Monatsforum Mai Mamis 2017

Apropos trotzphase

Apropos trotzphase

Melucinda

Beitrag melden

Hi, angelehnt an den vorangegangenen Thread würde mich sehr interessieren, wie ihr mit solchen Anfällen umgeht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melucinda

Hi, Also wenn unser Zwerg trotzt und wütet hilft konsequent bleiben und nach kurzem wüten versuche ich ihn abzulenken. Funktioniert ganz gut.


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melucinda

Spiegeln ("Bist du WÜTEND, Maus!" zum Beispiel) und zeigen, dass Mama/Papa da ist. Wenn sie keinen Körperkontakt in dem Moment möchte, dann lassen, aber zugewandt in ihrer Nähe sein. Hat bislang gut funktioniert.


conda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melucinda

Zum größten Teil ruhig bleiben, ihr das Gefühl vermitteln, dass ich verstehe, dass sie wütend ist und sie sich noch nicht äußern kann. Und dann auch zügig ablenken. Es gibt aber auch Situationen, wo ich sie schon kurz streng angesprochen hab. Nicht geschrieen, sondern einfach kurz klipp und klar gesagt, dass das jetzt so nicht läuft. Das kurz bei ihr sacken lassen und ihr dann gesagt, dass das aber trotzdem alles nicht schlimm ist. Und dann wieder ablenken.


Amoureux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melucinda

Ich hatte gestern so eine Situation, ich habe versucht rauszufinden, was sein Problem ist, habe ihm verschiede Dinge angeboten, da schmiss er alles durch die Gegend, habe ihm das dann ganz ruhig weggenommen und gemeint, dass er es dann nicht bekommt. Nun ja, ich habe ihm dann erklärt, dass ich nicht verstehe, was er gerade hat und nach ca. 30 Minuten habe ich dann mal etwas lauter gesagt, dass es nun reicht. Irgendwann hab ich verstanden, dass er scheinbar nur eine Banane haben wollte und dann war Ruhe


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melucinda

Hallo Melucinda, Ich kenne zwar die im unteren Beitrag beschriebenen Situationen nicht, aber klar wird sie auch mal wütend. Ich versuche immer bei jeder Situation mich selbst zu fragen muss ich jetzt wieder „Nein“ sagen oder ist es auch ok wenn ich „ja“sage, vielleicht geht die Welt ja doch nicht unter. Damit lasse ich solche Situationen gar nicht erst entstehen. Beispiel: sie will an die Schublade ran und „ausmisten“. Bedeutet zwar wieder Unordnung aber ich kann „ja“ sagen... lauter so Situationen im Alltag. Wenn es dann mal ein klares „Nein“ sein muss wird sie entweder gar nicht wütend oder eben wütend. Dann erkläre ich ihr warum es nicht geht, dass ich weiß und verstehe dass sie wütend ist und dass sie das auch sein darf. Angefasst werden möchte sie nicht. Ich möchte sie nicht mehr ablenken, sondern ihr ihre Wut lassen und diese bennnen, damit sie dieses Gefühl irgendwann erkennt, selber benennt und damit umzugehen lernt. Liebe Grüße


Avany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Schade, dass es hier keine Like-Funktion oder sowas gibt. Danke für diesen tollen Beitrag, DiLee!


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DiLee

Hehe, das ist ja süß und lieb von dir! Danke dir! Es freut mich, wenn der Beitrag dir gefallen hat!