Maikäferchen2017
Hallo ihr, es scheint ja z. Zt. bei vielen der Wurm drin zu sein was das Schlafen betrifft. Bei uns ist es so, dass wir ja vor zwei Wochen von der Wiege ins richtige Kinderbett umgezogen sind (Räume wurden auch gewechselt + von Jalousie zu mir Rollo). Seit dem gibt’s ja nur unruhige Nächte, Stillabstand von nur noch zwei Stunden (vorher 3-4), mitten in der Nacht 2-4 Std nur Gebrabbel und Gezappel. Tagsüber bekomm ich sie fast gar nicht im neuen Bett zum Schlafen. Hab heute Morgen mal ihre Wiege wieder aufgebaut (auch im alten Zimmer) und als sie gegen zehn Uhr müde wurde, mal hingelegt - und siehe da: sie hat sofort geschlafen. Kann natürlich nur Zufall gewesen sein, aber ich bin am überlegen, ob wir für ein paar Wochen wieder zurückziehen - bis sie wirklich nicht mehr in die Wiege passt (ein paar Zentimeter Luft hat sie noch). Denke schon, dass sie noch so sehr an ihr altes Bett gewöhnt ist, das wir dann beide mehr Schlaf kriegen würden. Oder ist es eher weniger sinnvoll, diesen Schritt zurück zu machen, da dann in ein paar Wochen die Umstellung evtl. noch schwieriger wird? Das sie sich erst an ihr neues Bett+Zimmer gewöhnen muss ist mir klar, aber nach zwei Wochen ist ja noch überhaupt keine Angewöhnung oder so in Sicht. Oder kann es mit vier Monaten evtl. auch zu früh gewesen sein mit dem Umziehen? Was würdet ihr machen?
Ach so, eins noch: sowohl im Zimmer mit der Wiege als auch im Kinderzimmer mit dem Kinderbett hab ich direkt neben ihrem Bett geschlafen. Es ist also jetzt keine Umstellung, das sie plötzlich alleine schläft...
Unsrer Mini ist das Bett noch zu groß. Sie schläft nur mit Stillkissen drumherum. Solange das dabei ist übrigens in jedem fremden Bett. Vielleicht hilft ein solches "Nest" ja auch bei euch?
Ansonsten würde ich die Wiege im Zimmer lassen bis sie sich an die neuen Lichtverhältnisse, Geräusche und Gerüche gewöhnt hat. Vielleicht klappt in einer Woche der Transfer ins Bett ja besser.
Das mit dem Stillkissen wäre mal eine Idee. Mir kommt sie auch immer so verloren da im Bett vor. Wahrscheinlich fühlt sie sich auch so... Ich werde es mal ausprobieren.
Eine Begrenzung hilft vielen. Unserer hat von Anfang an einen Cocon gehabt. Mit dem ist er im großen Bett eingeschlafen. Jetzt passt zwar nur noch der Oberkörper rein aber man kann den auch unten aufmachen. Der Vorteil daran ist halt die können sich nichts über den Kopf ziehen, haben aber trotzdem die Begrenzung die viele brauchen
Wenn möglich die Wiege ins neue Zimmer schieben? Mal schauen ob es einen Temperatur Unterschied in den Zimmern gibt? Da ist mein Zwerg sehr empfindlich.
Ich würde es nicht auf biegen und brechen machen, wie ist halt dann einfach noch nicht so weit. Mal ein Schritt zurück ist doch kein Problem, vielleicht geht es danach vielleicht zwei vor
Temperaturunterschied tatsächlich... vorher hatten wir 20-22 Grad (ohne Heizung), jetzt nur 17-18 Grad. Mach dann schon immer für eine halbe Stunde oder so die Heizung an, dass wir im neuen Zimmer auch auf 20 Grad kommen...
Vielleicht ein Benutzes tshirt von dir mit rein legen. Was mach Mama riecht ( funktioniert bei uns meist) Vielleicht Matratze weicher? Oder kalt von unten ?? Wie schläfst du Denn in Zimmer?? Auch schlechter? Vielleicht zu dicht an Steckdosen ran ( mögen Babys nicht) oder WasserAder?
Ich schlafe definitiv auch schlechter im neuen Zimmer. Hat aber, denke ich, mit ihrem unruhigen Schlaf zu tun. Hab jetzt mal alles wieder wie vorher im alten Zimmer aufgebaut und werde das mal heute Nacht ausprobieren. Wenn’s gut klappt, werde ich die Nächte im alten Zimmer noch etwas verlängern und erst umziehen, wenn sie zu groß für die Wiege ist. Oder vorher schon mit Wiege ins neue Zimmer... damit dann nicht alles auf einmal neu ist. Mal gucken... bin erstmal gespannt auf diese Nacht.