Monatsforum Mai Mamis 2017

Erfahrung mit abendlichen/nächtlichen Abstillen.

Erfahrung mit abendlichen/nächtlichen Abstillen.

LilaDu

Beitrag melden

Guten Morgen. Ich bin an den Punkt, wo ich gerne Abends bzw. Nachts abstillen möchte. Hat jemand Erfahrung? Wie habt ihr es gemacht, wie lange hat es gedauert? Bin über jeden Erfahrungsbericht dankbar.


Eule2886

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Ich war vor zwei Monaten an diesem Punkt, als die Maus nachts alle halbe Stunde kam. Wobei wir abends schon länger (so ca 1 Monat) die Flasche gegeben haben. Ich hab es eines nachts einfach ausprobiert ihr statt stillen noch eine Flasche zu geben und es hat gleich ganz gut funktioniert. Sie hat danach super weitergeschlafen und seitdem sind unsere Nächte wirklich entspannter geworden. Sie braucht aktuell eine oder zwei Flasche nachts, wobei sie die erste schon gegen halb zehn ca, wenn ich noch wach bin, trinkt. Ich habe auch nicht das Gefühl, das sie etwas vermisst, da sie nachts wesentlich entspannter schläft.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Hallo, ich bin momentan auch an diesem Punkt, wo ich am überlegen bin, komplett oder nur teilweise nachts abzustillen. Tagsüber gibt es bei uns nur noch die Flasche, was super klappt. Insgesamt bekommt sie da drei Stück, zwei am Morgen und eine nach dem Mittagsschlaf. Dann wird sie gegen 19:00 Uhr in den Schlaf gestillt. Leider bekommt sie dann nach zwei bis zweieinhalb Stunden schon wieder Hunger. Wenn sie sich dann meldet, gehe ich eigentlich immer mit ins Bett, weil es sich dann einfach nicht mehr lohnt, noch mal wieder in die Stube zu gehen. Aber momentan ist es bei 21:00 Uhr, manchmal 21:30 Uhr, und das ist mir einfach zu früh fürs Bett, daher bin ich auch am überlegen, ob sie gegen 19:00 Uhr auch gleich eine Flasche bekommt, in der Hoffnung, dass sie dann etwas länger durchhält. Gegen 21:00/21:30 Uhr, wenn sie sich dann meldet, bekommt sie momentan schon die Flasche und schafft dann so um die 4 Stunden. Meldet sich also so bei 1:30 Uhr oder 2:00 Uhr nachts, wo ich sie dann bisher wieder gestillt habe, was dann aber natürlich auch wieder nur 2 Stunden anhält, so dass sie gegen 4:00 Uhr wieder Hunger hat und dann ebenfalls wieder eine Flasche bekommt. Dann hält sie auch durch bis zum Aufstehen. Also man kann sagen: nach dem stillen ist sie für zwei bis zweieinhalb Stunden satt, nach der Flasche schafft sie 4 Stunden. Ich muss aber zugeben, ich bin richtig faul, was das Flasche anrühren angeht. Stillen ist ja um so vieles einfacher… Aber so langsam möchte ich auch mal wieder mehr Schlaf bekommen. Ich habe mir daher heute überlegt, dass ich sie gegen 18:00 Uhr noch mal kurz anlege (damit mir die Brust nicht platzt), gegen 19:00 Uhr bekommt sie dann erstmalig die Flasche, die Nacht durch auch, wenn sie Hunger hat, und dass ich dann nach dem Aufstehen noch einmal stille. So würde ich dann weiterhin 1x abends und 1x morgens noch stillen… Ich hoffe, das mir die Milch nicht langsam flöten geht… Ein paar Wochen würde ich nämlich noch ganz gerne weiter stillen.


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Nachts hat das Stillen bei uns 3 Mal von selbst aufgehört. Dazu kann ich also leider nur wenig sagen: Ich bin (ausser in den ersten Wochen) nicht bei jedem "Pieps" hin und je älter sie wurden desto öfter hat mein Mann zuerst sein Glück versucht. Wenn das nicht geklappt hat, dann war es eindeutig Hunger und ich hab gestillt. Wenn wir gemerkt haben, um eine bestimmte Uhrzeit verlangt Baby Aufmerksamkeit, aber es ist kein Hunger, dann habe ich auch nicht gestillt, sondern anderweitig beruhigt. Hmm, komisch geschrieben. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine? Abends hat bei uns ganz toll funktioniert (allerdings von Geburt an bzw mit 8 Wochen...ob und wie es jetzt funktioniert, weiß ich nicht): ich stille, mein Mann wickelt danach, zieht um und bringt ins Bett. Egal, was für ein Theater es gibt - ich komme nicht. Da wurde mein Mann auch sehr böse. Er will schließlich auch lernen, wie man was am besten macht. Und ich soll nicht "dazwischen funken". Resultat war, dass Einschlafstillen kein Thema war und Papa die Mädels ebenso gut ins Bett bringen kann wie ich.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Das hätten wir vielleicht auch mal so machen sollen, dass ich nur stille und der Papa sie ins Bett bringt. Das geht nämlich bis heute nicht. Sobald der Papa das Schlafzimmer betritt, wenn zum Beispiel der Schnuller raus gefallen ist, gibt es ein Gebrüll und Geschrei… Ans Zubettbringen ist daher gar nicht zu denken. Ich weiß auch nicht so recht, wie wir aus diesem Schlamassel wieder rauskommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Oooh habt ihr es eilig alle aufeinmal Ich kann nur sagen wie es beim Grossen war. Als er sich abstillte bot ich Flasche an Nachts aber er nahm sie nie an. Nur am tag. Nach par paar min tragen schlief er jeweils weiter so das wir ab 8monaten nachts keine mahlzeiten mwhr hatten. Das ist aber wohl eher ne ausnahme


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Ich warte bis sich der kleine von selbst abstillt. War bei meinem großen auch so, da war er 17 Monate. Aber jeder muss das selbst für sich entscheiden, was und wie lange gestillt wird. Ansonsten gibt es sanfte Programme. Schau mal auf www.stillkinder.de


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilaDu

Ich habe keine Erfahrung aber gelesen das viele Kinder nachts noch oft die Flasche oder Brust brauchen weil sie gewohnt sind mit brust oder Flasche einzuschlafen und nachts nicht anders in den schlaf finden. Der Tipp im buch war das füttern mindestens eine halbe Stunde vor dem zu bett gehen zu machen. Und dem Kind beizubringen ohne Hilfsmittel einzuschlafen.