Monatsforum Mai Mamis 2017

Brauche nochmal Rat: thema Hochzeit

Brauche nochmal Rat: thema Hochzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und sorry sas ich euch damit belaste hier... wenns nervt, sagt bescheid und ich poste nichts mehr darüber ... Also ich hab bisschen ein Dilemma betteffend Trauzeugin finden. Hier in der Schweiz sind Trauzeugen obligatorisch.. Mein Freund nimmt seinen besten Freund. Also.alles supi.. Ich hab 3 zur Auswahl sozusagen... 1.Sa: Ich kenne Sa seit ich auf der Welt bin. Meine sozusagen BFF. Sie ist 6Monate jünger wie ich und wir wuchsen zusammen auf. Haben bis heute prima kontakt. Wir versprachen uns als Kinder mal gegenseitig Trauzeugen zu sein... sie wäre glaub ich sehr entäuscht wenn ich sie nicht nehme. Aber: sie sagt oft ganz plötzlich Termine ab.. sie leidet an Shizophrenie (war auch schon stationär deswegen). Wenn sie einen Schub hat, sagt sie Termine.paar Std vorher ab.. auch zB geburtstag meiner Kinder, mein Geburtstag und.sowas eescheint sie nie weil “Kopfschmerzen“. Deshalb hab ich da bedenken das es ihr dann zuviel ist und sie absagt in letzter Minute wie so oft... aber eben andererseits wäre sie sehr traurig... 2. So: So kenn ich fast solange wie Sa. Kenne sie seit dem.Kindergarten und hatten.auch immer engen kontakt. Sie ist Patin bei meinem Grossen und ich sehe sie regelmäßig dadurch. Sie ist sehr verlässlich, herzlich und ehrlich. Nachteil: sie studiert. Ich weiss.nicht ob sie Zeit hat? 3. Na: sie ist meine.Nachbarin und gute Freundin seit 2Jahren. Wir sehen uns 1-2x die Woche und unsere Kinder sind gleich alt, also die Grossen. Wir verstehen uns.super, sie ist ehrlich, dieekt und herzlich. Ich mag sie sehr gerne und.denke sie wäre eine gute Wahl.. Nachteil: sie bekommt im.Nov ihr zweites Kind. Keine Ahnung ob sie da Winter/frühling Zeit hätte für sowas? Achja wir planen eine.Kleine 10-12Personen Hochzeit..nur Standesamt und dabach gemütlich und kinderfreundliches Restaurant. Also. nix wildes. Was würdet ihr tun.....?


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Nr. 2 wäre die beste Wahl. Sie ist ja auch Patin und somit irgendwie Teil der Familie. Ausserdem gibts als Trauzeugin ja in der Regel auch viel zu organisieren: Braut bei der Orga helfen Aufgaben erledigen Brautkleid / Schuhe mit aussuchen Rede halten JGA organisieren Flitterwochen organisieren Gäste in Ablauf einweisen ...und so weiter. Je nach Hochzeitspaar ist das ja unterschiedlich viel oder wenig. Die Person Nr. 2 scheint mir am belastbarsten! Die könnte in stressigen Momenten sicher gut für dich da sein und helfen.


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Würde ich auch so sehen... auch, wenn ihr nicht alles davon macht, dann ist Trauzeuge sein doch eigentlich mehr als einfach nur neben der Braut im Standesamt sitzen und unterschreiben. Frag sie doch einfach. Auch die wichtigste Pflichtveranstaltung im Studium kann man verschieben, wenn der Grund dringlich genug ist - und "ich bin Trauzeugin einer engen Freundin" ist wirklich ein wichtiger Grund


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohnen sie alle bei euch in der Schweiz? Zu 1: ich habe mich damals aus dem gleichen Grund gegen meine Schwester entschieden Zu 2 klingt erstmal als die beste Wahl Zu3 überleg dir, wieviel Unterstützung du tatsächlich brauchst. Bei einer kleinen Hochzeit mit wenig Tamtam brauchst du möglicherweise nicht zwingend jemanden vor Ort. Oder bitte Sie Dinge zu organisieren, die nur vor Ort erledigt werden können (jga z.b) Meine beste Freundin hat mir damals die Organisation des jga aufgetragen weil ich vor Ort war und ihre Schwester 3 Autostunden entfernt wohnte, die aber Trauzeugin wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Meinungen! Ich denke auch Nr2 wäre die beste Wahl. Ich hab blos Angst das Nr1 beleidigt ist deshalb. Wir planen ja eine kleine Hochzeit also nur Eltern, stiefschwester von meinem Freund und Trauzeugen.. Standesamt, Restaurabt, Ende. Wir wollen beide wirklich nichts grosses. Brautkleid Ja. Kein Jga. Zumindest ich will keinen haben in dem Sinne. bin da eher langweilig


Mops83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich auch für Nr. 2 entscheiden. Und auch wenn Nr. 1 beleidigt ist, dann ist das eben so. An einer Hochzeit ist Zuverlässigkeit das A und O und wenn das bei ihr nicht gegeben ist, dann ist sie für DIESE Sache eben nicht geeignet. Wir haben letztes Jahr auch geheiratet. Mit 40 Leutchen. War alles prima. Hab mit meiner Schwester alles organisiert und getüftelt. JGA hatte/wollte ich auch nicht. Unser Mini war zu dem Zeitpunkt 3 Monate alt und dann haben wir ja noch 2 weitere Kinder die mich brauchen. Mein Freund musste den Tag vor der Hochzeit noch arbeiten. Also bin ich in der Hinsicht auch langweilig


CarolinaMami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall nummer 2. Bei meiner cousine hat die trauzeugin auch studiert war gar kein Problem. Meine Schwester wohnt in Bayern ich in Niedersachsen, sie hat als Trauzeugin alles über whats app gemacht. Und mit mir telefoniert waren 20 Leute