Wir2015
....Bin nur am husten und meine Nase will auch oft und dolle geschnäuzt werden . Blöde frage , ist das für den Bauchzwerg gefährlich ? Habe schon muskelkater im Bauch :( Würde auch gerne mal was nehmen gegen kopfaua. Ist paracetamol okay ?
Mein fa sagte mir das dass baby von einer erkähltung so gut wie nix mitbekommt. Paracentamol ist umstritten daher möchte ich dir da zu nix raten (ich nehm es nicht) Du kannst für die nase wasserdampfs inhalieren. Ich durfte einmal am tag etwas von den nasentropfen für babys nehmen. (Hab ich nur wenns gar nicht ging) Gute besserung
Meine FA sagt immer wieder, dass ich paracetamol bei Kopfschmerzen ruhig nehmen kann. Ich habe es dennoch nie nehmen wollen. Aber nehmen kannst du es.
Aber Nasenspray darfst du auf keinen Fall nehmen! Versuch es doch mal ganz natürlich: Für den Hals kannst du mit Salzwasser gurgeln, Ingwertee, Knoblauch pur sind gut gegen Erkältung. Ein paar Teebeutel in heißes Wasser und inhalieren.. Ich würde erstmal nicht zu Medikamenten greifen, wenn es geht.
Also Paracetamol darfst du maximal in der geringsten Tagesdosis zu die nehmen. 3× 500mg Nasenspray sollte nach Möglichkeit nicht genommen werden. Geht es garnicht dann zu einem Nasenspray für Kinder zurückgreifen. Nasenduschen mit salzlösung sollen aber bevorzugt werden in der SS. Bei der letzten erkältung habe ich nachts keine Luft bekommen, und da sagte meine FÄ das ein Kindernasenspray sehr sparsam eingesetzt für 2-3 Tage Nachts ok sei, wenn es garnicht anders geht. Vorzugsweise lieber ein zwiebelsäckchen aufhängen oder auf einen Waschlappen ein paar tropfen Lavendel Öl geben ( Vorsicht bei Asthma. Kann Anfälle auslösen!. Viel, viel trinken. und inhalieren mit z.B. Kamille oder evtl. Ein Thymianerkältungsbad hilft auch. Gegen Halsschmerzen hat sie mir salbeibonbons und salbeitee empfohlen. Nach Möglichkeit aber immer alles recht sparsam da Kräuter ja medizinisch wirksam sind. Und die beste Medizin: ruh dich so viel wie möglich aus. Gute Besserung. Vielleicht war was hilfreiches dabei.
In meiner ersten ss war meine Nase mehrere Wochen lang total zu. Ich hab alles ausprobiert. Nasendusche, Dampfbad, Infrarotlicht, Kindernasenspray. Nichts hat wirklich geholfen. Nur kurzfristig. Mein FA meinte dann ich könnte ruhig Nasenspray für Erwachsene nehmen. Alles andere würde nichts bringen. Das habe ich dann so 2 Wochen lang benutzt. Musste aber letztendlich doch Antibiotika nehmen. Der Arzt meinte wenn ich nicht richtig Luft bekomme, bekommt das Baby auch nicht genug Sauerstoff. Die kleine kam gesund zur Welt. Wenn du nur ein bisschen Schnupfen hast, würde ich es auch um gehen. Aber wenn du nicht schlafen kannst weil du keine Luft bekommst, kannst du auch mal zu Nasenspray greifen. Ich weiß gar nicht wieso da so streng von abgeraten wird. Mittlerweile habe ich wegen der Entfernung den Arzt gewechselt und meine jetzige Ärztin sieht da auch kein Problem bei. Vor ca. einem Monat hatte ich auch Husten. Da hat meine Frauenärztin mir Mucosolvan für Erwachsene aufgeschrieben. Sie meinte ich könnte es ohne Bedenken nehmen. Es würde sogar die Lunge des Babys schneller reifen lassen. Frag doch mal bei deinem Frauenarzt nach was er dir empfehlen würde. Er hat ja schon Erfahrung damit.
Also ich bin ja die ganze ss nur krank erkältet mit husten bin ich eigentlich immer , wegen Kopfschmerzen hab ich bisher Zähne zusammengebissen und nichts genommen . Allerdings musste ich paracetamol erst nehmen wegen Fieber .hab schon viele Medikamente diese ss Intus aber keins bisher ohne ärztliche Anordnung eingenommen . Wäre da vorsichtig frag beim Arzt mach
Ohje, das ist mega nervig..du arme! Versuch ganz ganz viel zu ruhen und mega viel zu trinken. Inhalieren kannst du auf jeden Fall - das tut doch dann auch so gut. Laut embryotox.de ist Paracetamol doch in Ordnung und auch bestimmte Nasensprays (zb. mit Xylometazolin als Wirkstoff)..wenn du da trotzdem Bedenken hast, solltest du entweder den Arzt deines Vertrauens oder deine Hebamme fragen. Dein Zwerg bekommt nichts mit - aber unnötig leiden musst du ja auch nicht. Gute Besserung!!!
Hallo Wir2015, Paracetamol würde ich an Deiner Stelle nicht nehmen, da es u. a. vermutlich Hyperaktivität bzw. ADHS beim Nachwuchs fördern soll, worauf dieser Artikel bzw. eine Studie hindeutet (s. Link: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70051/Paracetamol-in-der-Schwangerschaft-Studien-sehen-nachteilige-Folgen-fuer-die-Kinder). Es gibt dagegen viel Maßnahmen, die Erkältungsbeschwerden lindern können und zwar v. a.: Die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich nicht nur bei Infekten bewährt, es stärkt auch das Immunsystem, ist wichtig für die Schleimhäute und wirkt laut Studien entzündungshemmend. Das Gute ist, dass man das Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einsetzen darf. Zusätzlich helfen Ruhe, Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, das Einreiben mit ätherischen Ölen, eine frisch gekochte Hühnersuppe und Rhino-Orthim Nasenspray, welches neben isotonischer Kochsalzlösung auch Schüßlersalze enthält. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!