Monatsforum Mai Mamis 2017

Das Dauerspucken

Das Dauerspucken

zümrüt

Beitrag melden

Bitte nicht lachen aber ich komm mir schon blöd vor das ich das nicht hinbekomme. Bin halt beim 2. Kind so überfragt... Mir macht das sehr Umstände ich muss mich ausziehen und Yusuf auch es ist meist nur ein Esslöffel viel aber riecht halt sauer. Wie kann ich denn das machen das es die Kleidung nicht erreicht? Ich benutze schon beim Bäuerchen Riesen Mulllacken...aber immer geht was daneben. Und wann hören bei Babys das spucken auf? Ab 3 Monaten?


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Mein großer hat bis zum Ende der Fläschchen-Zeit immer seinen obligatorischen kleinen Spucker nach jedem Fläschchen gehabt. Ich hab ihn immer ein lätzchen mit einer auffanglasche umgetan. Da ist die milch dann drin gelandet. Die gibt es als normale lätzchen und auch als einweglätzchen. Aber im generellen wurde beim großen das spucken mit 4 Monaten deutlich weniger von der Menge. Denke, dass ist bei jedem Baby etwas unterschiedlich.


Nussi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Wir haben sogar den ganzen tag einen Latz dran weil ich keine Lust auf fünf mal umziehen hatte. Klappt sehr gut.


Wir2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Meine große Tochter hat auch immer sehr sehr viel gespuckt ! Mussten sie immer nach dem stillen umziehen , auch Nachts .... Ist oft einfach druckbetankung; ) haben ihr dann immer zu den Mahlzeiten ein Lätzchen umgemacht und bis zu einer Stunde drum gelassen . Hat gut geholfen . Bei ihr hörte es mit Einführung von Beikost rapide auf .


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Habe zwar keinen Spucker aber mein großer hat immer extrem gesabbert. Es gibt so Lätzchen mit kleiner Kunststoff schicht hinten dran, dann geht auch nix durch