Monatsforum Mai Mamis 2017

Das leidige Thema...Schlaf

Das leidige Thema...Schlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll und bin so langsam am verzweifeln. Unsere Tochter schläft ja bei uns im Elternbett. Momentan ist das Einschlafen die Hölle. Egal wie müde sie vorher ist, dreht sie im Bett nochmal völlig auf. Da wird geklettert, gerüttelt (am Kopfteil und dem Rausfallschutz an den Seiten), hin und her gekrabbelt. Auf uns rum gekrabbelt (je nachdem wer sie ins Bett bringt). Einfach nur getobt. Sagen wir ihr deutlich, sie soll das nicht machen (zum Bsp. wenn sie am Rausfallschutz rüttelt sagen wir "Nein") lacht sie und empfindet das als Spaß. Kurzum: Sie sieht das Bett nicht nur als Ruhe- und Schlafplatz, sondern auch als Spielplatz. An sich schläft sie (wenn sie dann schläft) relativ gut. Mal mehr, mal weniger. Bis wir ins Bett kommen. Das läuft nicht geräuschlos ab, da dieser blöde Rausfallschutz auf den Lattenrosten knartscht. Haben schon versucht das zu minimieren (Decken drunter gelegt etc). Hilft nur bedingt. Also wird sie zu 95% immer wach oder zumindest unruhig, wenn wir ins Bett gehen. Den Rausfallschutz ab zu machen ist aus Sicherheitsgründen keine Option. Fakt ist, sie muss in ihr eigenes Bett. Nur wie? Letzte Woche hab ichs schon mal abends probiert und sie in ihr Bett gelegt. Das ging keine 30 Minuten gut. Gebrüll ohne Ende. Meint ihr, ich sollte ihr Bettchen wieder zu uns ins SZ stellen? Oder gleich ganz radikal in ihr Zimmer und wenn Gebrüll ist, sie trotzdem immer wieder rein legen? Die Krux an der Sache ist nämlich auch, dass ich schon merke, dass sie nachts meine/unsere Nähe sucht. Gerade wenn sie die Flasche bekommen hat kuschelt sie sich eng an... Leider kann ich aus ihrem Gitterbettchen keine Stäbe entfernen. Ich bin momentan nahezu am Limit, da sie seit ein paar Tagen tagsüber nur noch ganz wenig schläft. Für 30 Minuten Schlaf brauchen wir durchschnittlich 1 Stunde zum Einschlafen. Das ist echt kein Witz. Wenn ich daran denke, dass ich in 4 Wochen wieder arbeiten gehe... Wie habt ihr eure Zwerge ans eigene Bettchen gewöhnt?


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich kann dich verstehen, bei uns war es ähnlich. Unsere schlief bis Dezember in unserem Bett mit. Aber sie schlief vorher auf der Couch ein und wenn wir ins Bett sind, haben wir sie mitgenommen. War echt ne blöde, aber für uns eine bequeme Lösung. Wir haben ein mini Schlafzimmer im DG, geradeso ihr Bett neben unserem stehen. Seit Januar bringen wir sie Ca.19 Uhr ins Bett, machen ihr Musikmobile an und bleiben noch paar Minuten sitzen. Dann schläft sie ein, aber nur mit Lieblingsschnuffel. Wenn sie nachts wach wird, gebe ich den Schnuller oder hole sie dann zu uns. Das ist kein Problem. Durchschlafen klappt gut... Von Ausnahmen abgesehen. Vielleicht solltet ihr wirklich das Bett zu euch stellen und sie dann jeden Abend gewohnt reinlegen und noch ne Weile bleiben bis sie sich dran gewöhnt hat. Bei uns hat es nicht mal ne Woche gedauert, da sie einfach zu müde war, zu meckern. Nun müssen wir sie ans alleine Einschlafen gewöhnen. Da graut es mir auch schon. Aber versucht es mal. Tagsüber ist es bei uns auch schrecklich. Sie ist hundemüde, wehrt sich aber total zu schlafen.. Ich gehe übrigens auch wohl oder übel ab Mai wieder auf Arbeit... Da hat man schon andere Gedanken....


Jenyx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ankale12

Warum muss sie denn alleine einschlafen?


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenyx

Um mehr Luft für die Grosse zu haben. Wenn mein Mann nicht da ist und die Kleine nachmittags nicht mehr/kaum schläft, habe ich keine Zeit für die Grosse. Jetzt sitzen wir noch daneben und warten bis sie schläft. Manchmal geht es fix, manchmal dauert es eine Ewigkeit. Da wäre es schon schön, wenn wir sie ins Bett bringen und sie das Einschlafen ohne uns lernt. Wir sind ja da bzw. Nebenan. Es muss ja nicht sofort sein, aber nach und nach.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Beitrag mucki könnte 1 zu 1 von uns sein. Seit 3 4 Wochen haben wir nur noch Theater beim einschlafen. Ich hoffe dass sich das bald wieder ändert. 1 Stunde einschlafen für ne halbe Stunde Schlaf ist echt anstrengend. Abends braucht sie auch ne Stunde dann geht das rüber legen ins Bett aber Gott sei dank problemlos. Um 23 Uhr gibts nochmal ne Flasche da klappt es auch gut. Wenn sie nachts auf wacht muss ich sie aber zu uns holen