Monatsforum Mai Mamis 2017

Andere frage...mehrfachmamis...

Andere frage...mehrfachmamis...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bräuchte mak Rat. Mein Sohn 2Jahre, kann nocht nicht aus einem normalem Becher trinken, er lässt die hälfte nebenrauslaufen da er nicht versteht das er die lippen benutzen muss und nich die Zähne. Habe einen Trinklernbecher der ab 8 Monate ist (hat mein älterer Sohn damals auch benutzt bevor er aus einem normalen Becher getrunken hat) aber selbst aus dem bekommt er es nicht auf die rheie. Kapier es nicht. Heng euch ein Bild an...

Bild zu Andere frage...mehrfachmamis... - Forum für Mai - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird im März 2. Er trinkt ajs normalen Plastikbechern seit ca 3 Monaten. Anfangs ging viel daneben, ich liess ihn machen damit er es lernt und nach ca einer Woche Wasserschlacht konnte es er ohne Probleme.. für unterwegs haben wir von Bibi einen Strohalmbecher. Villeicht einfach üben lassen?


mimel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat damit das Trinken gelernt. Das ist ein Becher der auslaufsicher ist, richtig genial, gibt es glaube auch im Dm. https://www.amazon.de/10255272-neuartiger-abdichtende-Silikonscheibe-Polypropylen/dp/B00OQ2E428/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1485874682&sr=8-1-fkmr0&keywords=Magischer+Becher.+Nuk


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt doch jetzt ein von NUK der wo nach innen ist kenn ich nur von mein neffen der hat diesen becher und trinkt jetzt auch aus gläser oder Strohhalm


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es immer wieder probiert, aber für unterwegs einen Strihhalmbecher gehabt, das hat früh daraus geklappt. Ich denke, man muss das immer wieder nass werden in kauf nehmen, nach wenigen Wochen klappt das dann.


Kaffeekauz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten von Anfang an nur normale Becher, den musste ich dann halt festhalten. Inzwischen (19 Monate) kann er es alleine, wenn der Becher nicht gerade randvoll ist. Allerdings wird er immer mal wieder nass, weil er spontan entscheidet den Becher umzudrehen oder ähnliches. Für die Kita ist nass werden natürlich keine Optipn, da hat er eine Trinkflasche, die nehmen ich auch mit wenn wir unterwegs sind.


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

wir haben als Übergang mit Strohhalm probiert. Unsere Maus trinkt noch immer gern mit Strohhalm, aber seit sie ca 2,5 ist, auch schon ganz gut aus einem Glas. Plastikbecher kippen leicht, ich mag sie selbst nicht, wir trinken aus kleinen Gläsern mit guter Standfestigkeit und Tassen, die gerade sind, nicht unten schmäler werden. Das dauert etwas, bis es gut klappt, war bei uns auch so. Nachts steht immer ein Schnabelbecher mit Wasser beim Bett, falls sie Durst hat, da kann nix passieren. Lass dem Kleinen Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat es geschafft Ich war am morgen beim FA zum Zuckertest und in dieser Zeit hat er mit ihm geübt aus diesem Nuk Becher zutrinken. Und nun kann er es Mein Mann ist der beste