Maikäferchen2017
Hallo Mädels, unsere Kleine hat von Geburt an immer viel nach rechts geguckt. Links ging am Anfang gar nicht, mittlerweile schon, aber nur wenn wir auf der Seite was interessantes haben. War mit vier Wochen zu einem Osteopathen, der mir aber versicherte, dass keine Blockade vorliegt und rechts wohl einfach nur ihre Lieblingsseite sei. Dasselbe sagte unsere KiÄ bei der U3 und U4 auch. Alles interessante auf links packen... Meine Hebamme meinte aber nun bei ihrem letzten Besuch, dass ich mir mal Krankengymnastik holen soll. Oder halt nochmal zum Osteopathen. Es kann durch einen Schub im Nachhinein eine Blockade hinzugekommen sein. Was meint ihr? Ist dieses ständige nach rechts gucken mit 3 Monaten noch normal? Wielange hatte eure das, sofern sie das überhaupt hatten?
Huhu, Also unser Kleiner hat das auch. Er liegt auch lieber rechts. Bei uns liegt auch keine Blockade vor. Ich animiere ihn auch mit Spielzeug den Kopf zu drehen oder ich lege ihn andersrum auf die Spieldecke. Also quasi mit den Füßen ans Kopfende dann dreht er Kopf auch in die andere Richtung. ( Das Muster an der Wand ist meist interessanter als das spielzeug). Er ist jetzt 11 Wochen alt. Ach so bei der U3 stellte der Kinderarzt eine Asymmetrie am Kopf fest und sagte wir sollen vermehrt darauf achten dass er auch mal links liegt. Da hielt der kleine aber nicht viel von und die Asymmetrie ist trotzdem weggegangen!
Also ich würde noch warten bis die kleine ein wenig mobiler wird. Wenn bei der Vorsorge alles gut war und ihr versucht auch die andere Seite interessant zu machen gibt es eigentlich keinen Grund für Krankengymnastik. Was anderes wäre es wenn die andere Seite drehen gar nicht ginge oder das auch in paar Wochen noch so ist. Dreht sie sich denn schon? Osteopath schadet ja aber nie wenn du dir sorgen machst.
Nein, drehen kann sie sich noch nicht. Meine Hebamme meinte, ich solle bis zum nächsten Impftermine Anfang September abwarten und dann die KiÄ nochmal fragen, wenn's bis dahin nicht besser ist.
Hallo, Jeder Mensch hat eine Lieblingsseite. Unsere hat auch von Geburt an eine Lieblingsseite. Trotz verschiedener Lagerungen tagsüber drehte sie ihren Kopf nachts auf die rechte Seite.dadurch bekam sie eine kleine Schädelasymmetrie. Allerdings hat sie auch Blockaden, die durch eine ostheopatische Behandlung nicht In den Griff zu kriegen waren. Nun haben wir Physiotherapie. Es gefällt ihr gar nicht, aber sie schaut jetzt gern nach links und ich habe Hoffnung, dass es insgesamt besser wird. Die Therapeutin meinte, dass Kaiserschnitt Kinder häufiger Blockaden haben. Eigentlich müssten sie nach fast jeder Geburt eine Behandlung beginnen. Sie fand es schade, dass wir jetzt erst mit 4 Monaten überwiesen wurden. Oftmals wird auch zu lange gewartet... An deiner Stelle würde ich nochmal beim Arzt nachfragen und denke auch, dass es nicht schaden kann. Nur der Arzt und ihr als Eltern seht ob sonst alles normal ist oder ob dein Zwerg etwas hinterher hängt... so ein Rezept sollte doch kein Problem sein...
Hmm ok, ein Kaiserschnittkind ist sie... Also vielleicht doch eine Blockade?! Ich warte noch 2-3 Wochen, sonst müssen wir nochmal zum Osteopathen.
...ja, sie meinte dass sie beim ks zu schnell mit ungewohnten griffen rausgezogen werden und dadurch schon blockaden entstehen können., während die normale Geburt wirklich natürlich ist und auch das Baby entscheidet was es wie wann macht... Ja beobachte, aber viel länger würde ich nicht warten. Vielleicht ist auch alles in Ordnung. Aber das sieht eher der Arzt oder machst nochmal einen Termin beim osteopath. Viel Glück.
Wir kommen heute Grade von Orthopäden. Jeder hat eine Lieblingsseite !!! Probiert bei euch mal welcher Schulterblick bei euch mehr rum geht?? Der Arzt sagt jeder hat eine Lieblingsseite. Stehen, gucken, schlafen . . . Ist normal. Solange es keine Einschränkungen gibt. Man merkt ja ob die Minis wie weit rum kommen.