Seli x3
Also ich werde definitiv nicht in unserem Krankenhaus entbinden. Ich werde ins Geburtshaus gehen oder zuhause entbinden das entscheide ich spontan. Ins Kh geh ich nur im äußersten Notfall. Hab schon genug mit gemacht hier es reicht wie man dort behandelt wird.. und wenn ich einen ks brauchen würde, würde ich lieber 100 km weiter weg fahren wie es.hier machen zu lassen. Hab.lang überlegt, deshalb auch sehr viel geweint weil es mir angst gemacht hat, aber mein entschluss steht! :) werde zwar ständig schief angeschaut da ich mit meinen 21 Jahren ja scheinbar eine öko mutti bin aber ich steh dazu :D
Ich geh ja den weg des WunschKS deshalb sowiso KH.aber auch wenn ich spontan entbunden hätte, wäre ich ambulant ins KH gefahren. Ne freundin hat im.November das zweite Kind bekommen und wollte nicht ins KH sondern diesesmal ins Geburtshaus. Ende vom Lied war die Intensivstation fürs Kind im KH... ist ja alles schön und gut aber mir persönlich wäre es zu riskant ohne Ärzte sie da sind im Notfall weil ich persönlich bin ziemlich traumatisiert von der ersten Geburt... da ging ALLES ja schief was schief gehen kann. Naja. Deshalb nur KH für mich. Aber ich bewundere jede Frau die es anders versucht! Toitoitoi. :)
Ich hab schlechte erfahrung im Kh gemacht.. und möchte dieses mal entbinden wie ich es will und nicht wie es mir gesagt wird.. ich möchte auf mich, meinen körper und das baby hören und vertrauen. Ich kenne.mittlerweile einige die im Geburtshaus waren und ich habe nie irgendwas schlimmes gehört.. außer das eine wegen geburtsstop dann doch ins kh musste.. aber da steckt man nicht drin und man ist auch ruck zuck dort..
Ich werde auch im KH entbinden, wenn nicht Nr.4 schneller ist, (erste spontane Geburt 6h, zweite 4h, Dritte vielleicht noch schneller?) Fühle mich da einfach sicherer, falls doch etwas sein sollte. Hab meine drei Großen auch dort bekommen, die Kreissäle sind schön, die Hebammen und Ärzte sind toll. Und auch die Schwestern auf der Station sind super lieb. Außerdem möchte ich, mit drei Kindern zu Hause, nicht zu Hause entbinden. Geburtshäuser gibt es keine in der Nähe.
Ich entbinde auf jeden Fall im KH. Hätte nicht den Mut mein Baby Zuhause zu bekommen. Vertraue da lieber auf das KH für den Fall der Fälle . Denke da ehr an das Baby als an mich. Falls dan doch mal etwas schief läuft (Gott behüte). Bin sehr ängstlich was sowas angeht. Viel mir schon schwer dieses mal in einer Klinik zu entbinden wo nicht eine Kinderklinik mit drin ist. Zuhause würden meine Kinder auch alles mitbekommen (3,5 Jahre) das wäre für sie sehr Traumatisierend.
Ich gehe auch ins Krankenhaus. Ich war vorher schon recht angetan von meinem Wunschkrankenhaus und nach dem Infoabend und der Kreissaalbesichtigung war ich dann überzeugt. Ich fahre zwar etwa eine halbe Stunde aber das ist eben so wenn man auf dem Land lebt. Schöner Zufall: Meine Hebamme arbeitet dort halbtags, also mit ein bisschen Glück ist sie dabei.
Guten Morgen,
ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich ist eine Hausgeburt mit einer Hebamme relativ teuer. Leider sitzt das Geld momentan nicht so locker. Geburtshäuser haben wir keine und das KH ist nur 2 min. von mir zu Hause entfernt. Werde also in KH gehen. Schönen sonnigen Sonntag!
Also ich werde im kh entbinden. Bin sehr zufrieden mit dem, was wir uns ausgesucht haben. Im Ernstfall weiß ich was bei einem Kaiserschnitt auf mich zu kommt. Aber dort wird der Kaiserschnitt nur dann gemacht, wenn er wirklich nötig ist oder es der ausdrückliche Wunsch der Mutter ist. Ich finde jede Werdende Mutter solle dort entbinden, wo sie sich wohl uns sicher fühlt. Da spielt in meinen Augen das Alter keine Rolle bei. Ob nun Hausgeburt, Geburtshaus oder Krankenhaus, Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt. Ich hab großen Respekt vor allen die sich eine Hausgeburt zutrauen. Finde auch, dass egal wie und wo entbunden wird, dass jede Frau dabei Höchstleistungen vollbringt und sich für nichts zu schämen oder zu rechtfertigen braucht, warum weshalb oder wieso da usw.
Beim ersten gabs kaum ne Möglichkeit was anderes wie Krankenhaus zu wählen da 6 Wochen vor Termin noch nicht fest stand wo wir zukünftig wohnen werden (sind 2 Wochen später noch 550km weit umgezogen und war froh so spontan noch Krankenhaus + Hebamme zu finden). Geburtshäuser gibt's hier nicht und mit nem quirligen 2,5 jährigem um mich rum kann ich mir das zuhause nicht vorstellen. Muss jetzt auf Grund von SS Thrombozyopenie schon froh sein wenn ich in das ruhige Krankenhaus darf was ich mir ausgeguckt habe und nicht doch noch in die Uni muss :-(
Bei uns gibt es leider kein geburtshaus und hausgeburt macht meine Hebamme leider nicht. Also bleibt nur das kh
Wir hatten beim ersten eine sehr schöne Hausgeburt und wenn der Zwerg jetzt in SL bleibt und bis zum 11.04. die Beine still hält, werden wir das wieder so machen. Habe mich damals einfach in meinem eigenen Wohnzimmer, nur mit meinem Mann und meinen beiden Hebammen einfach sehr wohl gefühlt. Hatte damals eine unkomplizierte SS und diesmal auch und auch meine FÄ hat keine Einwände mehr (war beim großen noch skeptisch, aber letztendlich ist es ja meine Entscheidung und diesmal war das gar kein Thema). Für mich war aber auch Voraussetzung, dass wir keine weite Anfahrt in ein KH hätten, wenn ein Notfall auftritt. Das ist natürlich auch mit der Hebamme so abgesprochen. Nächsten Freitag machen wir das Planungsgespräch, wo ein Plan für eine KH-Verlegung und eine Notfall-Verlegung gemacht wird. Habe ein KH, das ich sehr gut finde und das viel Wert auf natürliche Entbindung legt rausgesucht und für eine eilige Verlegung unser nächstgelegenes KH, das zwar gerne schneidet, aber mit dem RTW wäre man in unter 15Min dort.
Hey! Erstmal meinen tiefen Respekt vor der Entscheidung an alle, die im Geburtshaus oder sogar zuhause entbinden. Finde nicht, dass das was mit Öko-Mutti zu tun hat. Jeder muss das für sich selbst entscheiden und wenn du dich im Krankenhaus so unwohl fühlst, ist das ja für die Geburt auch nicht gerade förderlich. Das Einzige, was ich denke, was bei deinem Plan nicht funktioniert, wenn ich ihn richrig verstanden hab, falls du unter der Geburt notfallmäßig einen KS brauchen solltest, wird es wohl mit einer Verlegung in ein Krankenhaus in 100 km nicht mehr klappen. Da wirst du dann wohl oder übel in das KH müssen in dem du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich wünsche dir aber, dass alles so verläuft, wie du es dir wünscht! Ich selbst wäre zu ängstlich fürs Geburtshaus, außerdem gibt es das bei uns auch nicht und eine Hebamme zu finden, die eine Hausgeburt macht, ist in unserer Region auch so gut wie unmöglich. Außerdem hätte ich aucu da zu geoße Angst.
Huhu :) Ich werde auch im KH entbinden. Allerdings haben wir einen wirklich "besonderen" Kreißsaal, der sehr sehr schön ist und von den Hebammen geleitet wird. Wir haben dort eine 1zu1 Betreuung - was mittlerweile ja wirklich eine Seltenheit ist. Sehr niedrige KS Rate, alles sehr selbstbestimmt und entspannt. Wäre das hier nicht so, würde ich vermutlich eine weite Strecke ins nächste Geburtshaus in Kauf nehmen..oder zuhause entbinden. LG