Monatsforum Mai Mamis 2017

Das leidige Thema "Einschlafen"-habt ihr einen Tipp?

Das leidige Thema "Einschlafen"-habt ihr einen Tipp?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben folgendes Problem: Es ist immer wieder ein Drama unsere Tochter zum schlafen zu bringen. Egal zu welcher Zeit. Sie ist total müde. Gähnt wie verrückt und ist am quengeln. Wir legen sie ins Bett (ins Elternbett), dort bekommt sie ihre Flasche. Wir liegen daneben.Dann ist sie kurz vorm einschlafen.Und plötzlich steht sie wieder auf. Krabbelt rum. Entweder auf uns oder am Kopfteil des Bettes hoch. Wir legen sie wieder hin. Ein rumgewälze. Rechts. Links. Wieder krabbeln. Wie ein Duracell-Häschen, was immer noch die letztem Reserven zusammennimmt. Irgendwann (meist so nach 1 Stunde) schläft sie dann ein. Was meint ihr? Ist sie noch nicht müde genug? Warum gähnt sie dann aber vorher wie ein Weltmeister? Powert sie sich vorher nicht genug aus? Würdet ihr sie ins eigene Bettchen legen? Wir haben natürlich nicht immer die Zeit uns so lange daneben zu legen... Wie macht ihr das?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr legt Euch immer zu zweit daneben? Auch mittags? Gibt es Geschwister die das tolerieren?? Gab es schon mal einen Versuch im eigenen Bett ohne viele Reize? Vielleicht Spieluhr, Kuscheltier, streicheln, summen,... Hier muß das Zimmer etwas abgedunkelt sein. Im Familienbett gibt's nur Geturne, Streß pur!


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unsrer ist es genau dasselbe, wenn wir sie zu früh hinlegen. (Allerdings schläft sie allein in ihrem Bett) Um 8/halb 9 morgens reibt sie sich die Augen, quengelt, gähnt, will nur auf den Arm und kuscheln...Ist also hundemüde. Wenn man sie aber dann hinlegt, passiert genau das von dir beschriebene. 1,5 h (!) später sieht es ganz anders aus. Wir legen sie hin, sie schläft sofort ein. Vielleicht hat eure Kleine ja auch nur ein Tief um die Zeit, ist aber noch nicht müde genug zum schlafen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Das was du beschreibst ist gerade eben passiert....wir wollten sie vorhin hinlegen (sie war scheinbar müde). An Schlaf ist nicht zu denken. Wie ich es beschrieben habe. Turnen ohne Ende. Dann bin ich vor lauter Frust wieder mit ihr aufgestanden. Ich muss zugeben, dass ich auch ziemlich von dieser Situation genervt war. Und jetzt, 1h später hab ich sie wieder hingelegt. Keine 5 Minuten später schläft sie.... Ich werd das heut Abend mal ausprobieren und sie nicht bei den Müdigkeitserscheinungen ins Bett legen. Bin gespannt.


conda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns geht es tagsüber nur in der Trage. Ansonsten krabbelt sie sofort wieder los. Wenn ich länger warte, wie von trampoing beschrieben, dann kollidiert das leider mit dem Mittagessen, so dass sie dann nicht vernünftig isst, und sie isst so schon nicht so gut. Also ist das bei uns leider keine Option. Abends haben wir scheinbar ne gute Zeit erwischt. Da ist es kurz nach 19 Uhr immer das gleiche Ritual. Und das funktioniert meist ganz gut, manchmal kann es allerdings auch etwas dauern und ich muss dabei bleiben, bis sie eingeschlafen ist. Aber ansonsten finde ich den Vorschlag von tranpoing eigentlich gut, wenn umsetzbar.


Eule2886

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier unter Tags genau das gleiche Problem. Eigentlich hundemüde, aber schlafen Fehlanzeige. Habe auch schonmsl vermutet, vielleicht doch noch nicht richtig müde, auch wenn sie such wie bei euch die Augen reibt. Finde die Idee von Trampiong auch einen ganz guten Ansatz. Abends ist es bei uns komischerweise gar kein Problem. Geht um 18 Uhr ins Bett. Schläft entweder an der Flasche ein und wird dann in ihr Bett gelegt oder schläft in ihrem Bett ein.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch, besonders auch bei grösseren Kindern (von meiner Arbeit). Ich fechte keine Kämpfe aus, wenn es um das Thema schlafen geht. Wer kann schon schlafen, wenn es Stress gab? Vor allem, wenn es mich selber stresst.. Wenn ich merke, dass es gar nicht klappen will, mache ich mit den Kids (egal welches Alter und welche Uhrzeit) nochmal etwas ganz anderes. Das kann alles mögliche sein...hauptsache raus aus der Situation. Dann nach 30 Minuten nochmal probieren - es hat dann meistens eine neue Ruhe drin und es funktioniert! Ich plädiere also für Gelassenheit :) Eine Bekannte von mir sieht es übrigens so, dass die Kleinen durch diesen scheinbaren "Energieschub" ihren Tag verarbeiten. Noch einmal alles durchleben, was so passiert ist. Sie sagt, man muss sie lassen und einfach zuhören - ohne Zwang.


silver25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch Probleme mit dem Einschlafen. Sowohl Baby und auch großes Kind. Gehen beide 30 min jeweils später ins Bett. Und wir spielen noch eine Kleinigkeit oder Massage, krabbeln. Großes Kind Memory oder puzzeln. Baby Buch anschauen etc....klappt dadurch schneller...wir können ja auch nicht auf Knopfdruck schlafen. Baby bekommt noch die Brust.dann ins eigene Bett und Spieluhr an.dabei wird noch paar min. erzählt. Außer Zähne kommen.wird gut eingeschlafen. Alles Gute euch. Wir sehen dies auch gelassen...Stress bringt nix.manchmal vielleicht am Ritual ändern...in unserem könnte unser Baby nicht schlafen. Viel zu spannend...Platz für Viel Bewegung. ..