Monatsforum Mai Mamis 2017

Beikost

Beikost

Trampiong

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin etwas frustriert. Wir haben mir Brei gestartet und es funktioniert überhaupt nicht. Wir haben es abends versucht. Das hat 2 Tage prima geklappt, dann nicht mehr. Mittags ging gestern auch nichts. Dabei hatte ich mich so gefreut, dass das Stillen jetzt bisschen weniger wird Wie läufts bei euch denn so? Hat jemand was aufmunterndes oder nen Tipp?


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Ich kann nur sagen: dein Kind gibt das Tempo vor. Ivy isst auch schon eine Weile mittags den Brei... Aber noch keine ganze Mahlzeit (verlangt danach noch paar ml Milch). Sie bekommt den Brei zur dritten Mahlzeit am Tag (13/14 Uhr), manchmal auch erst zur darauffolgenden, wenn ich merke, sie will nicht. Zwingen kann man die Mäuse nicht. Gab auch schon Tage, wo es kein.Brei gab. :* Viel Erfolg. Es wird schon klappen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Bei mir das gleiche. Er war schon seit langem so mega interessiert am essen dass ich dachte das wird kein Thema. Bis jetzt mag er aber auch noch nicht. Aber ich mache mir jetzt noch keinen Stress, er ist ja er erst 5 Monate, mit dem 6. reicht doch immer noch


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Hallo, Ich habe ihn einfach am Anfang so lange gefüttert wie er wollte. Wenn es nur 2 Löffel waren dann war das so. Habe danach immer die Flasche angeboten. Mit der Zeit wurde es dann mehr und weniger Milch. Aber meiner hat sich recht schnell dran gewöhnt. Ich hatte auch mal einen Tag dabei wo ich nochmal Milch gegeben habe weil er so wenig gegessen hat. Dabei hatte er vorher schonmal die Mahlzeit ersetzt gehabt. Ich denke es ist wichtig entspannt zu bleiben und nichts zu erzwingen. Das essen soll ja für die kleinen Würmer ein positives Erlebnis sein


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Wir haben am Samtag langsam angefangen. Erst mit ein par Löffeln und heute dann schjon ein paar mehr. Habe das gefühl, wenn ich unsere Maus lassen würde, dann würde sie daraus Anstatt-Kost machen - wirklich, wenn kein Brei mehr da ist, dann wird erstmal gemeckert. Heute hat sie nach ca 50g Kürbisbrei und war dann beleidigt, dass es nicht noch mehr gab. Danach noch 170ml Pre. Mal gucken, wie lange das vorhält. Momentan will sie viel öfter gestillt werden als vor ein paar Wochen noch.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Wir haben gestern angetestet. Das lief ganz gut. 6 Löffel hat er genüsslich gegessen. Heute mochte überhaupt nicht. Also gab es die Brust. Wir haben ja noch Zeit. Wir machen jetzt erst einmal 3 Tage Pause und dann probieren wir noch mal ein paar Löffel.


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Da muss man viel Geduld haben. Bei meinem Sohn habe ich es versucht, als er 6 Monate alt war. Nach 2 Löffeln war nix mehr. Fast 9 Monate habe ich voll gestillt. Zwingen kann man die Babys nunmal nicht.


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whity

Ist bei Freunden von uns ähnlich. Deren Tochter ist jetzt knapp 14 Monate alt. Mit 6 Monaten hat sie Brei noch komplett verweigert, das fing erst so mit 10 Monaten an bei ihr. Mittlerweile isst sie Mittags Gläschen und auch Abends mal etwas Brei und teilweise (Frühstück/Abendessen) ein bisschen mit vom Tisch, wird aber noch immer zu einem guten Teil gestillt. Ich hoffe bei uns wird das anders, schließlich möchte ich mich wieder bewerben, wenn das Elterngeld abläuft, sonst wird es knapp mit den Finanzen Oder es muss es die Flasche geben...


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Vielen Dank für eure netten Antworten! Bei den zwei Großen ging es so unkompliziert und schnell, dass mir jetzt vermutlich einfach die Geduld fehlt. Aber ich werde mich bemühen ;-) Danke euch


Mondenkind_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Mein Tipp ist weiter Stillen und Essen anbieten. Ohne dass es essdn muss. Ausserdem würde ich das Baby essen lassen, wenn es deutlich erkennbar beikostreif ist und dir förmlich das Esssn aus den Händen reisst, wenn es bei dir am gemeinsamen Esstisch auf dem Schoss sitzt, während der gemeinsamen Mahlzeiten. Diese seperate Füttern mit Einheitsbrei ist nicht jederbabys Sache. Einige wollen ihr Essen begreifen und mitdabei sei, wenn alle essen. Hochkalorische Beikost könnte das Stillen verringern, schau mal im Forum stillen und tragen.de da steht was von Avocado und Banane etc... gerade nicht Karotte und Pastinake und sowas.


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondenkind_

Merci! Bei der Beikostreife bin ich mir tatsächlich nicht so ganz sicher... Nun ja, mal schauen. Es gibt ja tatsächlich viele Babys, die den Brei nicht leiden können...