Mondenkind_
Das wissen viele Ärzte nicht und bei Embryotox steht dazu nichts. Meine freundin nahm irgendwas mit eu und tricin“ wegen ihrer schwangerschaftsakne über die haut aös salbe und das baby hatte ganz gelbe zähne. Die erst langsam weiss werden !!! Sie meinte, dass ihr zahnarzt das wüsste, aber die anderen noch nicht. Hier ein artikel dazu. http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=pharm2_20_2004
Das kann sein. Muss aber nicht. Ich musste bei meiner ersten Tochter auch Antibiotika nehmen in der 29 ssw. Ich weiß aber nicht mehr welches. Sie ist heute 3 1/2 und hat sehr schöne Zähne. Das ist mir im Vergleich zu Gleichaltrigen schon öfter aufgefallen. Hab mich jetzt ein bisschen gewundert als ich deinen Beitrag gelesen habe. Antibiotika muss also nicht immer solche Auswirkungen haben. Ich schreib das nur weil mir die Frauen leid tun, die vielleicht aus einem bestimmten Grund Antibiotika nehmen müssen und sich wegen dem Beitrag sorgen machen.
Ich zitiere mal aus diesem Artikel: "Bereits seit Einführung der Tetracycline ist bekannt, dass sie Zahnverfärbungen verursachen können. Tetracycline bilden mit Calcium Chelate, die während der Odontogenese in Zahnschmelz, Dentin und Zement irreversibel eingelagert werden und so zu Zahnverfärbungen führen. Deshalb ist diese Antibiotikaklasse bei Schwangeren, Stillenden und Kindern vor Abschluss der Dentitionsphase kontraindiziert. " Meine Freundin hatte das damals genommen:" Erythromycin" und da ist es leider bei ihrem Kind passiert, aber wahrscheinlich nicht irreversibel, weil es ja weggeht. Verfärbungen scheinen reversibel zu sein: "Wie stark sich Zähne verfärben können, ist davon abhängig, zu welchem Entwicklungszeitpunkt der Kontakt zur Noxe besteht. Je früher der Farbstoff in das langsam wachsende Gewebe eindringt, desto intensiver ist die Verfärbung. Für die Milchzähne ist die kritische Phase in der 15. bis 25. Schwangerschaftswoche, für die bleibenden Zähne im dritten Lebensmonat bis zum sechsten Lebensjahr. Die Zahnverfärbungen sind größtenteils innerhalb weniger Wochen bis Monate reversibel. Sie können mit gründlichem Zähneputzen oder mechanisch durch den Zahnarzt entfernt werden. Von dieser unerwünschten Wirkung sind meist die Schneidezähne und Eckzähne betroffen." Ich finde es wichtig das zu wissen, oder zu bedenken, wenn es eine Alternative gibt. Denn die meisten Ärzte verschreiben das, was gerade am besten bei ihrem Metier hilft, aber es gibt für Schwangere und Stillende oft Alternativen. Wenn nicht, sollte man einfach den Nutzen und den Schaden abwägen. Manchmal geht es ja nciht anders und dann ist dieses das eignzige Antibiotikum welches hilft.
So ein quatsch.... genau so entsteht Panik bei den schwangeren.
Natürlivh sind AB ned super in der SS aber jrdes Medikament,Umweltfaktoren etc haben einen Einfluss.......
Danke für den Beitrag Blümchen, finde es immer wichtig auch solche Erfahrungen zu hören.
Ich schleich mich mal ein (November 2016). Also Tetracycline sind eine ganz bestimmte Art von Antibiotika und ab der 15. Ssw in Deutschland nicht zugelassen (auch nicht bei Tieren). Weil sie die Einlagerung von Calzium in Knochen und Zähne verhindern können sowie gelbe Milchzähne verursachen können. Aber es gibt zum Glück andere Antibiotika für die Schwangerschaft.