Mondenkind_
Hallo,
langsam wird es schon ernst bei mir. Wie ist es bei euch so?
Es hat sich so eine Art Lampenfieber eingestellt.
Die Schwangerschaft ging sooooo schnell und ich habe das Gefühl noch garnicht mit allem fertig zu sein.
Die Fragen spuken langsam im Kopf herum:
Werde ich bis zu Geburt mit allem fertig sein?
Wird es sehr schmerzhaft?
Werde ich den Schmerz aushalten können? Was wenn nicht?
Wird das Baby gesund?
Wenn es nicht gesund sein sollte, werden wir es schaffen?
Wird sich unsere Parnterschaft verändern?
Habe ich mich genügend vorbereitet? Kann man sich überhaupt wirklich vorbereiten?
Ich weiss, viele werden sagen, mach dir nicht so einen Kopf, aber wahrscheinlich kommt das daher, weil es meine erste Geburt ist. Irgendwie ist es unvorstellbar, dass dann da echt ein echtes Baby, ein Mensch sein wird. Die Geburt macht mir Angst irgendwie, langsam kommt das große Flattern, aber auf das Baby freue ich mich.
Ich schaue immer wieder fasziniert ehemals Schwangere an, die kurz vor der Geburt noch kugelrund herumliefen und dann wie selbstverständlich mit ihrem Baby herumlaufen. Ich denke dann immer, die haben sich auch getraut.
Es gibt kein Zurück mehr....zum Glück, aber es weckt Angst, Anspannung und Neugier in mir, wenn ich an die Geburt denke und es löst Glücksgefühle aus, wenn ich an unser Baby in meinen Armen denke.
Wie ist es bei Euch gerade? Lässt euch noch alles cool? Wenn ja, wie schafft ihr das?
Ich kann dich verstehen. Bei mir überwiegt die Angst vor der Geburt. Ich habe zwar schon drei Kinder bekommen, trotzdem ist doch jede Geburt anders und man weiß nicht was kommt. Meinen Großen habe ich damals (vor 18 Jahren) per KS 14 Tage vor dem Termin entbunden. Meinen Mittleren spontan in einer 6-stündigen Geburt, mit gut auszuhaltenden Schmerzen, so stell ich mir eine gute Geburt vor. Meinen Jüngsten habe ich spontan in einer 4-stündigen Geburt, mit wahnsinnigen Schmerzen. Nun frag ich mich natürlich wie wird es nun 2 Stunden mit noch größeren Schmerzen? KS? usw. Ich versuch immer, nicht daran zu denken, im Grunde muss ich ja sowieso damit umgehen wie es nun mal wird. Aber manchmal muss ich einfach darüber nachdenken. Ich schieb das immer weg mit dem Gedanken, ist ja noch lange hin. Das hilft mir noch.
Guten Morgen...
Ich denke, dass das ganz normal ist, grade als Erstgebärende. Ich bin auch zum ersten Mal schwanger und denke hin und wieder darüber nach. Da ich aber noch sehr viel arbeite, bin ich tagsüber ganz gut abgelenkt. Jetzt renovieren wir das Kinderzimmer (ehemals Gästezimmer) und so langsam nimmt alles irgendwie Form an. Ich freue mich immer mehr auf Mai. Meine Schwester hatte drei Kaiserschnitte, meine Schwägerin hat spontan entbunden. Und wenn ich das so im Vergleich sehe, würde ich nur im aller aller notwendigsten Notfall einen Kaiserschnitt in Betracht ziehen. Habe da mehr Angst vor, als vor der spontanen Geburt. Ich denke, dass wir Mädels das schon schaffen! Wir wurden ja nicht umsonst dafür "bestimmt". Männer würden das gar nicht schaffen. Also, versuch dich so gut wie möglich zu entspannen, denn danach wirst du die Zeit dafür in dem Umfang nicht mehr haben....!!!
Morgen!
Also ich kann das sehr gut nachvollziehen. Bei mir ist es auch das erste Kind und ich hatte im Laufe der letzten Woche so ziemlich die gleichen Gedanken, wie du sie hier geschrieben hast. Ein Wechsel zwischen absoluter Vorfreude und Angst, wie es wohl werden wird und ob man das alles bewältigt. Ich befürchte nur, dass es leider auch völlig normal ist und zur Schwangerschaft dazu gehört. Da müssen wir wohl durch!
Die Gedanken kenne ich gut. Vor allem vom ersten mal. Aber auch jetzt bleibt das nicht aus. Das tolle ist: Mama werden ist das natürlichste auf der Welt und vieles löst sich einfach in Luft auf, wenn die kleinen erst mal da sind. Man muss einfach auf seinen Instinkt hören! Ich weiß, daß hört sich platt an, stimmt aber wirklich
Hi! :-)
Ich kann dich auch total verstehen! Ich bin auch zwischen voller Vorfreude, Euphorie und Glücksgefühlen und zwischen leichten Ängsten, Sorgen und fragen wie "Schaffe ich das alles, werde ich eine gute Mutter sein, kann ich dem Kind alles geben/bieten, was es braucht und und und...???"
Ich will an liebsten alles perfekt machen, weiß aber natürlich, dass das nicht geht und auch nicht sinnvoll ist! Aber es ist jetzt so eine große "Aufgabe"!
Aber wie meine Vorrednerin geschrieben hat, vieles löst sich gewiss in Luft auf, wenn das kleine Wunder dann da ist
Guten Morgen, mir geht es ähnlich, da es auch bei mir das erste Kind ist, befasse ich mich ( ängstlich) mit der Geburt, ich bin zwar mittlerweile relativ schmerzunempfindlich, da ich leider sehr starken, bis wehenartigen periodenschmerzen litt Ich musste mich immer mit Tabletten voll pumpen und war knock out für zwei Tage, Endometrie wurde zum Glück nicht bestätigt...man gewöhnt sich daran Trotzdem hab ich einen heiden Respekt vom Mutter werden und der Geburt, man hofft natürlich es geht schnell, was aber die Realität anders zeigt. Ich hab auch für mich beschlossen bei der Kreißsaal Begehung und Anmeldung, mich über die PDA aufklären zu lassen und wenn nötig zu verlangen. Ich glaube wir alle hier, auch schon die mehrfach mamies unter uns machen sich darüber Gedanken - was auch menschlich ist Ich denke wir sollten entspannt in die Geburt gehen und abwarten was uns erwartet Liebe Grüsse
Naja, bei mir ist es total komisch, über die Geburt mache ich mir gar nicht so viele Gedanken. Ich denke halt, man muss das auf sich zukommen lassen. Allerdings finde ich es eine total seltsame Vorstellung ab Mai zu dritt zu sein. Meine Vorstellungskraft hört da einfach auf! Klingt vielleicht merkwürdig, ist aber so...
So geht's mir auch :) die Geburt übergehe ich gedanklich immer, nur das wie wird's danach macht mir Angst
Bei mir ist es gemischt. Natürlich habe freu ich mich sehr auf meinen zweiten Sohn und auch die SS genieße ich sehr. Aber hin und wieder macht man sich einfach seine Gedanken. Bei mir sind es gerade oft die fragen, ob ich beiden Kindern auch gerecht werden und wie der zweite wird. Unser erster ist vom Wesen ein absolutes Anfängerkind, sehr lieb und gehorsam ( noch), weint wenig, schmust gerne. Sagt einem klar und deutlich was er möchte und was nicht usw. Er hat keine Koliken oder anderes gehabt...Da stellt sich die Frage ob wir beim zweiten such so viel Glück haben. Habe zwischen durch ein fach Angst, dass ich zu verwöhnt vom ersten bin und evtl. Dann schnell überfordert bin, wenn der zweite vom Wesen ganz anders wird. Natürlich ist das jetzt keine permanente Angst oder Panik bei mir, aber rein und dann wieder kommen diese Gedanken einfach auf. Schon allein sind die Schwangerschaften bei mir sehr unterschiedlich bis jetzt vom empfinden. Ich denke, jede (werdende )Mama macht sich in einem gewissen Maß ihre Gedanken, selbst wenn es evtl für andere unwichtig oder auch evtl. Etwas lächerlich in dem Moment wirkt.