cathiileiin
Wisst ihr schon was ihr nutzen möchtet oder hat jemand schonmal beides gehabt und kennt den Unterschied ? Ich hatte beim ersten Kind nichts von beiden aber ich glaube es ist keine schlechte Idee. Man muss nicht immer überall den Kinderwagen mit nehmen und ich kann auch mal mit dem Baby durchs Haus laufen und trotzdem weiter meine Sachen erledigen. Aber was ist jetzt besser ??? Ich hab echt Angst das ich das mit dem binden vom Tuch kompliziert finde wenn man alleine ist und das ich das Baby verlieren könnte im Tuch :D ich kenne mich halt echt nicht damit aus !!! Und bei der trage denke ich das mein Mann damit auch mal rumlaufen kann aber ich stell es mir unbequemer vor für Eltern und Baby... Ich wäre dankbar für ein paar tips und würde mich freuen wenn ihr mir von eure Erfahrungen erzählt.
Also wir haben eine trage (name weis ich grad nicht) Mein sohn hat die trage gehasst. Habn es immer wieder probiert. Versuchn es beim 2 nochma
Es sind wohl nicht alle tragen von Anfang an geeignet. Ich werde ein Tuch nutzen bis der Kleine sitzen kann. Dann werde ich auf die Tragehilfe von Manduca umsteigen. Die gibt es zwar auch mit einem Einsatz für Neugeborene dieser soll aber absolut ungeeignet sein. Also bitte nicht! Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe eine Trageberatung? Oder deine Hebamme kennt sich damit aus?
Viele finden das super praktisch, aber ich Kann da echt nichts mit anfangen. Werden auch beim zweiten weder Trage noch Tuch benutzen. Fühle mich einfach damit eingeengt und unwohl. Noch dazu kommt, egal wie gut das Tuch oder die Trage ist, man bringt das Baby einfach in eine absolut unnatürliche Haltung. Hätte Mutter Natur gewollt, dass wir unsere kleinen am Körper festschnallen, dann hätten Menschenbabys einen ähnlich ausgeprägten Klammerreflex wie Affenbabys. Da zu kommt, dass es auf Dauer nicht gesund ist. Viele lassen ihr Baby viel länger in den Tragen als es empfohlen wird bzw. Als nachweißlich unschädlich fürs Baby ist.
Babys sind Traglings von Natur aus aber iokay.... ![]()
Ich hab nie gesagt, dass es falsch ist eine Trage oder ein Tuch zu benutzen. Es geht ja nicht darum, dass es generell verkehrt ist. Sondern um das zu VIEL. Rein physiologisch, schadet man dem kleinen Körper auf Dauer damit, wenn es nicht 100% die optimale Position hat. Es geht ja auch immer darum, die beste Option bei den Produkten für sein Kind dabei zu finden Es geht nicht um 1-2 oder auch 3 Stunden am Tag. Viellicht liegt es auch einfach daran, dass uns unsere Ärzte, Kinderchirurgen und Kinderphysiotherapeuten einfach davon abgeraten haben.
Ich hatte bei meiner Tochter eine Manduca...Die werde ich auch bei dem kleinen nehmen. Liebe Grüße Daniela
Ich werde es wie bei meinem Sohn handhaben. Anfangs ins Tuch und wenn sie mir zu schwer und / oder groß wird gehts in die Trage. Da mein Sohn von Anfang an recht groß und schwer war fand ich das "reinwurschteln" ins Tuch halt irgendwann zu umständlich und die Manduca da komfortabler...
Ich hatte eine manduca , aber würde sie auch nicht ab Geburt nehmen das sieht irgendwie falsch aus , ab 3 mon haben wir sie benutzt ich fand sie angenehm aber rentiert hat sie sich nicht mein kleiner wollte nicht so recht getragen werden . Ich würde dir vorschlagen das du abwartest und wenn das Kind da ist dann mit Kind zur trageberatung und gucken was deinen Spatz und dir am besten passt . Ich hab die leider nicht so nutzen können wir ich gern gewollt hätte , dass Kind entscheidet .
Wir hatten bei unserer Großen anfangs ein Tragetuch. Das hat zwar richtig gut gepasst, aber es war extrem umständlich, es zu binden. Ihr war das dann auch zu viel Gewurstelt, sodass sie immer schon geschrien hat und man sie erstmal wieder durch herumlaufen beruhigen musste. Mein Mann hat sich auch geweigert bzw. etwas dusslig angestellt. ;-) Deshalb haben wir uns dann nach ca. 3 Monaten auch eine Manduca zugelegt. Anfangs war die Passform lange nicht so gut wie beim Tragetuch. Wenn man sich gebückt hat, musste man Angst haben, dem Baby die Füße abzuklemmen, weil die zwar aus dem Sitzverkleinerer rausgeschaut haben, nicht aber aus der breiten, halt gebenden Stoffbahn. Aber je größer sie wurde, umso besser passte sie und mein Mann wurde dabei auch zum begeisterten Träger. Er hat die Kuscheleinheiten immer besonders genossen. Und oft war die Manduca der letzte Strohhalm, wenn gar nix mehr ging (z.B. nicht schlafendes, krankes Kind). Wir hatten die Manduca dann noch sehr lange in Verwendung, sie hat sich definitif gelohnt. Es war zuletzt (mit 2 Jahren) die letzte Variante, wie unsere Maus unterwegs Mittagsschlaf gemacht hat. Und für lange Wanderungen war sie zum Schluss auch noch viel in Verwendung.
Hey, also ich kann dir nur empfehlen jemanden zu suchen, der zB einen Tragekurs anbietet. Dort ist es möglich verschiedene Varianten aus zu probieren und man wird aufgeklärt worauf man bei der jeweiligen Variante achten muss. Ich persönlich stehe total auf die Tragetücher, da es schon irgendwie viel natürlicher aussieht. Aber wir werden jetzt im Februar noch einen solch besagten Kurs besuchen und schauen was meinem Verlobten und mir zu sagt. Liebe Grüße
Da gibts kein besser, weil es einfach Geschmackssache ist. Einfach ausprobieren würde ich sagen. Evtl nach ner Trageberatung Ausschau halten oder bei Bekannten bzw Hebamme mal ausprobieren. Wir hatten beides, weil ich mir auch mit dem binden des Tuches so unsicher war und dachte, mein Mann findet die Trage besser. Wir haben die Trage dann fast unbenutzt weiterverschenkt und sind beim Tuch geblieben. Das binden ist einfach Übungssache. Mit der Zeit ist das genauso wenig"Gewurschtel" wie bei einer Trage. Ist halt echt einfach abhängig davon was einem sympathischer ist. Mein Mann hatte auch schnell den Dreh raus und hat sehr gerne getragen. Unser Sohnemann hat mal für ein paar Wochen jedes mal gebrüllt, wenn er in den Kinderwagen musste, da war tragen die einzige Option.
Ich habe meinen Sohn ein jahr lang getragen. Die ersten 6 Wochen im Tuch und ab da dann in der Fräulein Hübsch Trage. Wichtig ist das du eine Trage mit verstellbarem steg wählst und das rückenteil aus tragetuch stoff. Eine manduca ist sehr beliebt aber ohne das man sie optimiert nicht für Säuglinge geeignet. Erst ab sitzalter. Am besten ist eine trageberatung. Da kann man unterschiedliche tragen und tücher testen. Ansonsten sind mir bekannte gute Marken Fräulein hübsch, kokadi, didymos, hoppediz, ..... Bei facebook findet man gute Gruppen zum Thema tragen in denen man sich gut informieren kann. Und tragen ist auf keinen Fall schädlich wenn man es richtig macht. Es ist das schönste und innigste was es gibt. Ich fand es besonders praktisch weil man die Hände für den Großen frei hatte und ich denke jetzt bei nummer 3 werde ich fast ausschließlich tragen.