mimel
Da unser Sohn Simon heißt würden wir gern auch einen Namen mit S nehmen. Mein Mann ist von Stephan begeistert. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich würde Silas bevorzugen. Was meint ihr ist Stephan zu altmodisch? Ich kenne nur Stephans /Stefans jenseits der 40. Ich bin gespannt auf eure Meinung.
Ich find Silas auch soooo schön
Meinem mann gefällt er aber gar nicht.
Und Stephan finde ich auch einen sehr klassischen Namen. Daher also mal nichts für mich, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache
Mein persönliche Meinung:
Silas top
Stephan flop
Ich wohne in Niederbayern und arbeite an einer Schule - Stefan/Stephan ist glaub ich von 1-10 in so ziemlich allen Klassen vertreten, liegt aber sicherlich auch an der Region :-) Ich finde ihn nicht altmodisch, sondern "klassisch". An Stefan/Stephan fände ich nur störend, dass man jedes mal "mit f" oder "mit ph" dazu sagen muss, wenn man irgendwo seinen Namen angibt. Viel Glück bei der Namenswahl, wir haben noch nicht mal einen leisen Schimmer :-D
Ich werd mal Samu mit rein bzw Samuel. Ich kenn auch jüngere Stefans. Sowohl in meinem Alter als auch drunter. Fände aber Silas besser.
Das ist echt schwierig ! Mein Mann und ich haben auch ne Zeitlang gebraucht um schöne Namen zu finden und jetzt haben wir uns auf ein Jungen und ein Mädchennamen geeinigt die es halt nicht wirklich oft gibt ... Überlegt nochmal weiter und schaut doch mal ob ihr einen Namen mit s findet der euch beide gefällt ! :)
Stephan / Stefan find ich nicht altmodisch und ist auch in jüngeren Generationen vertreten. Die ph / f Erklärerei würde mich da auch nicht stören weil viele alltägliche bzw. populäre Namen werden auch oft falsch geschrieben und (finde ich persönlich noch schlimmer!) falsch ausgesprochen! Mir gefällt dafür Silas nicht so wirklich. Ich mags nicht wenn jeder zweite gleich heißt und die Gefahr seh ich bei Silas gegeben.
Unsere beiden Mädels fangen mit M an und deshalb bekommt unsere Sohn natürlich auch einen Namen mit M...allerdings haben die Mädels nur einen Namen und der Kleine bekommt noch nen 2. Und da die Mädels auch einen kurzen Namen und auch sehr klassischen Namen haben, wird es bei dem Kleinen Mann auch so sein. Das kuriose ist, das diese ganze Namenssache sich einfach so ergeben hat weil wir es so schon fanden. Wir waren uns von Anfang an einig.
Hey. Darf ich mal fragen warum euer Sohn 2 Namen bekommt und eure Mädchen nur einen haben? Nicht angegriffen fühlen, ist nur interessehalber
Mein Mann heißt Stephan. Kinder mit dem Namen kenne ich im Moment keine, aber ich finde den Namen auch klassisch-schön.
Wenn er nicht den Namen hätte, würde ich bei unserer Namenssuche Stephanie für unsere Kleine in den Raum werfen, aber das wird dann wohl zu viel des Guten
Ich finde Simon und Sören schön oder Simon und Sönke Stefan heißt mein Mann und unser erster Sohn heißt Stefan mit Zweitnamen aber als erst Namen finde ich den auch nicht gut
Also Stefan wäre mir auch nix, aber ich kenne mehrere, Anfang 20 oder Anfang 30...
Ich würde ihn einfach mal eine RankingListe geben und ein paar Namen aufschreiben lassen.
Dann kann man weiter ausknobeln und vielleicht ist ja was ganz anderes dabei wie Pepe, Lasse oder Sam???
Danke für eure Meinungen, vielleicht werden wir unsere Vorschläge doch noch mal komplett überdenken, d wir uns ja nicht einig sind
Mein ältester heißt auch Simon, der zweite heißt Julian. Habe nicht so sehr darauf geachtet das die Anfangsbuchstaben gleich sind, eher das die Namen zusammen passen.
Stephan finde ich auch nicht so dolle, und bei Silas muss ich direkt an den seltsamen Mönch von dem Film "Sakrileg" denken...
Aber es gibt tolle Namen mit S.
Samuel find ich toll- oder einfach nur Sam.