Monatsforum Mai Mamis 2017

Das Kita-Dilemma

Das Kita-Dilemma

Ruby90

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Bei uns in der Stadt sieht es echt schlecht aus mit Kitaplätzen. Überall wird man entweder gleich abgewimmelt oder man soll sich melden, wenn das Kind geboren ist. Aber dennoch gibt es immer zu hören, dass es schlecht aussieht.... Habe echt Angst, dass ich keinen Kitaplatz für meine kleine finde. Notfalls muss sie mit in die Kita in der ich arbeite, aber das möchte ich eigentlich nicht. Wie sieht es da bei euch aus? Die Tagesmütter und Väter sollen übrigens auch schon voll sein. Dann kann ich mir ja auch ständig anhören, dass man ja noch gar nichts sieht, dafür dass ich im 7. Monat bin.... Aber ich weiß es und ich spüre, dass die kleine immer kräftiger wird. Habe schon Angst, dass man in einem Monat noch nichts sieht und ich im Geburtsvorbereitungskurs doof angeguckt werde... Aber immerhin hat sich etwas positives getan. Meine Mutti, die sonst immer ziemlich skeptisch ist und nicht viel Gefühl zulässt, freut sich nun langsam immer mehr auf ihr erstes Enkelkind. Sie hat letztens ein Schnuffeltuch geholt Euch noch allen einen schönen Tag


lalelu22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruby90

Hallo, es ist jetzt mein drittes Kind. Bei uns nehmen die Kitas erst Anmeldungen an wenn das Kind schon geboren ist. Die Große ging mit 1 1/2 in die Kita, vorher habe ich auch nichts bekommen. An Tagesmutter habe ich damals gar nicht gedacht. Der Kleine ging mit 11 Monaten zur Tagesmutter. Wir hatten auch wirklich eine ganz Tolle. Ich werde ihr demnächst mitteilen, dass ich gerne wieder bei Ihr einen Platz möchte. Ich denke, dass wird kein Problem sein. Generell hast du aber einen Rechtsanspruch ab einem Jahr. Kann dir die Stadt/Gemeinde keinen Kitaplatz anbieten, müssen Sie dir einen Tagesmutter vermitteln. Können Sie das auch nicht kannst du dein Kind in eine private Kita/Krippe geben und die Stadt muss das zahlen. Bei uns läuft das alles übers Jugendamt. Die geben auch Tipps und Infos. Viel Glück


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruby90

Eltern haben ein Anrecht auf einen Kitaplatz, dagegen kann man rechtlich vorgehen, machen nur viel zu wenige. Da würde ich mir mal Rat einholen. Toi toi toi.


Dorcya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruby90

Hallo Oh ja von dem Dilema kann ich ein Lied singen, ich wohne in Berlin - frag garnicht wie es hier ausssieht mit den Plätzen Aber ich habe meinen Platz für Malea bekommen ab juni 2018 - da ich 14 Monate zu Hause bleibe, bleibt ein Monat zum eingewöhnen Angemeldet hab ich Malea Anfang Januar da war ich in der 22ssw glaub ich - soll mich lediglich melden wenn sie suffer Welt ist Und mach dir keinen Kopf wegen den nicht zu sehenden Bauch - der kommt sicherlich noch LG


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruby90

Rechtlich gegen Platzmangel vorzugehen ist die eine Sache. Ob man dadurch einen nicht vorhandenen Platz bekommt, steht aber auch nicht fest. Und man möchte sein Kind ja auch nicht irgendwo hin geben. Unser erster Sohn geht nächstes Jahr erst in die Kita. Wenn ich mir das so ansehe, wo ich in die Oberstufe damals gekommen bin haben bei mir in der Heimat etliche Kitas damals geschlossen. Da wo vorher 3 Stück waren ist jetzt noch eine Kita übrig. Und anderer Orts sieht es leider ähnlich aus. Da ist es gerade bei Geburten starken Jahren wie den letzten 3-4 Jahren ja kein Wunder, wenn man ewig warten muss auf einen Platz.