cathiileiin
Ich weiß es ist noch etwas früh aber ich bin als am schauen was denn das richtige fürs Baby wäre! Bei meinem ersten Sohn hatte ich ein normales höhenverstellbares babybett was eigentlich super war! Doch jetzt würde ich aber gerne stillen und bin am überlegen ob es nicht schön wäre ein beistellbett für den Anfang zu haben?! Einen Stubenwagen finde ich auch total schön! Aber was davon is jetzt das beste ??? Habt ihr schon Erfahrungen oder wie möchtet ihr das machen ??
Hallo!
Ich hatte bei meinem dritten Baby für´s Erdgeschoss (Wohnzimmer und Küche) einen Stubenwagen und oben im Schlafzimmer ein Beistellbettchen. Ich fand das sehr bequem, man muss nicht aus dem Bett um das Baby nachts zu füttern.
Wir werden das auch jetzt wieder so machen, da ich ja tagsüber meistens unten im Haus bin, wieder einen Stubenwagen und für die Nacht ein Beistellbettchen (auf meiner Seite, da mein Mann es sowieso nicht hört, wenn das Baby schimpft ) Wenn das Baby dann irgendwann ins eigene Zimmer zieht, werden wir ein richtiges Babybett kaufen, aber das ist ja noch eine Weile hin.
Ohjeh das beschäftigt mich auch.
Bei meinem Sohn hatten wir alles
Im Schlafzimmer gemietetes BabyBay, Wohnraum Stubenwagen und im Kinderzimmer ein Gitterbettchen. Das Gitterbett stand natürlich die ersten monate unbenutzt rum.
Naja da mein kleiner erst mal noch zu klein ist um das Gitterbett abzugeben überlege ich was ich mache.
Es gibt wohl Gitterbetten welche man genauso flexibel in der Höhe verstellen kann wie ein Babybay auch mit Befestigung fürs Elternbett. Das suche ich noch. So hätte ich zwei Dinge kombiniert. Und da das Baby eh länger bei uns im Zimmer bleibt als mein Sohn wäre das super.
Stubenwagen haben wir nach wie vor und find ich auch super Praktisch im Wohnraum.
Hallo, bei unserem ersten Sohn haben wir sein Bett, was man später Umbauen kann mit einem Holzgestell, was mein Schwiegerpapa baute erhöht, die Gitter auf der einen Seite weg gelassen und an unser Bett geschoben, damit es eine Höhe hatte. Dieses mal bekommen wir ein Stellbettchen für den Anfang von unsere Freundin und später werden wir es in seinem Zimmer schlafen lassen oder wieder das Bett zu uns stellen.
Für das Wohnzimmer hab ich eine Wiege und für nachts ein Babybay. Da mein Sohn alle 2 Stunden trinken wollte, war das Beistelltet die beste Alternative für mich. da musste man nicht aufstehen oder das Kind irgendwo drüberheben. und man hatte trotzdem genug Platz
Wir haben das Schlafzimmer auch unten im Haus und ich möchte gerne einen Stubenwagen. Oben in dem Zimmer kommt aber schon ein Gitterbettchen hin weil ich das Baby in der Mittagsruhe schon in sein Zimmer legen möchte. Da ist es ruhiger wenn wir mit den Großen unten sind.
Wir werden erst das Beistellbett nutzen im Schlafzimmer. Gitterbett gibt es dann erst mit ca. einem Jahr. Ein Stubenwagen kommt aus Platzgründen bei uns nicht in Frage. Aber vielleicht bau ich das Krabbelgitter auf im Wohnzimmer - das ist auch in zwei Höhen einstellbar - dann ist Baby ein wenig geschützt vor den rum tobenden großen Brüdern :)
Beistellbett ist das allerbeste!!!
Bei uns kommt auch ein normales Baby Bett ins Schlafzimmer ,und ins Wohnzimmer ein Laufstall höhenverstellbar. Bei meiner Tochter hatten wir auch nen normales Baby Bett im Schlafzimmer und im Wohnzimmer für mal zwischendurch eine elektronische baby Schaukel die haben wir auch wieder ich fand die super