Monatsforum Mai Mamis 2017

Das 1. Kind hat einen anderen Vater

Das 1. Kind hat einen anderen Vater

cathiileiin

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Bin im Moment Mega überfordert mit allem!!! Nach 6 Jahren kommt auf einmal der Vater von meinem großen wieder an und will Kontakt...hat hat sich die ganze Zeit nicht für ihn interessiert und ich bin im jahrelang hinterher gerannt weil ich meinem Sohn sagen wollte das ich alles dafür getan habe ! Wir haben uns ein neues Leben aufgebaut mit einem neuen Mann und mein Sohn sieht den neuen Mann als Vater da er natürlich noch recht jung war als die Beziehung Beginn. Mein Verlobter ist sehr sensibel und ihm tut es unglaublich weh zu sehen wie sich mein großer über Nachrichten von seinem richtigen Vater freut obwohl er der kernige war der immer für ihn da war! Es zerbricht mir das Herz und ich bin so sauer!!! Der Vater von meinem großen hat ihn so oft sitzen lassen und auch jetzt schafft er es kaum sich zu melden und mein Sohn fragt mich jeden Tag in er geschrieben hat! Er bringt unser ganzes Leben durcheinander!!! Und grade jetzt kurz vor der Geburt!!!! Mein Verlobter wünschte sich das ich garnichts mit diesem Mann zu tun habe..da sehr viel passiert ist und er auch echt ein arsch ist...aber ich habe Mega Angst das er irgendwelche Rechte am Ende einforder! Bis jetzt habe ich alles!!! Ich will ihm auch nichts verbieten oder so und er darf jederzeit kommen oder sich bei dem großen melden!! Aber ich wäre da gerne raus damit ich mich nicht auch noch damit beschäftigen muss... Ich bin die ganze Zeit am überlegen ob ich ihm schreibe das er bitte überlegen soll wie er den Kontakt hält und mich da bitte raus lässt damit ich mich auf meinen Verlobten und unsere Familie konzentrieren kann...aber ich hab Angst das es vielleicht nicht gerecht ist oder er dann echt einfach nur aus stolz irgendwie Ärger macht. Kennt jemand vielleicht die Situation und hat da tips ?! Er wohnt halt an der Ostsee das heißt 600km weit weg...aber das hat er sich auch selbst ausgesucht!!! Er hatte damals die Möglichkeit sich hier ein Leben aufzubauen weil er vor dem Umzug wusste das da ein Baby kommt...aber er hat uns trotzdem stehen gelassen und ist gegangen.


Anto2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Es ist eine sehr heikle und schwierige Situation. Bei meinem Schatz ist es genau umgekehrt. ...Seine Ex gibt uns die Kleine nur wenn es ihr in den Kram passt - mittlerweile kämpfen wir gerichtlich um das Umgangsrecht. Es ist natürlich so das rein rechtlich der Vater das Recht auf sein Kind hat. ABER menschlich ist es einfach das allerletzte was er getan hat. Er kann nicht gehen und kommen wir er lustig ist. Das ist für euch als Familie nicht gut und für das Kind schon gar nicht. Weis dein Kind vom anderen Vater? Ich würde deinem Kind von der Situation erzählen aber ihm klar machen das der Mann der bei euch lebt sein "Vater" ist. Weißt du wie ich das meine? Wichtig ist - auch wenn es sehr weh tut und emotional für deinen Verlobten ist - IMMER bei der Wahrheit zu bleiben.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Die Situation ist ziemlich verzwickt. Ich kann alle Seiten nach vollziehen. Dich deinen Mann, deinen Sohn, aber auch deinen ex. Schwierig ist bei sowas immer richtig zu entscheiden, weil viele Emotionen mitspielen. Da er ja recht weit weg wohnt, solltest du ihn evtl. Mal vorsichtig dazu auffordern erst mal regelmäßig deinen Sohn anzurufen oder zu schreiben. Z.B. " er wünscht sich, regelmäßig mit dir zu sprechen. Wie wäre es freitags für ein paar minuten mit ihm zu telefonieren" So können die beiden Kontakt halten und gerade bei einem Telefonat bist du ich gezwungen umbedingt mit ihm zu reden. Natürlich freut sich dein Sohn, dass sein leiblicher Vater sich meldet auch wenn es nur rar ist. Und je nachdem wie das Gemüt von deinem Ex ist wird er Schritte einleiten, falls man versucht ihn den Kontakt zu vermehren. Versuch ihn davon zu überzeugen, dass vAlle 14 Tage ein Brief für sein Kind toll wäre. Dann wäre kontakt da, aber auch nicht extrem viel. Oder halt 1 mal die Woche nen festen tag und ne Uhrzeit wo die beiden telefonieren können. So habt ihr auch die Möglichkeit zu sehen, wie zuverlässig er tatsächlich ist. Für die kleinen ist manchmal ein Telefonat von 2-3 Minuten schon ein riesen Erlebnis. Evtl. Kannst du auch mal bei einem Mitarbeiter des Jugendamtes deine/eure Situation schildern. Vielleicht gibt es die Möglichkeit eines Vermittlers, so dass du nicht in direkten Kontakt zu deinem Ex treten musst, ihn aber nichts verwehrst im zweifelsfall. Ich hoffe ich hab das irgendwie verständlich ausgedrückt ... Hoffe, dass war irgendwie hilfreich.


cathiileiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Mein Sohn weiß das es ihn gibt und das es sein Vater ist..er wird bald 7 Jahre alt und ich rede recht offen mit ihm Darüber weil es mir wichtig war das ich immer ehrlich bin und keine Geheimnisse habe. Ich würde ihm den Kontakt nie verbieten das habe ich nie...ganzmonatig Gegenteil ich bin ihm mit Bildern und mit Telefonaten hinterher gelaufen das er den Kontakt hält...aber ich habe dafür die Kraft nicht mehr und ich denke das es auch nicht mehr meine aufgabe ist. Wenn ihm sein Kind wichtig ist dann sollte er sich auch melden oder ihn sehen. Es ist sehr schwer den richtigen Weg zu finden!!! Ein Weg der für alle Seiten gut ist...aber ich denke das ich das wirklich mal anspreche mit den festen Zeiten damit mein Sohn auch weiß wann er etwas von ihm hört..und mein ex kann zeigen ob es ihm wirklich wichtig ist.


lalelu22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Das ist wirklich eine schwierige Situation. Ich würde das Ganze auch erstmal ganz ruhig angehen. Dein Ex muss mal lernen sich regelmäßig zu melden und nicht gerade wann es ihm passt. Die Idee mit einem Telefonat einmal die Woche an einem festgelegten Tag finde ich super. Nur, dein Sohn ist erst 7... Du wirst so lange er noch nicht volljährig ist, immer damit zu tun haben. Du kannst dich nicht einfach raushalten. Daher würde ich ihm sagen, dass er Kontakt haben kann, aber dann nach deinen Regeln, d.h. regelmäßig. lg


cathiileiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lalelu22

Ja das stimmt..ich will mich da auch nicht ganz raus halten, das geht auch garnicht aber ich denke es würde alles einfacher machen und beim telefonieren weiß mein Sohn dann wenigstens wann er etwas von ihm hört und es gibt Reglungen. So is das Thema wenigstens nicht jeden Tag aktuell


Ma87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cathiileiin

Ich glaube auch, dass die beste Lösung fixe Regeln sind. Um Enttäuschungen seitens deines Sohnes vorzubeugen, würde ich vom leiblichen "Vater" einfordern, dass er fix, zb jeden Montag abend um 19:00 anruft. Dann weiß dein Sohn, dass er genau dann was von ihm hört und sonst nichts. Und wenn der Herr das schafft und vielleicht wirklich ne Bindung aufgebaut wird, dann kann er ja auch mal kommen. Aber das würde ich hinauszögern, bis er bewiesen hat, dass er vernünftig mit den Gefühlen deines Sohnes umgehen kann. Vielleicht bringt so eine Regel, dass nicht gleich ein Gericht eingeschalten wird und du Sorgerechtsstress hast...