Monatsforum Mai Mamis 2017

Beikost - viele Fragen

Beikost - viele Fragen

M@ma30.2

Beitrag melden

Hallo Wir haben noch nicht mit der Beikost angefangen, werden aber bald starten. Ich habe eine Frage an euch Mamis wie ihr das handhabt. Irgendwie hört man verschiedene Ansichten was etwas verunsichert. Gebt ihr das Öl sofort dazu und friert dann ein? Oder einfrieren und dann beim erhitzen das Öl dazu? Gebt ihr auch Saft dazu zur besseren Eisenaufnahme? Welchen Saft? Ab wann? Wieviel haben eure Mäuse am Anfang gegessen? Wieviele "Eiswürfel" oder Löffelchen? Wie taut ihr auf? Am Abend vorher im Kühlschrank? Vermehren sich da nicht die Keime? Oder doch den gefrorenen Brei im Wasserbad erwärmen? Kann man Gläschen (Fleisch einzel ) auch portionsweise einfrieren? Hat einer den Dampfgarer / Mixer 4in1 von Avent? Ich liebäugel gerade damit ihn mir zu kaufen. So das waren viele Fragen Danke schon mal und liebe Grüsse an euch alle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Hey, also ich werde nicht mit Obst anfangen, weil die hebi meinte dass sie auch dann sofort so sehr an die süße gewöhnen, also eher mit Karotten. Ohne Öl einfrieren, das wird erst später dazu gegeben. Und portionsweise einfrieren geht zum Beispiel gut in diesem Mini Tupper döschen oder in eisförmchen. Wegen keinen mach ich mir nicht mega Gedanken, die sind überall und nicht komplett zu vermeiden. Ich achte mehr auf wirklich unbehandeltes Gemüse, gutes Öl etc. Ich werde das Essen in Topf mit etwas Wasser machen und dieses im Brei lassen, weil da dann auch Nährstoffe drin sind. Liebe Grüße


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Wir haben hier auch noch nicht angefangen, aber habe letzte Woche erfahren, dass es in meiner Hebammenpraxis gelegentlich spezielle Beikostberatungen gibt. Vielleicht gibt es ja bei dir auch so etwas in der Nähe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Ich friere in eiswürfelformen ein. Öl geb ich erst beim.wiedererwärmen dazu. Wichtig ist das wasser indem das gemüse kocht miteinzufrieren weil da die Vitamine drin sind. Mein Grosser ass ab dem 3.brei schon ganze portionen (2eiswürfel ca). Aber ist ja jeder anders. Ich starte mit kartotte (starte aber erst ab ca 5-6monaten) und jede woche was neues einführen dann. So gings auch gut beim grossen. Gläschen hab ich kein plan da ich nur selten Obstgläschen hatte für unterwegs.


ankale12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Hallo, Hast du deine Fragen schon im Beikostforum gestellt. Da bekommst du bestimmt auch genaue Antworten... Wir haben nun vor 3 Tagen ohne hin und her gestartet. Allerdings habe ich erstmal zum Probieren ein Gläschen von Hipp genommen, aber ohne das ich noch was mit rein tat. Ich habe paar Löffel in einer Schüssel erhitzt (Ca.2-3 Esslöffel). Gegessen hat sie jedes Mal alles. Ein extra Gerät würde ich mir nicht kaufen, erfahrungsgemäß kommen diese zu wenig zum Einsatz. Ich habe einen Flaschen-und Gläschenwärmer und nutze ihn nie. Natürlich musst du das selbst wissen... Das wird schon, viel Erfolg...


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Ich habe den Dampfgarer von Avent und bin immer noch begeistert. Habe bei allen Kindern damit das Essen zubereitet. Es ging immer super schnell, hatte die richtige Konsistenz und ich brauchte nichts einfrieren. Habe immer für zwei Tage gekocht und die eine Portion für den nächsten Tag dann im Kühlschrank aufbewahrt.


Melucinda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Wenn du unsicher bist, kontaktiere deine Nachsorge Hebamme. Die steht beikostberatung zu. Ich würde mir auch kein teures Gerät kaufen. Unsere Hebamme hat uns ein metallisches nudelsieb empfohlen. Das sieht bisschen aus wie ne Blume, kann man in den Topf hängen, Deckel drauf und man kann gunstig dampf garen. Kostet Ca 5-10€ und gibt's wohl bei ikea