Monatsforum Mai Mamis 2017

Autositz

Autositz

Avany

Beitrag melden

Dachte bei Tinkerbells Thread auch erst an Autositze Wie ist es bei euch mittlerweile mit den Autositzen? Wir hatten einen alten MaxiCosi meines Schwagers zuerst und da dachte ich schon, dass der aber langsam knapp wird, so wie unsere wächst. Zu allem Übel hat einer der Mitarbeiter im Kindersitz-Laden festgestellt, dass unser MaxiCosi über 10 Jahre alt ist und somit gar nicht mehr benutzt werden dürfte. Zum Glück habe ich auf dem Flohmarkt für kleines Geld eine 4 Jahre alte Recaro-Babyschale gefunden, die von der Länge her obendrein ein bisschen länger passen dürfte als der MaxiCosi. Der ist am Kopf auch ein bisschen enger, sodass sie beim Schlafen nicht so hin und her schlackert mit dem Kopf. Sobald sie allerdings da rausgewachsen ist oder selber sitzen kann, wollen wir einen Reboarder (rückwärtsgerichteter Kindersitz) kaufen. Darum hoffe ich sehr, dass sie bald sitzen lernt Sonst wird die Auswahl zu klein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Hi, Wir haben mich den MaxiCosi, aber mit dem Nestchen am Kopf wird der langsam zu kleine und ohne wackelt der Kopf zu sehr... Jetzt haben wir uns nach nem Reboarder umgeschaut der auch ohne ISO Fix gut ist. Unsere Wahl wird wohl der Britax Römer First Class Plus. Mal schauen ob wir den nach Weihnachten holen. Dann wird es hoffentlich auch ruhiger beim Auto fahren, weil der Kleine dann besser rausschauen kann. :)


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Noch passen wir ne Weile in den Maxi Cosi. Danach wird's der Cybex Gold Sirona M2 :)


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Wir haben das axxis fix oder den serona im Auge. Wir fahren zum baby one und probieren was ins Auto gut passt und wo sie gut drin sitzt. Zu Weihnachten gibt's den Sitz dann.


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Unserer passt noch eine Weile in den Maxi-Cosi und dann wird er wohl den two way Pearl von unserem großen bekommen. Der ist ja erst Reboarder und dann kann man ihn auch nach vorne stellen.


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Also wir sind super zufrieden mit den Maxicosi-Sitzen. Haben für den Kleinen die Cabriofix-Schale und für den Großen den 2way Perl( kann in eine halbliegende Position gekippt werden und wurde bis Mai auch noch genutzt) und als Zweitsitz haben wir den Maxicosi Milofix. In letzteren geht der große rein, wenn der kleine aus der Autoschale gewachsen ist, aber noch hat er etwas Platz. Ich hatte in der Schwangerschaft gelesen, dass Sitze von cybex recht gut abgeschnitten haben sollen bei Stiftung Warentest. Vielleicht lohnt es sich, da nach zu lesen.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Nach dem MaxiCosi steht bei uns schon der Cybex Sirona (Reboarder) von unserer Großen bereit. Der ist super, braucht aber Isofix und ist relativ sperrig. Bei der Großen hat der bis reichlich 95cm Körpergröße (3 Jahre) gereicht.


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Übrigens kann man den Cybex Sirona schon ab Geburt nutzen. Ihr müsst also nicht unbedingt bis zum Sitzalter oder einem bestimmten Gewicht warten, wenn der MaxiCosi nicht mehr passt!


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Übrigens kann man den Cybex Sirona schon ab Geburt nutzen. Ihr müsst also nicht unbedingt bis zum Sitzalter oder einem bestimmten Gewicht warten, wenn der MaxiCosi nicht mehr passt!


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KürbisKugelbauch

Wieso hat es das jetzt doppelt gepostet(?)... war keine Absicht.


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Total super, wie viele hier sich auch für Reboarder entscheiden! Eine Freundin von mir erntet dafür nur Unverständnis in ihrem Bekannten- und Familienkreis. "Aber da wird dem Kind doch schlecht", "Aber da sieht das doch gar nix" sind die beliebtesten Argumente, und die Leute lassen sich kaum vom Gegenteil überzeugen...


SweetBunny4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Ja bei mir auch so... höre ganz oft, dass es Schwachsinn ist... Ich empfehle dann immer dje Crash Test Videos vom ADAC anzuschauen im Vergleich :)


KürbisKugelbauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Avany

Tatsächlich sieht das Kind etwas weniger. Und man braucht einen Spiegel an der Kopfstütze um sein Kind zu sehen. Aber lieber geb ich mir ein bisschen Mühe, mein Kind während der Fahrt anders zu bespaßen, als das Risiko des Vorwärtsfahrens einzugehen (außerdem schlafen die Kleinen eh meist). Denn es stimmt, das Crashtestvideo ist echt zum Abgewöhnen... Kann nicht nachvollziehen, wie man sich fürs Vorwärtsfahren entscheidet, wenn man das Video gesehen hat... Aber ich habe teilweise auch Unverständnis geerntet...