidung. Jetzt auch schon wieder. Du wäschst eh regelmäßig. Die Sachen, die unten lagen, wurden manchmal garicht genutzt. Und dann war die Größe auch schon zu klein. Ich war nur am aussortieren. Ansonsten hatte ich viel zu viel an Cremes und son Zeug. Bekam auch einiges geschenkt. Waschlappen, Schüssel, Windeln, Feuchttücher, Zinksalbe, Lotion, Öl, Babybad Wettercreme und später Sonnenschutz. Fertig! Klar Badewanne, Bettzeug, Möbel... Flasche und Milch, falls es mim Stillen nicht klappt. Gibt viel, was man braucht. Aber genauso viel, was total unnötig ist
Schließe mich Bounty an. Vieles ergibt sich, wenn das Baby erst mal da ist. Dann wirst du erst mal wirklich sehen, was du brauchst. Am besten schickst du dann deinen Mann los oder die Oma. Vieles hat mir am Ende meine Mama besorgt, wenn ich nicht konnte. Wir benutzen kaum Cremes, daher reichen uns ab und an mal die kleinen Probierpackungen. Duschgel haben wir erst mit 1,5 Jahren benutzt. So auch Shampoo. Einige machen es direkt.
Stubenwagen, Babyschale und Kinderwagen haben wir schon. So wie ein paar Strampler, Shirts und Bodys. Da wir noch nicht wissen was es wird, kaufe ich bis jetzt auch noch neutrale Kleidung. Und genau wie du, finde ich, dass es schwer ist neutrale Kleidung zu kaufen. Entweder man hat einen rosa-farbigen Rand am Strampler oder ein Schleifchen (würde ich einem Jungen nicht unbedingt anziehen wollen) oder halt Auto´s, Dino´s oder Bagger drauf (und das möchte ich einem Mädchen nicht anziehen). Die Strampler, die ich bis jetzt gekauft haben sind beige oder grau (find ich aber zu trist auf die Dauer), und ein paar ganz Bunte, die ich bei eBay ersteigert habe. Ich hoffe auf den nächsten Ultraschall (13.01.) oder die Feindiagnostik (18.01.) um endlich ein Outing zu bekommen.
Man bekommt noch sehr viel Geschenk :) bei meinem ersten musste ich an Klamotten und Schnuller und so nichts kaufen da ich so viele hätte am Ende :) Jetzt haben wir auch schon eine babywanne, ein MaxiCosi, Schnuller und Spucktücher geschenkt bekommen, da ich Geburtstag hatte :) Wir selbst haben den Kinderwagen gekauft ! Weil ich mich einfach absolut verliebt habe und ich schon von Anfang an der Schwangerschaft davon Schwärme!!! Wir haben ihn gebraucht im Internet gefunden für ganz wenig Geld und er wurde kaum benutzt! Er sieht aus wie neu!!! Nicht mal ein fleck!! Ich bin so dankbar das ich ihn gefunden habe ! Ich denke halt wenn man etwas sieht und man weiß es muss einfach sein...dann kauf es ! Ich schau mich auch schon um ! :)
Wir haben vieles noch vom Großen, auch wenn ich nicht weiß, ob wir die Nicki Sachen eines Winterkinds dann auch im Mai brauchen werden :-) Ich fand damals Wickelbodys und Wickelshirts super, da Sohnemann das über den Kopf ziehen lang blöd fand. Und zum Thema "neutral": Viele Sachen ohne Aufdruck und in guter Qualität hat aus meiner Sicht Jako-O. Die kann man gut gebraucht kaufen, sind auch nach mehreren Kindern noch gut in Schuss (neu aber auch nicht direkt billig).