Monatsforum Mai Mamis 2017

Angst :(

Angst :(

zümrüt

Beitrag melden

Also ich will ja keine angst machen mit meiner Angst aber wollte mal austauschen. Die Zeit rennt und mich packt die angst das ich mein Bub nicht raus kriege die Geburt nicht schaffe. Ich hatte ja 1.ss ein Kaiserschnitt das geplant war und alles war easy. Eine spontane find ich wie eine Qual das stunden sogar Tage andauern. Hattet ihr auch bei eurer Geburt die Angst oder bin ich momentan nicht positiv eingestellt. Wird doch irgendwie gehen oder? Raus kommt mein Engel irgendwie ? Habe bedenken vor Komplikationen und schmerzempfindlich bin ich auch ... Oh manooo...ich bin doof einfach doof


cathiileiin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Bei mir ist es genau andersherum! Ich hätte Mega Angst vor einem Kaiserschnitt!!!!! Meinen ersten Sohn habe ich mit 17 bekommen und auch ohne pda oder andere Schmerzmittel. Also es ist machbar und ich wünschte jede Frau auf der Welt dürfte diese Erfahrung machen !!! Klar ist es anstrengend und tut weh aber es ist gleichzeitig das schönste was du je erleben wirst ! :) Ich hatte vorher auch Angst..aber sobald es los geht denkst du an nichts anderes als an dein Baby und du kämpfst und willst es einfach nur endlich bei dir haben ! :) mach dich nicht verrückt...du wirst das schaffen...du musst immer dran denken das es der natürliche Lauf des Lebens ist und was dein Körper da leistet und wofür du das alles machst !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Hey meine erste Entbindung war auch ein Kaiserschnitt. Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hoffe, dass es weiterhin so gut aussieht natürlich zu entbinden. Natürlich wird das kein Spaziergang, aber ich konnte Wochen nach dem Kaiserschnitt nicht richtig laufen, obwohl alles gut geheilt ist. Ich hatte sehr lange starke Schmerzen und wir wohnten damals im Dachgeschoss. Natürlich kein Aufzug. Es war die reinste Qual, wenn ich vor die Tür musste, denn durch die schmerzen konnte ich nicht gerade gehen geschweige denn die Treppen normal auf und ab zu gehen. Es wurde alles so oft kontrolliert, aber die Ärzte konnten nichts feststellen. Erst nach ca. 10 Wochen wurde es dann langsam besser. Natürlich ist das nicht der normalfall wie bei mir, aber natürlich habe ich ziemlich schiss davor, dass es bei einem erneuten Kaiserschnitt wieder so sein könnte. Deswegen war ich letztens auch super erleichtert, als die FÄ sagte, dass die Plazenta weiter hoch gewandert ist, als sie befürchtet hatte und alles bis jetzt für eine spontane Entbindung gut aussieht.


bounty82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Mein Sohn kam damals spontan. Ich machte mir überhaupt keine Gedanken. Dachte nichtmal an einen Ks. Und das, obwohl ich immer alles genau geplant haben will. Mein Motto: raus kommen sie immer Ich wusste, ich bekomme auf jeden Fall eine PDA. Bekam ich auch und sie war wunderbar!!! Jetzt hoffe ich, dass die beiden auch natürlich geboren werden können. Ich stelle mich auch auf einen Ks ein. Ich kann es eh nicht ändern.... Unterlagen sind alle unterschrieben. Sowohl für PDA, wie auch für Ks und Not-ks. Du schaffst das! Es ist echt ein tolles Erlebnis! Ich bin auch sehr schmerzempfindlich - und selbst ich habe es geschafft und werde es wieder schaffen!!


Herbstlaub1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Hey , mir geht's wie Petra Peter nur das ich spontan entbunden hatte durch meine Verletzungen aber auch 10 Wochen außer Gefecht war , ich konnte nicht richtig sitzen , lange laufen sowieso nicht , halten tragen konnte ich meinen Sohn erst nach zwei Tage , will damit sagen egal ob spontan oder ks passieren kann immer was . Ich hatte keine PDA keine Schmerzmittel und würde aber jederzeit spontan wieder vorziehen , ich hätte auch vor nen ks Angst .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Ich kann dich verstehen. Ich hatte schon beides und muss sagen das ich eine spontan Geburt trotz der schmerzen einem kaiserschnitt zu 100% vorziehe. Bei mir ist der Kaiserschnitt gut verheilt trotzdem hattte ich auch danach schmerzen bei jeder kleinsten bewegung. Nach den spontan Geburten war ich spätestens nach einem Tag fit. Hatte nur immer etwas brennen beim wasser lassen. Schmerzen empfindet ja jeder anders und mit einer pda ist auch viel geholfen. Und die länge einer geburt ist auch nicht so ausschlaggebend. Mein erste geburt hat 17std gedauert. Die wehen kam langsam aber ich konnte mich super drauf einstellen. Meine tochter kam innerhalb von 3std. Eingeleitete wehen und wehen ohne pause. Das war viel schlimmer. Aber sobald dein kleines bei dir auf dem bauch liegt ist alles vergessen. Und es ist so ein wahnsinniges Glücksgefühl das man heulen könnte. Etwas anderes als wie beim Kaiserschnitt. Ich kann mich meinen vorrednerinnen nur anschließen Es ist das natürlichste der welt und eine schöne Erfahrung. Raus kommen sie immer. Komplikationen können immer auftreten bei beiden Varianten. Es ist toll das du dich damit auseinandersetzt. Denn so wirst du deine angst verlieren und dich Draufeinlassen können Bei vielen treten auch Schwierigkeiten auf weil sie unter der Geburt verkrampfen und gegen die schmerzen arbeiten. Auch wenn es schwer fällt sollte man mit dem schmerz arbeiten. Und grösse und gewicht ist auch nicht so ausschlaggebend Ich finde den kopfumfang wichtig.


CiAmJu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Ich sehe das alles zum Glück ganz locker. Solang ich keinen KS bekomme. Ist meine 3te SS und habe mich von Anfang an bei jeder SS auf die Geburt gefreut. Keine Ahnung wie es wäre wenn ich ein schlechtes Geburtserlebnis gehabt hätte. Raus muss dein Engel so oder so. Dieses mal läuft sicher alles Glatt. Ganz bestimmt


Tinnschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Bei mir ist es die erste SS. Ich möchte gerne eine natürliche Geburt haben. Mir ist da zwar ziemlich mulmig vor, weil ich die gleichen Fragen habe wie Du: Komme ich mit den Schmerzen klar? Wie lange wird es dauern? Aber vor einer großen Operation wie dem Kaiserschnitt habe ich noch mehr Respekt! Da bin ich allem völlig ausgeliefert, erst den Ärzten und dann hinterher den Schmerzen, ohne selber etwas machen zu können. Bei allem, was ich bisher gehört und gelesen habe, habe ich das Gefühl, bei einer vaginalen Geburt mehr unter Kontrolle zu haben und selber bestimmen zu können als beim Kaiserschnitt. Das macht mir wieder Mut!


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Mir geht es da wie Cathilein. Ich habe mehr Angst vor einem Kaiserschnitt. Ich überlege sogar spontan zu entbinden, wenn das Mäuschen sich nicht drehen will. Es sitzt schon Wochen in BEL. An die erste Geburt bin ich total Frei von Gedanken gegangen. Habe beim Gespräch in der Klinik gesagt: bitte keine PDA und KS nur, wenn einer von uns ernsthaft in Gefahr war. Ich habe dann auch ohne PDA entbunden. Ich habe mir immer gedacht, seit Beginn der Menschheit kommen Kinder zur Welt, damals noch ohne Schmerzmittel. Die tolle Gäbe der Frau ist es immerhin schmerzen zu Erträge. Bzw. damit umzugehen. Meist habe ich das Gefühl, es wird einem von außen auferlegt, wie weh das tut. Aber raus kommen sie immer. Und am Ende dieses Geschenk, was kein mann der Welt jemals erleben darf, ist schon was besonderes. ;-)


Ma87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Mir sind schmerzen am bauch wesentlich lieber als schmerzen da unten... Ich sehe mich irgendwie nicht bei einer normalen geburt,da mein Sohn damals nicht durchgepasst hat...


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zümrüt

Ich denke einfach es ist schwierig sich das vorher vorzustellen. Ich war natürlich auch nervös vor der ersten Geburt, hatte Angst, dass die Schmerzen wirklich so schlimm sind wie einem von allen Seiten eingetrichtert wird und ich womöglich die eine Frau bin, die das eben nich aushält. Habe das damals meiner Hebamme erzählt und sie meinte nur: "Wieso sollst du das nicht schaffen? Es gibt keinen Grund, warum da jetzt ausgerechnet etwas schief gehen soll und sich vorher damit zu beunruhigen macht es nicht leichter." Und sie hatte definitiv recht. Als es dann soweit war, war ich plötzlich nicht mehr nervös. Ab Wehenbeginn ging die Geburt gute 12h. Es war, wie jede andere Geburt auch, ein hartes Stück Arbeit, aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt mehr das Gefühl, dass ich das nicht kann. Geburtsschmerzen sind produktive Schmerzen, wenn man sich drauf einlassen kann. Das ist einfach nicht vergleichbar mit anderen Schmerzen. Jede Wehe bedeutet dass dein Körper mitarbeitet. Der weiß ja eigentlich von allein was er tut Ich muss sagen, ja, es tat schon weh, aber es war definitiv weniger schmerzhaft als erwartet. Gerade die Presswehen empfand ich dann als enorme Erleichterung. Da konnte och dann endlich ordentlich mitarbeiten. Dass ich zwei Stunden lang Presswehen hatte wurde mir hinterher erzählt und ich konnte es kaum glauben. War die ganze Zeit so beschäftigt, dass die Zeit einfach so vorbeizog. Denke es hilft immer über Ängste zu reden, also nur raus damit. Wir sitzen ja hier alle im gleichen Boot.