silver25
Hallo ihr Lieben, hatte jemand Erfahrungen wie man dies auch ohne Antibiotika in Griff bekommt?durch stillen möchte ich eigentlich kein Antibiotika nehmen.Freue mich über Antworten. Arzt möchte auch noch nicht gleich dass ich Antibiotika nehme...LG
Ich hab zumindest Erfahrung mit Antibiotika und Stillen. Penicillin ist stillverträglich (keine Ahnung, ob das gegen Angina hilft), hab das Zeug zwei Wochen nach Geburt in hohen Dosen über drei Tage drei Mal täglich intravenös bekommen und durfte weiterstillen. Als Kind habe ich jede Angina ohne Antibios wegbekommen. Hat halt manchmal eine Woche gedauert. Hatte aber dabei auch nie Fieber über 38°C. Also, wenn Dein Fieber richtig hoch steigt, würde ich an Deiner Stelle doch Antibiotika in Erwägung ziehen. Alles andere ist mit Trinken (Wasser) und Bettruhe (soweit möglich) irgendwann weg.
Hallo Silver! Stillen und Antibiotika kann man doch vereinbaren wenn es das richtige Antibiotikum ist. Ich zumindest habe in der Stillzeit schon 2-3 mal Antibiotikum nehmen müssen. Ein stillverträgliches eben. Ansonsten hat mir bei Angina ganz gut andauerndes Gurgeln mit mundwasserkonzentrat leeeeeicht verdünnt geholfen. Gute Besserung!
Hallo, ich hatte in der Stillzeit schon öfter Angina. Es ist immer einfach so weggegangen. Doch beim letzten Mal hatte ich hohes Fieber und es war eitrig, da musste ich Antibiotika nehmen. Mein Baby hat es sehr gut vertragen. Ich denke du musst gucken wie stark es bei dir aus geprägt ist. Wenn es noch nicht so schlimm ist bekommst du es bestimmt auch mit Hausmittel in den Griff.
Der Arzt sagte gleich ob ich auch abstillen könnte. ..stille noch voll.möchte bestimmt nicht abstillen. Der Mann war etwas überfordert. Wegen dem Stillen.eiberseits kann ich noch warten wegen Einnahme Antibiotika. Anderseits wäre es wichtig wegen spätere Komplikationen. Bin da etwas verwirrt. Ist es nun wichtig die Einnahme oder nicht. Es sind Belege zu sehen.wenn ist es am Anfang.Fieber hatte ich vor den schluckbeschwerden.dachte bekomme normale Erkältung. Und keine agina.mein Hausarzt ist im urlaub. Habe kein richtiges Vertrauen...möchte die kleine nicht gefährden...für die kleine halte ich es schon aus. Möchte aber auch keine spätfolgen haben.aber wenn ihr auch schon ohne a.wieder gesund geworden seit...
Wäre es denn eine Option wegen dem Antibiotikum Deinen Frauenarzt oder den Kinderazt zu fragen? Die müssten das doch am besten wissen. Scheint, als will der Vertretungsarzt kein Risiko eingehen und kennt sich damit nicht so aus. Vielleicht Montag noch zu einem HNO-Arzt? Für eine zweite Meinung wegen der Antibiotika. Keine Ahnung, wie schnell man da mittlerweile einen Termin bekommt...
Auf embryotox.de kann jeder einsehen, welche Wirkstoffe wann verträglich sind oder nicht. Da hatte mein Hausarzt auf Anraten meiner Frauenärztin wegen einem geeignetem Beta-Blocker für mich gesucht. Muss aber auch sagen, dass ich einen Heulkrampf vom feinsten bekommen habe, als er zuerst meinte, dass ich abstillen müsste unter Umständen, wenn er nichts geeignetes findet. Aber Antibiotika gint es einige, welche Stillverträglich sind. Habe damals.wegen dem Abzess in der Brust auch welche nehmen müssen. Nur was genau das war, weiß ich leider nichtmehr ..
Die erste Frage ist doch gar nicht, welche Antibiose stillverträglich ist, sondern ob du überhaupt eine Antibiose brauchst.
Ist es eine virale Infektion bringen Antibiotika nix, bei einer bakteriellen sieht das anders aus.
Also entweder ist der Arzt ne Pfeife oder er hat sich ungeschickt ausgedrückt. Wenn es nicht eindeutig war, dann macht es Sinn Mal zwei oder drei Tage abzuwarten, ob sich die Symptome bessern. Antibiotika sind nämlich nicht ohne, belasten die Darmflora und sollten nur mit Indikation eingenommen werden. Und wenn es schlimmer wird, kann man immernoch AB geben.
Beläge klingen für mich nach bakterieller Entzündung, aber das sollte eigentlich der Arzt entscheiden. Aber wenn du AB brauchst, dann gibt es auch für Angina definitiv stillverträgliche (hatte das gleiche kurz nach der Geburt ).
Alternativ: viiiieeeel trinken! Kamille ist antiseptisch. Salbei wirkt Abstillen, aber zum gurgeln ist Salbeitee gut, ansonsten Salzlösung oder Olivenöl, hat dieselbe Wirkung.
Gute Besserung!
Vielen Dank für die Antworten. Werde am Montag meinen Fa anrufen...gurgeln werde ich auch mal...irgendwie übersteht man es schon... bin ich eh anfälliger...