CiAmJu
Heute bin ich 34+5 ssw und dem Racker geht es gut. 47 cm und ca. 2700 gr schwer ist er. Der Kopf ist tief aber nicht fest im Becken. Wird wohl bis zur Geburt auch nicht passieren da es meine 3 SS ist. Jetzt fällt mir ein, wie verhalte ich mich denn jetzt wenn Zuhause die Fruchtblase platzt? Und wie läuft es im kH ab? Geburt nur im liegen möglich? Auf dem CTG waren Wehen zu sehen und GBH wohl schon stark verkürzt. Bin gespannt. Kann ja alles oder nichts bedeuten. Es wird spannend :-)
Man sagt ja, wenn bei Blasensprung Kopf nicht fest im Becken liegt, soll man wegen Risiko eines Nabelschnur Vorfalls nur liegend transportiert werden... Habe geteilte Meinungen von mehreren Hebammen gehört, das es zum einen Veraltet ist bzw dieser Vorfall höchst selten passiert & zum anderen sobald du in der Klinik bist und noch nicht genug wehen hast, schicken die einen ja auch laufen... Also eine eindeutige Antwort dazu, habe ich auch nicht erhalten
Hallo! Also ich War auch genau bei 34+5 und das Baby hatte sich auch noch nicht ins Becken gelegt. Ich bin aber optimistisch und das hat ja eh alles noch Zeit. Aber! Sie sagte folgendes: wenn es nicht dazu kommt, soll man am besten liegen bleiben wenn die Fruchtblase platzt, da das Kind die Nabelschnurr in dem Fall einklemmt und so die Versorgung blockiert. Also sie sagte, liegen bleiben und Krankenwagen rufen. Im Notfall redete sie noch von KS aber da hat bei mir schon der Verstand aufgehört und ab da hab ich nicht mehr zugehört. Ich hoffe einfach, dass das Kind sich schon noch von alleine senkt, falls nicht probiere ich mal Übungen aus. Meine Kleine war übrigens 49 cm und 2550.
Das ist doch mal ein stolzes Gewicht! Also ich hatte ja in der letzten Schwangerschaft einen Blasensprung zuhause, und der Kopf war nicht fest im Becken. Lt. meiner Ärztin sollte ich in dem Fall liegend im Krankenwagen ins KH transportiert werden. Dort wurde ich dann untersucht und da die Nabelschnur nicht vor das Köpfchen gefallen war, durfte ich auch wieder aufstehen. Aber wieso sollte der Kopf nicht ins Becken rutschen bei der 3. Schwangerschaft?
Also sein Kopf ist im Becken aber abschiebbar. Nicht Fest. Da er, aufgrund der 3 SS viel mehr Platz hat hat Nr. 1 oder Nr. 2 schiebt er sich nicht tiefer. Dann wäre es nähmlich enger für ihn meinte mein FA. Was bei Kind 1 halt nicht der Fall war. Naja mal abwarten. Langsam steigt echt die Spannung und komischer Weise etwas die Angst vor der Geburt. Hatte ich bei den anderen beiden nicht. Seltsam. Werde gleich mal den Klinikkoffer packen. Wird echt Zeit :-)
Ja so gehts mir auch Hat noch viel platz Köpfchen noch nicht fest Bin auch gespannt. Drück dir die däumchen das alles gut wird und dein kleines noch etwas drinbleibt
Ist ja bei mir jetzt die vierte Schwangerschaft. Bei den anderen dreien ist so um die 35 / 36 Woche das Köpfchen ganz tief ins Becken gerutscht. Bei meiner letzten Schwangerschaft war das Köpfchen obwohl die dritte Schwangerschaft doch sehr fest und tief im Becken und zwar so sehr, das mein Fa meinte, das sie sicher früher kommt. Ich denke das wenn bei mir in der dritten Schwangerschaft das Baby fest in den Becken gerutscht ist möglich war, das es bei dir auch noch so kommen kann.
Also das wäre echt schön. Würde mich beruhigen. Will nicht so gern mit dem RTW ins KH und dann auch noch vor meinen anderen beiden Kindern. Muss echt nicht sein