DiLee
Ich habe es noch gar nicht geschafft mich für eure Ratschläge und Tipps bezüglich der Brust und dem Stillen zu bedanken.
Wirklich jeder einzelnen für ihren Beitrag: Herlichen Dank! Denn ihr habt mir sooo geholfen. Unglaublich... nach all den Stillberaterinnen, Hebammen etc. schreibe ich hier im Forum mein Problem und es wird so einfach gelöst. :))
Ich glaube, dass liegt vor allem daran, dass ihr genau mit der gleichen Sache Erfahrungen gemacht habt und wer kann einem da besser helfen. Einfach toll!!
Ich habe sie tatsächlich konsequent immer wieder an der schwächeren Seite angelegt, jetzt hat sich das schon fast vom Volumen komplett wieder eingependelt. Pumpen natürlich auf keinen Fall, nur ausstreichen.
Die Brüste Tropfen und spritzen zwar immer wenn sie frei sind, aber das wird sich bestimmt auch bald einstellen.
Zu den Multi Mam Kopressen: 1000 dank... das kaufe ich mir beim nächsten Kind VOR der Geburt :)) die sind ja wichtiger als Pampers :))
Was ich auch noch geholt habe und einfach toooooop ist und ich seitdem Gebrauch nicht mehr verstehe dass einem immer noch Lanolin von Lasinoh Empfohlen wird von Hebammen: Das Balsam von Multi Mam!!
Ich kann es euch nur and Herz legen, Lanilon mache ich nie wieder drauf seit ich das habe.
Viel effektiver und schneller in der Wundheilung und viel einfacher aufzutragen.
Also nochmal danke, Danke, Danke
Super, das freut mich total dass es dir besser geht
Oh ja so ist es mit MultiMam
Oh klasse dass es dir geholfen hat. Lansinoh an sich ist toll für später wenn die Brust abgehärtet ist. Am Anfang ist multi mam einfach unschlagbar. Die Reste vom lanolin lassen sich übrigens toll statt labello und bei einem Wunden Baby Po benutzen
Es ist tatsächlich unschlagbar! Ich habe es heute der Jungen Hebamme and Herz gelegt es jeder Mutter mit Wunden weiterzuempfehlen..: sie kannte es natürlich nicht hat aber versprochen es zu tun, weil sie sieht wie ich ein völlig "neuer Mensch" geworden bin :) Als Labello benutze ich es tatsächlich schon ;)
Super schön das dir die Tipps geholfen haben, wenn du wieder mal Probleme hast immer her damit ;-) Ich wäre auch sehr glücklich gewesen hätte ich die Dinge beim großen von Anfang an gehabt . Aber es stimmt mit den richtigen Tipps wird es wieder , wir sind gerade wieder bei der Entwöhnung der stillhüttchen . Ich lasse sie ansaugen mit hüttchen und wenn die milchkanäle offen sind und nicht mehr wehtun saugt sie ohne hüttchen weiter .
Übrigens zum Tropfen der Brust das stellt sich leider nicht ein . Der milchspendereflex wird ausgelöst wenn das Baby saugt und dann läuft die andere Seite einfach mit . Ich hab ja immer ein Handtuch deübergelegt das war eben dann komplett nass . Nun fange ich die Milch auf , gibt milchauffangschalen die legst du in bh rein , dann geht nix daneben . Ich hebe das sogar dann auf falls sie mal mehr möchte . Bei mir tropft rechts immer mehr wie links , rechts kriege ich gute 60 ml zusammen wenn Sie links saugt . Das ist schon etliches
Oooo das hört sich wieder interessant an.
Also ich lege auf den Oberschenkel ne Schale, da tropft das dann alles rein, und dann schütze ich es leider weg, das hat man mir so gesagt, wenn ich das nicht tue habe ich auch Angst dass sie nur noch die Flasche will und dabei habe ich es endlich geschafft sie an die Brust komplett zu gewöhnen.
Aber diese Milchauffangschalen muss ich mir jetzt mal anschauen, das wäre eine Lösung.
Ich habe das Gefühl, dass alles um mich herum nach Milch riecht... ich muss bald auch das ganze Haus noch mal waschen weil die Milch überall ist...
Ja guck mal die auffangschalen sind echt toll , bei mir spritzt es ja anfangs erst mal und dann tröpfelt es . Also meine nimmt ja dank stillhüttchen alles problemlos , egal ob Brust oder mit stillhüttchen oder Flasche . Ich hatte ne Zeit da hing die nur dran , nuckelte aber kam anscheinend noch nicht die Menge , erst nachdem ich ihr die 50-60 ml von der auffangschale mit der Flasche gegeben hatte war Ruhe . Wenn sie es nicht trinkt sammel ich es trotzdem . Immer in ne Flasche tunterkühlen und dann erst zusammenschütten , 24 std Milch darfst du zusammentun . 3 Tage kannst es im Kühlschrank aufheben . Du kannst die Milch auch als Badezusatz nehmen . Ich mache es allerdings nicht aus deinen letzteren Grund ich mag es nicht wenn alles nach Milch stinkt .
Top!! Vieeelen dank! Mit dem Auffangen mache ich das jetzt auch, schaden kann das Einfrieren ja nicht und vielleicht kann ich es ja dann in die Stadt mitnehmen
Hallo DiLee,
hat sich bei dir die Milchmenge/Volumen der prallen Brust reduziert? Ich habe gerade das gleiche Problem. Bin fleißig am Ausstreichen, vorher wärmen, danach kühlen, nur leider hilft es mir nicht. Bzw. hilft es nur soweit, dass die Brust nicht platzt, aber sie ist nach wie vor viel größer als die andere. Ich mache das nun schon seit mehreren Tagen. Hilfe!!! :(