cathiileiin
Schon seid Anfang der Schwangerschaft bin ich mir mega unsicher wegen dem berechneten Termin...die Ärzte haben halt nach der Größe geschaut und rechnen es so. Aber da ich echt nie aufgeschrieben habe wann ich meine Tage habe konnte ich es leider nicht genau sagen! Ich weiß nur noch sehr genau das ich mit meiner Schwester am See lag und die gemeckert hat das sie ihre Tage hat...und ich hab dann nur gesagt das ich sie bald bekommen müsste!!! Aber da sind sie schon aus geblieben!!! Laut der jetzigen Rechnung hätte ich eigentlich genau zu dem Zeitpunkt am See die Periode haben müssen. Eigentlich ist es ja egal aber ich habe einfach ein komisches Gefühl das der kleine Mann dich früher kommt als alle denken und ich bin so unruhig und alle anderen sind mir zu entspannt im Moment ! Ich kann nicht abschalten weil so viel noch fehlt und gemacht werden muss! Was denkt ihr?! Kann man sich da so gut drauf verlassen auf die Rechnung ? Aber ich denk mir dann auch das es ja verschieden große Babys gibt...und letztens im Krankenhaus war der Zwerg von Gewicht her schon echt weit für die Woche
Bei mir ist der Termin nach dem Beginn der letzten Periode berechnet worden. Wobei mir inzwischen auch aufgefallen ist, dass ich einen Tag vorher schon Schmierblutungen aufgeschrieben habe, die aber noch zum alten Zyklus gezählt hatte. Und dass ich immer einen kürzeren Zyklus als normal hatte (eher 24 als 28 Tage), wird bei dieser Berechnung auch ignoriert.
Mein Krümel war bei allen Messungen auch etwas größer als er eigentlich sein sollte, aber meine Frauenärztin meint, um die paar Tage wird sie nichts ändern.
Der „normale“ Zeitraum sind drei Wochen davor und zwei Wochen danach. Auf ein paar Tage kommt es da wohl nicht an.
Die Kinder kommen eh, wann sie wollen, und die wenigsten am errechneten Termin
Also mach Dir keine Sorgen, wir können das ja eh nicht beeinflussen!
Also ich denk mir das auch die ganze Zeit, dass es früher kommt.. Ich habe das mit der Periode auch nie verfolgt oder dokumentiert!
Bei mir debken auch alle, dass das Kind früher kommt, was ich selber ein wenig witzig finde..
Es kommt halt, wenns kommt.. Fest steht nur, soooo lange dauert es jetzt auch nicht mehr.
Ich schieb übrigens manchmal auch Stress und übe Druck aus auf andere, aber man muss verstehen, dass die Angehörigen sich zwar auch freuen, doch dass Kind nicht unmittelbar in ihrem Bauch tragen und fühlen und auch nicht von den gleichen Hormonen geleitet sind.
Also versuche in Ruhe deine Position zu erklären und deine Sorgen.
Was die Rechnung betrifft, spielen da ja nur durchschnittliche Werte und damit eine ungefähre Rechnung zusammen. Gewicht und Größe sind als Leitfaden zu sehen, dennoch ist jedes Kind individuell in seiner Entwicklung.
Der kleine meines Cousins, der vor 3 Moanten in Australien das Licht der Welt erblickte, wog 2 Tage vor dem Entbindungstermin 3500 g. Zwei Tage später bei der Geburt war es ein 5000 g Baby...
Also ich weiß selbst nicht
inwiefern man sich verlassen kann...
Bei meinem großen hätte wirklich jeder geschworen das er früher kommt weil der Bauch schon sehr früh sehr tief hing aber nix - es wurde dann ET+8 und von Anzeichen her genau richtig, weder unreif noch übertragen trotz 4,3kg auf 58 cm. Und nebenbei, die ganzen Tipps bzgl. beschleunigen das es los geht haben absolut nix gebracht! Mein Bruder kam damals bei ET +14 mit 54 cm und ich selber war fast 3 Wochen zu früh (trotzdem schon 48 cm). Es ist also alles drin und hat mit der Größe nicht unbedingt was zu tun. Zu deiner Unruhe: prinzipiell brauchst du am Anfang eigentlich gar nichts groß. Ganz überspritzt gesagt könnte die paar Kleinigkeiten die man wirklich unbedingt braucht zur Not sogar dein Mann besorgen während du dich in der Klinik von der Geburt erholst! Windeln + Kleidung werden z.B. in der Klinik gestellt. Wichtig ist nur eine Transportmöglichkeit von Klinik nach Hause...
Bei mir ist das auch verzwickt. Hatte einmal 3 Tage meine Periode nach dem Pille absetzten. Bevor ich die Pille nahm, ab und zu mal 3 Monate keine... Bei mir wurde also auch nach Größe bestimmt und das wäre ein längerer Zyklus, als üblich, also generell üblich, meinen kenn ich ja gar nicht... Da sich die Kleine bis jetzt fast auf den Tag genau auf den am Anfang festgelegten Termin entwickelt, mach ich mir keine Sorgen. Sie kommt wenn sie kommt.... dass sie 3 Wochen früher oder 2 später kommen kann, kann ja trotzdem sein...
Der ET hat erst mal auch eine gesetzliche Grundlage. Am et wird der Mutterschutz berechnet. Und in diversen Berufszweig ab wann welche Tätigkeiten nicht mehr ausgeübt werden dürfen bzw. Ab wann es in einigen Berufen dann direkt mit dem Eintritt in die xy Woche auch ein BV gibt unabhängig davon, wenn die schwangere beschwerdefrei sein sollte. Natürlich bekommt man bei diversen Indikatoren auch früher ein BV vom Arzt. Dazu kommt, dass nur 4 % aller Kinder am ET auf die Welt kommen. Alles von 14 Tage vor ET und bis 14 Tage nach ET ist völlig im normalem Rahmen und ein Kind gilt in diesem Zeitfenster als reif geboren. Unabhängig davon ob es hinterher noch unreife Anzeichen hat oder nicht. Von übertragen spricht man richtig erst bei mehr als ET +14. Am Anfang brauchst du wirklich nicht viel für deinen Krümel. Normal ist man ja 3 Tage auf der Station und da kann noch einiges notfalls besorgt werden. Mussten wir auch, da unser erster bei 36+0 mit nem Notkaiserschnitt geholt werden musste... Der ist selbst zum eigendlichen ET noch in den 50er Sachen versunken. Und selbst die 1er Windeln waren zur Entlassung noch viel zu groß. Im Prinzip reicht es erst mal, wenn zu hause Ein Babybett für die Heimkehr bereit steht. Babysachen bekommt man für den Aufenthalt gestellt und meistens kann man auch welche gegen eine Leihgabe mit nach Hause nehmen. Babymilch kaufen im Vorfeld macht auch kein Sinn. Wenn man anfängt zu stillen ist es normal wenn die Milch erst nach 3-5 Tagen richrig einschließt. Deswegen kommen die kleinen mit nem guten Polster normal auf die Welt. Aber ich kann dich auch gut nachvollziehen. In der ersten SS habe ich mir auch extrem viele Gedanken gemacht, was brauch ich, was muss umbedingt da sein, schaffen wir noch alles bis Baby kommt usw. Hatte zwar meine Mutter und meine Schwester die mir einiges sagen konnten aber einige Sachen fie die damals empfolen bekommen haben galten in meiner ersten SS als ziemlich riskant usw. Das hatte mich gerade am Anfang echt verunsichert. Übrigens in meiner ersten SS wusste ich auch nicht wann der erste Tag meiner letzten Periode war. Meine FÄ musste das auch anhand der Messwerte bestimmen, wann der et war. Denn da ich bei der Kontrolluntersuchung damals noch nicht wusste, dass ich schwanger bin war das erst mal eine riesige Überraschung. Anhand der Größe wurde errechnet, dass ich ca. In der 10. Woche sein musste. D.h. die letzten beiden male, wo ich damals meine "Periode" hatte waren eigendlich schon Zwischenblutungen in der SS. Die waren aber genau so wie sonst meine Regel auch und halt auch im normalen Zeitfenster wie sie sonst auch gekommen sind. Da schluckt man erst mal ziemlich, wenn man mit unterleibschmerzen zum FA geht und der dann einen winzigen Menschen auf den Ultraschall sieht und man selber natürlich auch.