ankale12
... Auch wenn es zu dem Thema Kritiker gibt, will ich zum unteren Beitrag antworten. Das Thema Töofchen kam leider aus zwei anderen Gründen hoch. Zum einen wenn man als Mieter mit viel Müll kommt... Das kennt bestimmt jemand und zum anderen weil ich weiß, dass der Kiga stresst. Unsere wird nächste Woche 10 Monate. Ich probierte es vor paar Wochen schon, aber da klappte nichts. Da ich aber weiß, dass unsere jeden Morgen nach ihrer Flasche kackt, holte ich letzte Woche den Topf wieder raus und setzte sie kurz drauf (er hat eine hohe Lehne und ich sitze daneben). Nachdem sie tatsächlich pinkelte, lobte ich sie sehr. Sie hatte 0 Plan was ich wollte. Abends setzte ich sie wieder kurz drauf und es war wieder eine Pfütze drin (aber Babys pinkeln ja eh ständig). Ich lobte, sie wieder 0 Ahnung. Nachdem ich mitbekam wie sie pinkelte, lobte ich sie dabei. Seither klappt es ganz gut. Wenn ich sie morgens auf den Topf setze, sage ich, dass sie fein pullern und kacken soll. Meistens lacht sie und fängt mit drücken an. Seit 4 Tagen landet morgens das große Geschäft in den Topf. Und ich habe eine Windel gespart. Natürlich wird es noch sehr lang dauern bis sie trocken ist. Vielleicht hat sie auch eine gute Phase und nächste Woche sieht es anders aus. Aber wir setzen Sie jetzt morgens und abends kurz auf den Topf. Gezwungen wird sie aber nicht und es ist keine Ewigkeit die sie sitzt. Zumindest wird sie jetzt damit vertraut gemacht, da sie ab Juni in die Krippe muss.
Ja, ich finde, das klingt nach nem sehr guten Weg. So wie du es beschreibst, hat es ja auch weniger mit diesem fiesen "Topfen" zu tun als eher mit dem sanften Weg des Windelfrei. Bei uns gibt es solche Zeiten aktuell nicht, aber falls das mal wieder eintritt, behalt ich das im Hinterkopf.
Will eure Krippe denn, dass die Kinder mit knapp 1 schon windelfrei sind?!
Unsre Große ist 3 Jahre 5 Monate und das große Geschäft geht noch immer nur in die Windel. Die Mittlere mit 2 verteilt ebenso eher Pfützen und ...anderes... im Wohnzimmer, obwohl sie wirklich gerne nur aufs Klo gehen würde. Frage mich grad, was ich denn falsch mache?
So geht’s mir auch. Also super dass das bei euch schon klappt, bei dem Knirps mit 8,5 Monaten ist im Traum noch nicht an sowas zu denken und unser großer hat gerade mit 2,5 die Phase Klo/Töpfchen ist doof und die Windel erst recht... also sehr weit weg von windelfrei.. Und wegen der Kita bin ich gespannt was du sagst. Bei uns wird sogar bis zum Alter von 4 gewickelt wenn Bedarf ist...
Du machst gar nichts falsch
ist doch völlig ok und normal bei deinen Kindern. Meine Große verlangte auch bis vor kurzem eine Windel fürs große Geschäft und sie ist 4. trocken war sie mit 3 j und 4 Monate.
Hui, danke. Beruhigt mich grad ein wenig ;-)
Warum gibt es da Kritiker? Is doch voll schön wenns schon los geht mit Töpfchen ich plane so nen aufsatz fürs Klo aber dafür muss die maus erstmal laufen, was glaub ich bei uns nimmer lang dauert
Von mir sollte da keine Kritik sein. Eher großes Staunen, dass dies schon geht!
Wow, Hut ab, dass das schon klappt. Unser großer, 3 Jahre und drei Monate will nichts davon wissen. Aber die Frage: warum muss sie zum krippeneintritt windelfrei sein oder willst du das nur???
Hier braucht sich keiner einen Kopf machen, da die Kinder sich ja eh sehr unterschiedlich entwickeln.
Unsere hat z.B noch keinen Zahn und ich glaube vom Laufen ist sie meilenweit entfernt. Selbst der Rest klappt gerade nicht so, also sie ist aus ihrem Rhythmus. Ich glaube sie steckt im 10-Monatsschub. Wenn es so ist, dann Glückwunsch. Das wäre dann der heftigste von allem, zumindest bei uns.
Jedenfalls muss sie in der Krippe noch nicht rein sein. Aber sie werden dann dort auf den Topf gesetzt. Meine Schwester musste sogar am ersten Krippentag einen eigenen Topf mitbringen...
Ich will nur, dass sie schon damit vertraut ist und wird.
Und wie gesagt, vor 4 Wochen war es mit dem Topf zu früh, da jammerte sie und jetzt hat sie ihn sofort angenommen.
Meine Große bekam damals zum ersten Geburtstag einen Topf mit Musik. Es klappte auch gut, aber trocken war sie auch erst knapp 2 Jahre später und mein Neffe brauchte mit 4 auch noch hin und wieder Windeln, vor allem nachts und auf langen Fahrten. Von daher... Braucht sich keiner einen Kopf machen.
Unsere Pekipanleiterin hat gesagt daß mit 2 Jahren das Gehirn für's trocken werden ausgereift ist. Natürlich bei dem einen zeitiger und bei dem anderen später. Davor ist es ein Training immer zur gleichen Zeit oder eben das Motto windelfrei auf Bedürfnisse achten. Nachts kann es bis zum 5.lj dauern. Wir hatten das Thema da unser großes Kind 3,5 Jahre noch Windeln benötigt nachts. In unserer Kita müssen die Kinder nicht Windelfrei kommen...aber schön das Interesse da ist. Warum nicht schon mal Probe sitzen...
sollte der sein.
... Alles gut
Hallo,
schön, dass es mit dem Töpfchen schon klappt bzw. das sie es so gut angenommen hat.
Meine beiden Großen sind mit ca. 1 1/2 Jahren in diese Richtung gesteuert und waren mit 2 trocken, auch Nachts.
Klar, einen Ausrutscher gab es dann trotzdem mal, aber alles an einer Hand abzählbar.
Bei unserem Zwergi kann ich es mir noch nicht vorstellen.
Stillsitzen gehört nicht gerade zu seinen Stärken, was er aber auch nicht muss.
Er geht ab März auch in die Krippe, aber vor dem 2. Geburtstag fangen die da eh nicht an, die Kinder auf den Topf zu setzen.
Aber wenn sie mit 3 hoch den Kindergarten kommen, wird schon schief geguckt, wenn es heißt, das Kind ist noch nicht trocken.
Hallo, wir setzen unsere Maus seit sie 4 1/2 Monate aufs Töpfchen. Wir machen Teilzeitwindelfrei. Das große Geschäft geht fast zu 90% aufs Töpfchen und wenn sie Bisi muss, dann macht sie auch ins Töpfchen. Am besten klappt das, nachdem sie aufsteht oder aus dem Tragetuch kommt. Manchmal seh ih es ihr an oder verspüre so etwas wie einen sechsten Sinn und dann klappts auch. Sie hat fast immer eine Windel an, manchmal auch abends nur Unterhose und eine Hose. Dann erwisch ich fast jedes Bisi. Wir machen immer den Pssss-Laut dazu.
Das hört sich super an. Wie merkst du dass sie muss, also welche Anzeichen gibt sie?
Jein, manchmal merk ichs manchmal nicht. Für mich sind es Anzeichen, wenn sie während des Spielens unruhig wird (bewegt sich dann anders) sie nach einem Fläschchen lange nicht musste und ich denke, jetzt muss sie doch ich Pipi riche, aber sie noch nicht gemacht hat, nach intensivem Herumblödeln abends mit Papa und immer nach dem Aufstehen, nach dem Heimkommen, beim Windel wechseln und nachdem ich sie aus dem TT nehme, setz ich sie mal aufs Töpfchen. Die Zeichen variieren und verändern sich aber auch. Momentan schüttelt es sie :-) Mal klappts mal nicht. Wichtig ist nur, dass man sich nicht stresst. Das ist mir am Anfang passiert. Dann habe ich sie einen ganzen Tag lang in die Windel machen lassen und am nächsten Tag klappte es viel besser. Mein Mann hat mich anfangs auch sehr belächelt, was nicht sehr hilfreich war. Da ließ ich ihn einen Tag alleine und er setzte sie aufs Töpfchen und sie pieselte auch bei ihm :-) Jetzt unterstützt er mich. Ich habe Bücher zum Thema Windelfrei gelesen, habe für mich einen sanften Weg gefunden und bin sehr zufrieden damit. PS: ganz wichtig ist es, mit ihr darüber zu kommunizieren. ZB sage ich ihr, wenn ich sie aufs Töpfchen trage, dass wir jetzt "Bisi machen gehen". Je mehr du redest, dest eher wird sie verstehen. Viel Spaß beim Probieren!